For Your Eyes Only / Fragen an die Geländefraktion

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

For Your Eyes Only / Fragen an die Geländefraktion

Beitragvon xt123 » Do Dez 20, 2007 11:04

:D :D
Gestern Abend wars mal wieder soweit.
Mit dem Bier in der Hand in 50 cm Entfernung vor dem Ausweichfernseher gestanden und mit :eek: großen Augen die XT-Szenen auf der Verfolgung und im Eiskanal zum wiederholten Male freudig verfolgt.
Und es kommt was kommen muß! Will auch; nein, nicht mit eingebauten Maschinenpsitolen auf Touristen schießen, nein, das Ding mal im Gelände bewegen!
Fasziniert haben mich vor allem die Sprünge (und nach dem einen sind die auch ohne Kameraschnitt lustig weitergefahren).
Jetzt kann mann über den Sinn und Zweck einer Enduro ja wirklich nicht streiten, meistens (ich zumindest) wird so ein in Ehren gehaltenes Mopped aber doch auf der Straße bewegt und wenn dann schon mal im Gelände, dann aber vooorsichtig, köönt ja was kaputtgehen.
Mir hat mal einer gesagt, mit so einer würde er keine Sprünge machen, die bricht ja auseinander. Wenn mann sich die Rähmchen und die Standrohrdurchmesser anschaut ist das für einen ängstlichen wie mich
schon irgendwie nachvollziehbar. Andererseits, mehrfacher dakarsieger und von einigen im Forum auch als Geländemopped eingesetzt??
Also umbauen möcht ich nicht umbedingt (Schwinge oder Gabel) aber trotzdem eventuell mit meinem großen Bruder und seiner Keine Tausend Meter mal über den Acker zackern. Wer setzt denn sein Mopped in Originalzustand solchen Strapazen (nicht nur Stoppelacker sondern vielleicht mal ein Sprüngchen oder zwei) aus und wo sind die Grenzen??
Also mit 70 - 80 Sachen über einen backsteingroßen Betonbrocken, das hält meine aus, die Felgen zwar nicht, aber der Rest ist nicht auseinandergebrochen (und ein bisschen gesprungen bin ich auch) :?
Tipps (ohne Gewähr) und Erfahrungen wünsch ich mir (weil Weihnachten steht vor der Tür) :lol:

Grüße, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: For Your Eyes Only / Fragen an die Geländefraktion

Beitragvon Jonni » Do Dez 20, 2007 12:15

Fasziniert haben mich vor allem die Sprünge (und nach dem einen sind die auch ohne Kameraschnitt lustig weitergefahren).
Und? warum nicht? Glaubst du ernsthaft, es handelt sich bei der XT um eine "zierenduro". Ist das die Taktik, dass ein Motorrad über die Jahre als "unverwüstlich" eingestuft wird? es einfach nicht artgerecht zu bewegen? wohl kaum.
... Wenn mann sich die Rähmchen und die Standrohrdurchmesser anschaut ist das für einen ängstlichen wie mich
schon irgendwie nachvollziehbar.
Die Frage ist natürlich: Wie hoch willst Du hinaus? Aber im allgemeinen brauchst Du Dir um die Stabilität des Rahmens keine Gedanken machen - dann schon eher um Deinen Rücken. Die Federelemente unserer XTs sind - vorsichtig ausgedrückt - eher nicht zum FMX geeignet. Ansonsten gibt es keinen Grund auf das Gelände zu verzichten.
Ich bleibe dabei: Dafür ist sie gemacht und dafür ist sie gut :!:

Jonni
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Dez 20, 2007 12:57

Hallo Jonni,

Versuch macht kluch, werd mir in meiner Umgebung demnächst mal ein passendes Offroadübungsgelände suchen und einfach mal testen was geht. Dein Rahmenbruch im Teilegrab sieht auch eher nach Frontalaufprall aus und wenn ich mein Gewicht unter 90 kg :oops: halten kann dann müßte doch auch der Rahmen halten.
:wink:


Grüße, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: For Your Eyes Only / Fragen an die Geländefraktion

Beitragvon Frank M » Do Dez 20, 2007 13:30

Wer setzt denn sein Mopped in Originalzustand solchen Strapazen (nicht nur Stoppelacker sondern vielleicht mal ein Sprüngchen oder zwei) aus und wo sind die Grenzen??
ich verstehe die Frage nicht... :?

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Re: For Your Eyes Only / Fragen an die Geländefraktion

Beitragvon xt123 » Do Dez 20, 2007 13:55

ich verstehe die Frage nicht... :?
Macht nix, ich auch nicht :D

Hier im Forum ließt man viel über Schwingen, Gabelumbauten, andere Federn usw. Ich geh mal davon aus, daß diese "verbesserten" XT´s mal von der Bremsleistung abgesehen aus hautsächlich einem Grund umgebaut werden. Einsatz im Gelände. Meine soll original bleiben und die Grenzen werd ich halt mal austesten. Also nix FMX wie Jonni sagt (dafür bin ich eh zu alt) Meine Neigung zum außerplanmäßigen Bodenkontakt wird wohl eher die Grenze setzen als die Technik vom Mopped . :!:
Werd ich testen, wenn ich geeignetes Gelände gefunden hab.

Grüße, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Dez 20, 2007 15:09

du kannst natürlich auch mit einer originalen XT, incl. vollem StVO-Zierrat, auf einer richtigen Crosspiste deine Runden drehen.

Nach einigen Bodenproben wirst du feststellen, dass Blinker, Spiegel, Lampen und Kennzeichen etc. eigentlich sowieso dafür überflüssig sind und nach der Zerstörung auch nicht wieder montiert werden müssen. Und wer braucht schon einen beulenfreien Alutank mit Originaldekor.

Die Traktion der normalen Enduroreifen lässt in tiefem Geläuf recht bald zu wünschen übrig (alle fahren los nur du gräbst dich ein...), weshalb hierbei eine zünftige Crossstolle Sinn macht.

Nach einer beherzten "Hüpferung" auf oder über einen Table mit durchschlagenden Federelementen wie ein Flummi in die grobe Richtung nächste Kurve zu eiern ist auf Dauer sehr anstrengend (aber spannend), hier schafft ein besseres Fahrwerk (Gabel, Federbeine, Schwinge) Abhilfe.

Letztlich zerrt das üppige Kampfgewicht der XT doch ordentlich an der untrainierten Kondition des ambitionierten Hobbyfahrers, weshalb auch hier weniger oft mehr ist.

Mein Fazit: Mach es, sammel deine eigenen Erfahrungen. Wenn du dann auch richtig angeleckert bist, kommen die keinen "Verbesserungen" von ganz alleine. Warum sollte es dir auch anders gehen als allen Anderen. :D

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Jonni » Do Dez 20, 2007 15:38

... Dein Rahmenbruch im Teilegrab sieht auch eher nach Frontalaufprall aus ...
So war es. Völlig andere Geschichte: Öffentliche Straße, Linksabbieger von gegenüber kam mir quer vor die XT gefahren (Nach dem April-Stammtisch 1999).
... mein Gewicht unter 90 kg :oops: halten kann ...
Aus Erfahrung kann ich berichten, das Dein Motorrad Dich auch mit über 90kg tragen kann ...

Mach wie Frank sagt. Dann sehen wir uns im nächsten Jahr vielleicht mal auf der einen oder anderen Piste ;)
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Dez 20, 2007 16:57

Letztlich zerrt das üppige Kampfgewicht der XT doch ordentlich an der untrainierten Kondition des ambitionierten Hobbyfahrers, weshalb auch hier weniger oft mehr ist.

Mein Fazit: . :D

Ich seh das schon vor der ersten Bodenwelle alles auf mich zukommen!!
Aber: Bange machen gilt nicht!!
Vielleicht tausch ich mit meiner Frau, entferne unnötigen Zierrat vorher, mach keinen Tüv und fahr sie dann auf dem Hänger zum Gelände :wink:

Das erzeugt innerfamiliären :evil: Diskussionsbedarf


Grüße, Andreas
Dateianhänge
bilder 010.jpg
Tauschobjekt
Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Do Dez 20, 2007 19:40

Moin,

also wenn man gesehen hat wie der Michi von KEDO mit der XT von Lutz in Mölln gesprungen ist, dann wird nicht nur der gemeine XT-Fahrer blass, sondern auch der HL-Fahrer und der einfache KTM-Fahrer.

Also sind lange bevor Du die Grenzen der XT erreichst Deine persönlichen Grenzen das Problem. Also fahr erstmal los ... mit Deiner XT so wie sie ist (eventuell wie von Frank beschrieben erleichtert und mit besseren Reifen ausgestattet).

Es ist mir allerdings ein Rätsel wie man in diesem Forum übersehen kann, dass wir die XTs durchaus im Gelände benutzen. Schau doch mal in die Rubrik Oldie-Sport ... und da in den Thread von Rammel in Parchim ... :wink:

XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Rocker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 300
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:27
Wohnort: St. Pauli
Kontaktdaten:

Beitragvon Rocker » Fr Dez 21, 2007 9:12

Es soll Leute geben, die sich mit weniger zufrieden geben... ;)
Dateianhänge
evel_catwalk.jpg

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Dez 21, 2007 9:33

Hat ihm auch nix genutzt, ist neulich gestorben, der Herr Knievel...

Henrixt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 229
Registriert: Do Jun 30, 2005 17:21
Wohnort: Berlin

Beitragvon Henrixt » Fr Dez 21, 2007 10:59

moin,

was ist fmx?

zur xt und geländetauglichkeit.....es gibt deutlich ungeeignetere moppeds...

:eek:

...und fahrer, die garkeine geländeerfahrung haben...

:eek:

...und so viel spass dabei...

:D

Bild

..aber das gehört ja eigentlich garnicht hierher...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Dez 21, 2007 12:37

moin,
was ist fmx?
FMX = Freestyle Motocross

das sind die Jungs die, ungeachtet jeglicher Physik, überall hochheizen, die wildesten Pirouetten in der Luft drehen und katzengleich trotzdem immer wieder (meistens) auf den Rädern landen.

Leider habe ich bislang immer noch keinen gestandenen Backflip auf XT500 gesehen. Vielleicht sollte man dem Herrn Pastrana mal ein neues sportliches Ziel aufzeigen... :D

Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Beitragvon Wühlmaus » Do Dez 27, 2007 19:05

Nun meine erste XT hat´s vor 20 Jahren auch verdaut ohne auseinanderzubrechen. Und wenn du die XT richtig in die Pampa schmeisst fliegen die Brocken bei der KTM wie bei der XT.


Gruß Wolfgang :wink:
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Dez 27, 2007 19:57

Im Großraum Alzey gibts ne Crossstrecke, macht im März wieder auf.
Steht im Tetstheft und bis dahin darf sich mein Mopped noch ein wenig ausruhen :P

Gruß, Andreas
Fire up the willing Engine, responding with a roar!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste