Die Kiste springt nicht an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
methusalem

motor

Beitragvon methusalem » Di Feb 24, 2004 13:38

hallo lilienf,
vermutung liegt nahe, das der motor einst im falschem totpunkt zusammengebaut wurde. feuer aus dem luftfilter läßt auf falschen
zeitpunkt der zündung schließen. nockenwelle wurde 180 grad verkehrt eingebaut. fehlerbestimmung: limadeckel abschrauben, u-kontakt-deckel abschrauben, ventildeckel abschrauben, lima-polrad auf t-markierung stellen, ventile müssen locker sein- wenn nicht -einmal durchdrehen und wieder auf die markierung, ventile locker?, u-kontakt anschauen, ob er gerade öffnet ( kurvenerhebung am fliehkraftregler beginnt u- kontakt zu öffnen, steht etwa bei 7 uhr)), ist die kurve ca. gegenüber ( bei ca. 4uhr)-nockenwelle verkehrt eingebaut. lösung: lima ein stück drehen auf "f" ( frühzündung )zündplatte verdrehen, bis u-kontakt beginnt zu öffnen. dann sollte sie eigentlich anspringen. mfg methusalem :roll: :cry:

Benutzeravatar
Schorsch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
Wohnort: Badnerland

Beitragvon Schorsch » Di Feb 24, 2004 14:01

So sollte es auf jeden Fall gehen. Aber um Verwechslungen zu vermeiden: F=Fire (Zündzeitpunkt). Frühzündung ist der Bereich links davon, maximale Frühzündung ist der linke Strich ohne Buchstabe. Fürs ankicken und den Leerlauf ist die F-Markierung relevant. Beim gasgeben verstellt der Fliehkraftregler das ganze dann in Richtung Frühzündung.

Beachte auch, dass du nach dem ändern des Kontaktabstandes unbedingt auch den Zündzeitpunkt neu einstellen solltest.
Viele Grüße
Schorsch


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Uwe_R und 2 Gäste