Hi liebe XT Freunde bin neu und hätte gleich mal eine Frage.

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
TTJochen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 19, 2007 10:15
Wohnort: Stuttgart

Hi liebe XT Freunde bin neu und hätte gleich mal eine Frage.

Beitragvon TTJochen » Mo Mai 21, 2007 11:23

Hallo liebe XT und TT Fahrer,

als erstes mal, eine Klasse Seite !! Habe selber schon viele hilfreiche Tipps aus eurem Forum entnommen und hatte auch sehr viel Spass beim lesen einzelner Beiträge.

Jetzt komm ich allerdings mit einer Sache nicht weiter:

Habe neulich bei ebay eine XT mit dem Baujahr 1976 ( steht auch im Brief und auf dem Typenschild - ist auch nichts gefaket) ersteigert. Rahmen- und Motornummer sind 1E6-010406 ist aber auf jeden Fall vom Rahmentyp und allem eher ein 77er mit dem obenliegenden Auspuff.
Kann es sein dass es ein Zwischenmodel ist, oder eine frühe 77er aus den USA ?

Grüße aus Stuttgart
Jochen
Dateianhänge
x500.JPG
CARPE TT

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Mai 21, 2007 11:50

http://www.xt500.ch/tech_daten_rahmennummern.html

Da werden Sie geholfen.

Willkommen erstmal im Forum und herzlichen Glückwunsch zur XT
Grüssle
Uwe

TTJochen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 19, 2007 10:15
Wohnort: Stuttgart

Das ist das Problem

Beitragvon TTJochen » Mo Mai 21, 2007 11:55

Hallo Uwe,
vielen Dank, da habe ich schon nachgesehen gehabt und dort ist sie als normale 76er gelistet - ist sie aber nicht
CARPE TT

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Mo Mai 21, 2007 12:08

Yau, auch erst mal Willkommen im Forum :supz:

Die Schwäbische-Hauptstadt-und-Umgebung-Fraktion hier freut sich über die Verstärkung. Dann müssen die von SWR3 bald nicht mehr bis an die Watterkant fahren, wenn sie ein Filmchen über die XT drehen wollen ( :D )

Das mit dem Baujahr kann eine Reihe von Ursachen haben, z.B.:
1) der alte Rahmen war hin (Unfall, durchgerostet, was auch immer) und der Besitzer hat die alte Nummer auf einen neu erstandenen Rahmen übertragen lassen - ganz legale Aktion, solange der alte Rahmen dann auch aus dem Verkehr gezogen wurde.

2) der hochgelegte Auspuff läßt sich m.W. auch ohne Probleme an eine 76er montieren (d.h. die Probleme beginnen nur dann, wenn einen einer aus der Originalo-Fraktion hier erwischt)

3) Herr Yamaha nahm es mit der Zusammenstellerei der Teile eh' nie so genau. Vielleicht hatte der entsprechende Händler Ende 76 shon die ersten Maschinen im neuen Trimm bekommen.

4) Auslandsmodelle ... aber da kenne ich mich nicht aus, da werden sicher andere was dazu sagen.

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Das ist das Problem

Beitragvon steamhammer » Mo Mai 21, 2007 12:22

.....ist sie als normale 76er gelistet - ist sie aber nicht
Was (welche Merkmale?) macht Dich da so sicher? Die rahmenfesten Fußrasten können's nicht sein 8)

War's denn wenigstens ein Schnäppchen?

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mo Mai 21, 2007 12:44

Hi und willkommen bei den XTlern

ich stimme Steffen zu...

der Rahmen is nicht wirklich als 76er zu erkennen - da wurde schon rumgebraten - hinten die Lasche für den Koterer und die komischen Soziusrasten... 8)

zum Motor - der sieht eher aus wie ein 76er - der Kicker ist so schön gerade wie bei den echten 76ern - man müsste sich den Vergaser genau ansehen (34er statt 32er) usw

Kick it
HorXT

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Mo Mai 21, 2007 12:49

2) der hochgelegte Auspuff läßt sich m.W. auch ohne Probleme an eine 76er montieren (d.h. die Probleme beginnen nur dann, wenn einen einer aus der Originalo-Fraktion hier erwischt)
Was (welche Merkmale?) macht Dich da so sicher?
Moin,

der Krümmer des hochgelegten Auspuffs lässt sich nicht durch das Rahmendreieck unterhalb des Luftfilters verlegen!
Und zwar nicht nur weil sich da die Werkzeugbox befindet, da ist noch eine Strebe im Weg.

