Sebring Typ Enduro ohne Flöte -hilfe !!!

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
waltari
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 05, 2007 17:10
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon waltari » Mi Mär 14, 2007 17:40

Hallo,
bei KEDO kann ich die Flöte nicht finden, evtl. ausverkauft, oder bin ich zu schusselig?

Dank für Hilfe,
Walter

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Mi Mär 14, 2007 21:12

Die Flöte gibts nur noch mit Glück gebraucht! :wink:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
redsrracer
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 43
Registriert: Mi Jul 12, 2006 16:21
Wohnort: hauingen (südbaden)

Beitragvon redsrracer » Fr Mär 16, 2007 19:05

hey fabi du willst jetzt aber nicht als nächstes sagen das der devil leise wär oder :D


ist es zu laut bist du zu alt

keep on bollerring
im grund gno kört er in de mund gno

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Sa Mär 17, 2007 0:04

Zu so einer Behauptung würde ich mich nie hinreissen lassen :D
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Beitragvon robbie » Mo Mär 19, 2007 20:06

Hallo Walter,
schau mal hier :
http://www.mizu.de/50_sebring/de/index_ ... n_itemsa=1

Habe hier auch ne Flöte bestellt , aber kostet ca 50 € incl. Versand.
Gruss robbie

Benutzeravatar
waltari
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 05, 2007 17:10
Wohnort: Ibbenbüren

Beitragvon waltari » Mo Mär 19, 2007 21:35

Hi Robbie,
vielen Dank für den Tip, ich finde da allerdings gar nix für XT 500, weder kompletten Auspuff, noch die Flöte, kannst du mir da nochmal auf die Sprünge helfen??

Gruss,
Walter

PSt: ich seh grad, du kommst aus Ibbenbüren, kennst du eine "fahrradtacho-freundliche" TÜV-Prüfstelle in der Umgebung??

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3049
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mo Mär 19, 2007 21:52

Hey Männers, wie sieht am nächsten WE aus mit nem kleinen Treffen in wettringen. Schaut ihr hier bei uns unter Workshop Niklas/Mellie mal nach.

Tüsskes

georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

robbie
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 03, 2006 19:42

Beitragvon robbie » Di Mär 20, 2007 16:07

@ Walter,

auf meinem Link unten steht die Telefonnummer von Mizu / Sebring.
Dort kannst Du telefonisch bestellen.
Gruss robbie
wegen TÜV (du hast Kurznachricht!)

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Mo Mär 26, 2007 22:26

also wenn noch jemand eine sucht : auf der a45 zwischen olpe und freudenberg liegt jetzt noch eine rum :cry: :cry: :cry:
jetzt muss ich wohl auch nochmal in den bastelkeller und mir so ne kappe bauen weil im sommer muss ich auch wider zum tüv... aber der sound is einfach nur hammergeilst :D :D :D
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Mär 26, 2007 23:34

...weil im sommer muss ich auch wider zum tüv...
Die Flöte brauchst Du nicht erst zum TÜV, sondern sobald Dich en Polizist anhält und der Ansicht ist, Du hättest den Auspuff manipuliert!
Früher gab es dafür 3 Bonuspunkte in Flensburg und 150 Einheiten einer harten Währung... :roll:
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Mo Mär 26, 2007 23:49

tja das das die traurige wahrheit ist war mir auch nach den ersten par lauten kilometern klar aber ein bischen galgenhumor sein mir doch gegönt ...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5728
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Mär 27, 2007 0:06

Ich wollte nur nicht, daß es nacher heißt, keiner hätte Dich gewarnt :wink: .
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Di Mai 01, 2007 15:13

kennt nicht jemand nen schlosser der einem so ein par flöten bauen könnte ? der materialwert sind ja nur ca 5€ die hab ich hier zumindest bei prokilo für ein bischen edelstahlrohr und ein blech bezahlt... nur das blech so rund zu denggeln hab ich nur minimal und auch noch nicht mal gut hingekriegt ...

also ich bin noch in meinem bekanntenkreis am rumfragen wer sowas könnte ... wer braucht denn eigentlich alles nocht ne flöte oder würde auch eine auf ersatz kaufen? nur so das man ungefähr ne vorstellung von der anzahl hat, vielleicht lohnt es sich ja dann für irgendjemanden...

bis dann
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Mai 01, 2007 17:24

den Abschluss kannst du auch mit einer aufgeschweißten Scheibe machen. Das sieht dann nicht ganz so schick wie mit dem tiefgezogenen Teller aus, erfüllt die Funktion aber in ähnlicher Weise. Zum Befestigen legst du einen kleinen Blechstreifen unter die Befestigungsschraube, der den Einsatz in Position hält.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast