Beitragvon xtcie » Mo Feb 23, 2004 19:12
Hi Frank,
vorab:
Du hast den Motor nicht zerlegt gehabt und wieder zusammengebaut (Fehlzündung wäre dann Folge von verschobenem Totpunkt),
Du hast einen 32er Mikuni Vergaser mit der Modellbezeichnung 1T2 auf der Seite eingeschlagen drauf,
Deine Zündung ist statisch richtig eingestellt,
Du hast eine NGK BP7ES Kerze drin (das wär aber im Negativfall das kleinere Problem).
Der Motor säuft sehr schnell ab, vor allem wenn man ihn wie eine HD antritt. Also Kerze putzen, vorsichtig reinschrauben (mit Gefühl!!), 10 min warten und ohne Kaltstarteinrichtung und ohne am Standgas zu drehen nach OT-Findung kräftig runtertreten (das mit dem Runtertreten sind eines Tages Erfahrungswerte und das kann ich nicht anders beschreiben). Der Schieber hat in der ZU-Stellung etwa 1mm Öffnung innerhalb des Vergasers, deshalb brauchst Du auch kein Vor-Gas zu geben. Wenn der Motor nach dem fünften Kick nicht mehr als eine KW-Umdrehung hergibt und Du die Gesamtprozedur insgesamt fünfmal ausgeführt hast ? also 25 mal treten in 50 minuten- dann ist es meiner Meinung nach ein Zusammenbaufehler.
Muß ja nicht von Dir sein, kann ja auch Dein Vorgänger gewesen sein, der die Maschine deswegen verkaufte, weil er es mutmaßlich nicht mehr geblickt hat. Weil ?15 Jahre in einer Scheune?, das sind so verbale Beziehungsebenen, die marketingtechnisch aufgebaut werden. Wenn der Ofen tatsächlich 15 Jahre nicht bewegt worden wäre, hättest Du das an der Zündkerze erschrocken festgestellt und Deine Frage zum Motor wäre eine andere gewesen, da blättert dann die Ölkohle scheibchenweise im Brennraum, das Auslassventil wird rosten, wenn es nicht geschlossen ist u.s.w.
Wenn die Zündung etwas verschoben ist, hustet der Karren ein wenig und wird so drei Umdrehungen tun, bevor er ausgeht.
Bei OT-Versatz, also falschen OT eingebaut, hat´s eigenen Erfahrungen nach, auch fehlgezündet. Das unverbrannte Gemisch wird dann in den Krümmer/Auspuff befördert und zündet dann fälschlicherweise, wenn das Auslaßventil bei nächsten Tritt öffnet und der Zündfunke in den Krümmer schauen kann.
Sollte es tatsächlich, und ich hoffe freilich, dass ich mich da irre, ein Zusammenbau- oder Zündungsfehler sein, muß man halt ein paar mal hin-und-her-mailen, aber eine XT läuft früher oder später immer. Und ansonsten, ich wohne PLZ 54, ggf. schredder ich mal bei Dir im Flecken vorbei und wir basteln. Mot-Ein-Ausbau ist ja in 10 Std. erledigt, selbst wenn man ihn etwas zerlegen muß.
Aber nun trete erst mal ? aber dran denken, irgendwann (so nach rund 250 Kicks) ist der Ölfilm von der Zyl.-wandung runter und dann qietscht und bremst es ein wenig. Dann bitte wirklich aufhören zu treten, sonst kost´das richtig eckiges Geld.
Ein dreifaches Helau oder wie das heute auf den Straßen so ging.