Ein sicherer Hinweis auf einen '76 Rahmen ist ausserdem die Aufnahme zur Befestigung des Originalauspuffs unterhalb der rechten Fussraste.

Beste Grüße, Matthias :schlaumeier:
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Mo Mai 21, 2007 13:09

Moin,

guckt euch mal die Halterung für den grossen 76er Schalldämfer hinter der Federbeinaufnahme am Rahmen an - Ist doch eindeutig 76er, oder? Dahat dann wohl jemand den Werkzeugkasten und den originalen Innenkoti entfernt um den hochgelegten Puff anzubringen! Welche Strebe soll da noch im Weg sein, Matthias??? :oops: Hab ich da mal wieder watt unoriginales an meiner 76er??? :eek: :eek:

Beste Grüsse,
Niklas
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Mai 21, 2007 13:32

Ich weiss auch noch was: Der Kettenschutz :-)
Es ist dann zumindest auch nicht die originale Schwinge drin. Jetzt hab ich zwar auch gerade nicht mehr präsent, welche Modelle den kurzen KS haben könnten. Aber gemäss dem letzten Thread zu diesem Thema wurde gemutmasst, dass der lange KS an der 77er vielleicht nur in D und F verbaut wurde, da die CH-ler und A-ler ler besp. ja den kurzen hatten.
Ist auf jeden Fall ein interessantes Sammelsurium an Teilen.
Gruss
Uwe

TTJochen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 19, 2007 10:15
Wohnort: Stuttgart

Jetzt verstehe ich gar nichts mehr :-)

Beitragvon TTJochen » Mo Mai 21, 2007 14:48

Hi Jungs,

danke, danke - aber jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr :-)
Ich habe mehrere 76xt´s und 76 TT´s da ist auch unten am Rahmen immer diese Halterung für den untenliegenden Auspuff angeschweisst - die ist bei diesem Rahmen nicht dran, wurde aber auch nichts weggeflext - auch ist die Rahmennummer nicht nachträglich verändert worden - das möchte ich wirklich zu 100% ausschliessen.

Noch ein Bild aus der Nähe wegen den Fussrasten
Dateianhänge
PICTxt.JPG
CARPE TT

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Mo Mai 21, 2007 15:49

Tja, wenn da nu wirklich nichts weggeflext is, wird's tatsächlich seltsam..., wirklich keinerlei Spuren von der Halterung???
Muße, nicht Arbeit ist das Ziel des Menschen (Oscar Wilde)

TTJochen
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Sa Mai 19, 2007 10:15
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon TTJochen » Mo Mai 21, 2007 16:00

Hallo Niklas,
nein, wirklich nicht !!!
CARPE TT

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Mai 21, 2007 16:18

ich würde mich da an die Angaben zur Rahmennummer halten. Da einer der Vorbesitzer offensichtlich nicht zimperlich den Rahmen seinen Vorstellungen angepasst hat, sollten Details nicht mehr wirklich zählen.

Der O-Lack ist, zumindest im Bereich der Fußrastenausleger, schon mal übergejaucht und wenn ein abgeflexter Halter sauber verschliffen wird, sieht davon nix mehr.

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Jetzt verstehe ich gar nichts mehr :-)

Beitragvon pointer » Di Mai 22, 2007 12:23

.. auch ist die Rahmennummer nicht nachträglich verändert worden - das möchte ich wirklich zu 100% ausschliessen...
So war das auch nicht gemeint. Man kann einen beschädigten Rahmen, der aus dem Verkehr gezogen wird, mit einem neuen jungfräulichen, unbenummerten Ersatzteil-Rahmen ersetzen. In den wird dann die Nummer des nachweislich entsorgten Altrahmens eingeschlagen. Zumindest der Teil des Altrahmens mit der Nummer verbleibt dann zur endgültigen Vernichtung beim Amtmann (deswegen ist auch alleine der Lenkkopf mit der Nummer noch was wert solange es dazu auch noch Papiere gibt, selbst wenn der Rest des Rahmens weggeflext wurde).

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste