Unfall! XT-Bestand -1, oder?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Unfall! XT-Bestand -1, oder?

Beitragvon toadfoot » Do Feb 26, 2004 8:10

Hallo zusammmen,

ich hatte vor ca. zwei Wochen einen Unfall mit meiner 79er XT500 (siehe auch Datenblätter Seite 2 die 4. "Ruhrpott").
Ein Auto ist mir als Linksabbieger direkt vor die Nase gefahren, so daß ich in die Beifahrertür gerauscht bin. (mit schätzungsweise 25 km/h). Gabel und so ist natürlich platt.
Jetzt meine Frage: Beim Abschleppunternehmer stand die verunfallte XT auf dem Hof (wegen Gutachten) und jetzt entdecke ich links und rechts am Rahmen, und zwar an den Schweißnähten fürs Lenkkopfrohr (heißt das so?) etwas Flugrost.
Bedeutet das, daß der Rahmen da oben ensthaft was abgekriegt hat und mir irgendwann wegbricht, oder kann der sowas ab?
Aus einem alten Beitrag (Suche nach "Unfall") weiß ich, daß die Rahmen selbst oft krumm sind, also relativ unkritisch, aber was ist mit der Schweißnaht?

Ich hoffe, Ihr könnt mir da einen Tip geben...

Kick it
Dirk

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Do Feb 26, 2004 9:02

Hallo Dirk,

ich hoffe Du bist unverletzt geblieben! Das ist erst mal das wichtigste. Schade um die schöne XT.

Es ist natürlich schwierig eine ferndiagnose abzugeben, aber ich würde an Deiner Stelle sehen, ob ich ein gebrauchte günstige Gabel, Vorderrad und neuen/gebrauchten Lenkkopkf, etc. auftreiben kann. Damit das Mopped wieder fahrbar machen und vorsichtig schauen ob es noch geradeaus fährt.

Hat den der Lenkeinschlag auch was abbekommen?
Wie stark ist denn die Gabel verzogen?
Waren die Roststellen denn schon vorher zu sehen?
Hat der Rahmen sonst keinerlei Beschädigungen?

Wird schon werden....

Gruß

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Feb 26, 2004 11:04

Moin Dirk,

natürlich schliesse ich mich erstmal den guten Wünschen von Frank an und hoffe das dir nix passiert ist :( Ne kommplette Gabel hätte ich auch noch aus meinem Fundus abzugeben :D . Evtl. lass ich mich ja mal bei Eurem nächsten Stammtisch sehen (wann ist der ??) oder Du sendest mir ne PN.

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Do Feb 26, 2004 12:44

Hallo nochmal,

zunächst mal Dank für die Anteilnahme.
Im Gegensatz zur XT wurde ich glücklicherweise nur leicht verletzt (Prellung).
Lenkanschlag sieht, glaube ich, noch gut aus.
Gabel (Standrohre) sind total krumm, Lenker steht bei "Rad geradeaus" links am Anschlag.
Rost war da vorher keiner, es ist am Rahmen sonst auch nichts zu entdecken.

@Struppi: nächster Ruhrpott-Stammtisch ist am 11.03. gegen 20:00 Uhr. Wg. der Gabel schicke ich Dir eine PN

Kick it
Dirk

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Feb 26, 2004 14:49

Hallo Dirk,

PN ist angekommen :D was sagt denn der Gutachter zu der Sache???wurde der Rahmen nicht vermessen??denn Flugrost an dieser Stelle hört sich nach nem gestauchtem Rahmen und evtl. ner angerissenen Schweissnaht an,die natürlich auch irgenwann bei Belastung brechen kann :eek: 100%ige Sicherheit kann da nur Röntgen der Nähte geben und bei Bedarf nachschweissen :( wenn sowas überhaupt erlaubt ist :nixweiss:

trotzdem Kopf hoch :zustimm: Ales wird gut und wir sehen uns am 11.3.

Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Do Feb 26, 2004 16:27

Der Schaden, bzw. die Reparatur desselben, liegt auch ohne einen in Anrechnung gebrachten Rahmenschaden deutlich über dem "Wiederbeschaffungswert", daher erstreckte sich das Gutachten bisher nur auf die "sichtbaren" Schäden.
Da ich aber eigentlich sehr an meiner XT hänge (hat erst 17.000 km!), ist "Wiederbeschaffung" für mich eher "Plan B".
D.h., wenn irgendwie vertretbar (von der Sicherheit und den Kosten her) ziehe ich den "Wiederaufbau" vor...

Kick it
Dirk (der im Moment halt nur mit seiner SR fährt)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Feb 26, 2004 16:45

Hi Dirk,

wenn dein Rahmenkopf wirklich krumm ist und du keinen Bekannten in der Mopedbranche hast, der dir das Ding evtl. für kleines Geld wieder vernünfig richten kann, musst du deine XT ja deshalb nicht gleich wegwerfen. Rahmenrichten kann allerdings eine teure Geschichte werden.

Jedes Totalschaden-Gutachten beinhaltet auch immer einen Restwert, zu dem du dein verunfalltes Moped "kaufen" kannst. Der wird dir dann von der Gutachtensumme abgezogen.

Kauf dir von dem restlichen Gutachten-Geld einen guten alten Rahmen und eine gerade Gabel und bau die restlichen heilen Sachen aus deiner Unfall-XT dort rein. Dann hast du zwar keine "Matching Numbers" mehr, aber wieder eine gerade, unfallfreie XT und vermutlich auch noch Geld über für die eine oder andere Verbesserung.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 867
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Do Feb 26, 2004 17:15

Hi Dirk,........................einen Restwert, zu dem du dein verunfalltes Moped "kaufen" kannst. Der wird dir dann von der ................aus deiner Unfall-XT dort rein. Dann hast du zwar keine "Matching Numbers" mehr, aber wieder eine gerade, unfallfreie XT und vermutlich auch noch Geld über für die eine oder andere Verbesserung.Gruß Frank

Das halte ich für eine sehr vernünftigste Lösung. Schmeiß aber den (alten) Rahmen nicht einfach weg, schau mal was man davon noch gebrauchen kann, z.B. Fußrastenhalterung wenn die Verzahnung noch gut ist.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Do Feb 26, 2004 17:59

So schlecht diese Geschichte im Moment für Dirk laufen mag :? so zeigt sie mir,das ich möglichst bald ein Zeitwert-Gutachten für meine Lieblinge machen sollte.

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Do Feb 26, 2004 18:16

Da würd mich doch mal interessieren, wie hoch ein Gutachter den Wert einer guterhaltenen '79er XT mit nur 17.000km schätzt ...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Feb 26, 2004 19:05

jau, würde mich auch mal interessieren. Übrigens, hier im Kleinanzeigenteil wird gerade ein '77er Rahmen mit Schwinge und Brief angeboten...

Gruß Frank

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Fr Feb 27, 2004 9:29

Die Idee "anderen Rahmen besorgen und dann transplantieren" war mir auch gekommen. Es gabe zu der Zeit hier auf xt500.org sogar eine 79er ohne Motor zu kaufen, die aber leider schon weg war. Das mit dem 77er Rahmen wäre aber auch eine Möglichkeit. (Wenn da die Gabel von Struppi reinpaßt :lupe:).
Zum Restwert und Wiederbeschaffungswert werde ich Euch Zahlen nennen, wenn das Geld von der Versicherung da ist. Nur soviel: das erste Gutachten setzte den WBW sehr niedrig an. Ich habe Einspruch erhoben und anhand von Kleinanzeigen aus dem www einen realistischeren WBW erreicht, der vom Gutachter über Classic-Data verifiziert wurde.

Kick it
Dirk

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Beitragvon Struppi » Fr Feb 27, 2004 10:07

@ Dirk, die Gabel passt!!! :wink: ich habe ja auch noch die Brücken dazu :D sie ist dann lediglich keine okinoal "77er" mehr ,weil sie für Faltenbälge und nicht für Staubkappen ist. :lol:

Gruss Stefan
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Fr Mär 12, 2004 8:50

Da der Rahmen doch etwas mehr abgekriegt zu haben scheint, als zunächst angenommen, werde ich die XT wohl erstmal nicht wieder aufbauen. Zum Fahren habe ich ja noch die SR. Als Ersatz für die XT habe ich nun eine andere (wieder einen 1979er) gekauft, die ich nur noch etwas fertig machen muß...

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Mi Apr 14, 2004 8:52

Hurra, hurra,
so, nach gut 2 Monaten ist auch der letzte Cent von der Versicherung überwiesen worden. Wie versprochen hier die Zahlen.
XT 500, Baujahr 1979, ca. 17.000 (meines Wissens originale) Km. Zustand 2-3 (hat der Gutachter so geschätzt, kommt wohl auch hin).
1. Gutachten: Schaden 2.200 Eur. - Restwert 0 Eur - Wiederbeschaffung 1.000 Eur.
nach Einspruch meinerseits gegen den Wiederbeschaffungswert erfolgte Nachtrag:
Wiederbeschaffung: 1.700 Eur.
Dieses wurde von der gegnerischen Versicherung angezweifelt, aber durch ClassicData und den TÜV(!) bestätigt.
Dann wurden 300 Eur vom Wiederbesch. abgezogen und ich sollte für diese 300 Eur die XT an einen Schlachter verhökern.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich die XT aber schon nicht mehr, so daß ich schließlich doch die volle Summe bekam...
Jetzt muß ich meine "neue" 79er noch Tüven, dann kann die SR endlich überarbeitet werden (mußte wg. des XT-Schadens hinten anstehen, aber ich habe nun mal nur die 2 Moppeds und mit irgendwas muß ich ja fahren) :D

Kick it
Dirk
PS: Fahrt vorsichtig :wink:


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste