Moin

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Moin

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 27, 2007 20:29

Moin

Mir fällt in letzter Zeit auf, dass dieser Gruß mehr und mehr verwendet wird!

Selbst von Schweizern :?: , wobei ich selbstverständlich nichts gegen Schweizer oder andere Südländer habe!

Dieser Gruß sollte doch uns Bewohnern des Nordens vorbehalten sein, also ab Oldenburg nordwärts!
Er gehört bei uns zum allgemeinen Sprachgebrauch.

Moin

Ich meine das natürlich alles nur halb Ernst und hoffe eine Diskussion anzuregen (mir ist nämlich gerade langweilig).

Beste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Juten Morjen !

Beitragvon YAMAHARDY » Sa Okt 27, 2007 21:23

Berliner sagen ."Morjen"! :wink:
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Der Luis
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 02, 2007 23:25
Wohnort: Lohmar

Beitragvon Der Luis » Sa Okt 27, 2007 21:24

Da solltest du den Menschen hier draussen auch die Übersetztung mit liefern ,damit sie verstehen was sie da sagen oder wünschen.
Gruss Luis (ehemals aus Wtm +Jev heute Fri)
Habt Spass Am Leben

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 27, 2007 21:32

Da solltest du den Menschen hier draussen auch die Übersetztung mit liefern ,damit sie verstehen was sie da sagen oder wünschen.
Gruss Luis (ehemals aus Wtm +Jev heute Fri)
Moin

Steht doch in dem link

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Juten Morjen !

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 27, 2007 21:44

Berliner sagen ."Morjen"! :wink:
Na also!

Ihr sagt ja auch "Schrippen", dabei heißt das korrekt "Brötchen" :D

Und "Molle" statt "schönes kaltes Becks" :D :D

Am stänkern,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Der Luis
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 37
Registriert: So Sep 02, 2007 23:25
Wohnort: Lohmar

Beitragvon Der Luis » Sa Okt 27, 2007 21:48

Tschuldigung Hatte ich übersehen!!
Bis denn Luis
Habt Spass Am Leben

Benutzeravatar
ha-jo
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 218
Registriert: Mo Jan 08, 2007 22:25
Wohnort: Berlin (Südwest)

Beitragvon ha-jo » Sa Okt 27, 2007 22:22

:kotzen:
"schönes kaltes Becks"
eine contradictio in adiecto ... :mrgreen:

selbst jever ist doch mittlerweile (na ja, seit ca. 15 jahren) ungenießbar süß.

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 27, 2007 22:45

:kotzen:
"schönes kaltes Becks"
eine contradictio in adiecto ... :mrgreen:

selbst jever ist doch mittlerweile (na ja, seit ca. 15 jahren) ungenießbar süß.
Moin

Felix, qui potuit rerum cognoscere causas :!:
Das aber nur am Rande!

Matthias
Alles wird perfekt :supz:

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Beitragvon deichkind » Sa Okt 27, 2007 23:56

moinsen,

wusste garnicht, dass kostverächter unter uns sind. da hilft auch das beste latein nix: SIC!

prost
deichkind
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Bex rules

Beitragvon deichkind » Sa Okt 27, 2007 23:59

was trinkt man eigentlich in Berlin ......................................................außer Spreewald-Gurkenwasser :eek:
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Re: Bex rules

Beitragvon healer » So Okt 28, 2007 7:16

was trinkt man eigentlich in Berlin ......................................................außer Spreewald-Gurkenwasser :eek:

Fassbrause :wink:
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » So Okt 28, 2007 11:31

Auch hier im Siegerland, für Südschweden wie Seefredo also Alpenvorland :wink: , sagen einige Moin.
Dabei haben wir unser Morje bzw Gemorje.

Nodda
Karsten

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Moin

Beitragvon pointer » So Okt 28, 2007 13:04

...Selbst von Schweizern :?: , wobei ich selbstverständlich nichts gegen Schweizer oder andere Südländer habe! ..
Aha, der alte Asterix-Gag: "Fremde? Ich habe nichts gegen Fremde, einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden sind nicht von hier ..." (so zu finden in "Asterix und die Trabantenstadt") :roll:

Aber erstaunlich, dass die Nordstämme anfangen, sich wegen einer ihrer Floskeln Sorgen zu machen, die es - als so ziemlich einzige - überhaupt in die weitere Welt geschafft hat. Ich rate jedoch zur Beruhigung. Die Welt der Worte ist nicht die Welt der Dämme: da erodiert so schnell nichts durch häufige Nutzung. Selbst durch Fremde.

Allerdings gibt's natürlich Ausnahmen, man denke nur an die Verballhornung des Englischen durch die Knaben jenseits des Tümpels. Nur: was, bitte, will man an "moin" verballhornen? Es sei denn, natürlich, man ist Schwabe (aber da greift auch schon wieder ein wenig das Vorrecht der Elite) ....

Der Schwabe setzt dem morgens-mittags-abendlichen "moin-moin-moin" des Norddeutschen ja traditionell ein "Grüß Gott - Mahlzeit - Grüß Gott" entgegen (man beachte den schon deutlich komplexeren Sprachaufbau). Noch traditioneller ist jedoch die Spracherosion im Schwäbischen, die die ausgefeilte tageszeitliche Differenzierung mit fortschreitendem Alter, Länge der Ehe, ländlicher Herkunft etc. in ein "Hmpf-Hmpf-Hmpf" überführt. Da ist es dann natürlich schwierig herauszufinden, ob da nun ein schwäbisches "Grüß Gott", ein norddeutsches "Moin" oder gar eines der in den 70ern unter der Landjugend beliebten "Hai Piepels" brutalst erlegt wurde.

Da sehe ich Seefredos Punkt natürlich, in Frankreich z.B. reichen anti-französischsprachige Umtriebe ja auch schon für gebührenpflichtige Verwarnungen. Bloß wie will man das im geschilderten Fall nachweisen? Pflicht-Sprachrekorder für alle, Aufbewahrung der Speichermedien über mind. 50 Jahre und jährlicher Abgleich? So einfach à la "ihr Fremden dürft moin schon von anfang an nicht verwenden" wird's kaum gehen, der Norden hat's ja bislang nicht mal geschafft, eine eigene Akademie zur Wahrung lokalen Wortguts zu gründen (vgl. Frankreich).

Also kann ich Seefredo und seinen Sympathisanten nur ans Herz legen, das Ganze mit der historisch gewachsenen norddeutschen Methode in solchen Fällen zu begegnen: Meckern und Aussitzen! Was kommt, geht auch wieder. Hat ja bisher meist geklappt, z.B.:
- die Römer kamen, plünderten und jetzt? Hocken wieder in der Trattoria im Süden ...
- die Dänen kamen, plünderten und jetzt? Mümmeln wieder ihr Smörebröd zuhause ...

na ja, und Hawaii-Hemden trägt man - nach einer Welle der Internationalisierung - inzwischen ja auch ungestraft nur noch auf Hawaii. Das sollte doch Hoffnung geben.

Nun würde ich den gepeinigten Nördlern ja gerne noch ein aufmunterndes "Glück auf" mit auf den Leidensweg geben, aber mit Bergbau würden die leider sofort im Grundwasser ertrinken. Also belasse ich es bei einem durchaus mitfühlend gemeintem:

Hmpf!

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Jam jam...

Beitragvon YAMAHARDY » So Okt 28, 2007 13:06

was trinkt man eigentlich in Berlin ......................................................außer Spreewald-Gurkenwasser :eek:

Fassbrause :wink:
Jenau : Fassbrause,Malzbier und Berliner Weisse! Dit tun wa trinken und Schrippen mit Bulette essen ! :D :wink:
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Pointer hat total unrecht

Beitragvon Feuerstuhl » So Okt 28, 2007 15:06

Sich über den unaufhaltsamen Siegeszug des lakonischen "Moin", für Plappermäuler auch "Moinmoin" aufzuregen, ist müßig. Übrigens ist die Verwendung dieser Redewendung ursprünglich auf Ostfriesland und die schleswig-holsteinische Region nördlich des Nordostseekanals beschränkt- in Holstein, also der Südhälfte von S.-H. sagt aufm Land kein Mensch "Moin", stattdessen werden Bekannte, Kunden und Ortsfremde mit "Tach" begrüßt.

Aber Pointer irrt, wenn er "Moin" als einzigen kommunikativen Exporterfolg des Nordens ansieht: Wer benutzt oder zumindest versteht nicht "tschüß"?

Das entstand als Verballhornung des frz. "Adieu" in Hamburch in der Zeit der französischen Besatzung durch Napoleons Truppen und ist inzwischen DER Standartabschiedsgruß in allen dt. Bundesländern geworden...

Ob das erfreulich ist oder nicht, ist fraglich, mir ists eigentlich wuast...


Saludos!
Bazinga!


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste