Die Kiste springt nicht an

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
lilienf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2004 15:12

Die Kiste springt nicht an

Beitragvon lilienf » Mo Feb 23, 2004 15:30

Hallo,
ich brauch mal einen Tipp!
Ich habe mir einen Jugendtraum erfüllt und mir eine 82. XT zugelegt.
Die Kiste stand ca. 15 Jahre in einer Scheune. Habe sie nun wieder aufgebaut. Zündfunke ist da, Kompression vorhanden, Vergaser ist
gereinigt und sollte fit sein., aber außer ein paar Fehlzündungen sagt sie nichts. :cry:.
Was kann man da noch machen?
Vielen Dank für eure Tipps,

Frank

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Mo Feb 23, 2004 15:53

Leerlaufdüse reinigen, schauen, ob Kerze naß wird und anschließend mit Erfolgsmeldung aufwarten

lilienf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2004 15:12

Beitragvon lilienf » Mo Feb 23, 2004 16:08

Kerze wird naß, habe auch mit Sartpilot versucht, aber mehr als Feuer aus dem Luftfiler kam nicht :cry:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2807
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mo Feb 23, 2004 16:17

Moin Frank,

freundlich und ohne Hintergedanken gefragt: Kennst Du Dich mit der Ankick-Prozedur aus?

Im benachbarten Forum gab's da auch gerade so eine Geschichte......

Benutzeravatar
XT-Oli
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 502
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Mo Feb 23, 2004 16:22

Hallo Frank,
wo wohnst Du denn?
Vielleicht gibt es jemanden in deiner nähe der Dir beim kicken behilflich sein kann.
Gruß
Oli

lilienf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2004 15:12

Beitragvon lilienf » Mo Feb 23, 2004 16:50

OK Leute, ich oute mich, ich bin Anfäger ( was das ankicken einer XT angeht ) :oops:
Habe auch versucht die Gute anzuschieben, ging auch nicht, hatte nur zur Folge das ich völlig fertig war.
Ich trete mir in Norderstedt nen Wolf!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Mo Feb 23, 2004 19:12

Hi Frank,

vorab:
Du hast den Motor nicht zerlegt gehabt und wieder zusammengebaut (Fehlzündung wäre dann Folge von verschobenem Totpunkt),
Du hast einen 32er Mikuni Vergaser mit der Modellbezeichnung 1T2 auf der Seite eingeschlagen drauf,
Deine Zündung ist statisch richtig eingestellt,
Du hast eine NGK BP7ES Kerze drin (das wär aber im Negativfall das kleinere Problem).

Der Motor säuft sehr schnell ab, vor allem wenn man ihn wie eine HD antritt. Also Kerze putzen, vorsichtig reinschrauben (mit Gefühl!!), 10 min warten und ohne Kaltstarteinrichtung und ohne am Standgas zu drehen nach OT-Findung kräftig runtertreten (das mit dem Runtertreten sind eines Tages Erfahrungswerte und das kann ich nicht anders beschreiben). Der Schieber hat in der ZU-Stellung etwa 1mm Öffnung innerhalb des Vergasers, deshalb brauchst Du auch kein Vor-Gas zu geben. Wenn der Motor nach dem fünften Kick nicht mehr als eine KW-Umdrehung hergibt und Du die Gesamtprozedur insgesamt fünfmal ausgeführt hast ? also 25 mal treten in 50 minuten- dann ist es meiner Meinung nach ein Zusammenbaufehler.
Muß ja nicht von Dir sein, kann ja auch Dein Vorgänger gewesen sein, der die Maschine deswegen verkaufte, weil er es mutmaßlich nicht mehr geblickt hat. Weil ?15 Jahre in einer Scheune?, das sind so verbale Beziehungsebenen, die marketingtechnisch aufgebaut werden. Wenn der Ofen tatsächlich 15 Jahre nicht bewegt worden wäre, hättest Du das an der Zündkerze erschrocken festgestellt und Deine Frage zum Motor wäre eine andere gewesen, da blättert dann die Ölkohle scheibchenweise im Brennraum, das Auslassventil wird rosten, wenn es nicht geschlossen ist u.s.w.

Wenn die Zündung etwas verschoben ist, hustet der Karren ein wenig und wird so drei Umdrehungen tun, bevor er ausgeht.
Bei OT-Versatz, also falschen OT eingebaut, hat´s eigenen Erfahrungen nach, auch fehlgezündet. Das unverbrannte Gemisch wird dann in den Krümmer/Auspuff befördert und zündet dann fälschlicherweise, wenn das Auslaßventil bei nächsten Tritt öffnet und der Zündfunke in den Krümmer schauen kann.

Sollte es tatsächlich, und ich hoffe freilich, dass ich mich da irre, ein Zusammenbau- oder Zündungsfehler sein, muß man halt ein paar mal hin-und-her-mailen, aber eine XT läuft früher oder später immer. Und ansonsten, ich wohne PLZ 54, ggf. schredder ich mal bei Dir im Flecken vorbei und wir basteln. Mot-Ein-Ausbau ist ja in 10 Std. erledigt, selbst wenn man ihn etwas zerlegen muß.
Aber nun trete erst mal ? aber dran denken, irgendwann (so nach rund 250 Kicks) ist der Ölfilm von der Zyl.-wandung runter und dann qietscht und bremst es ein wenig. Dann bitte wirklich aufhören zu treten, sonst kost´das richtig eckiges Geld.

Ein dreifaches Helau oder wie das heute auf den Straßen so ging.

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » Mo Feb 23, 2004 21:07

Hallo xtcie,

wenn er es nach deiner super Beschreibung nicht packen sollte, bleibst du in Köln oder wo immer das mit der PLZ 5 ist und ich eile unserem neuen Freund zur Hilfe. Ich sehe es übrigens genauso wie du. Wenn Flammen aus dem LUFI schießen, kann das entweder unsachgemäßes gekicke sein oder der Bock ist falsch zusammengesteckt....Beides sollte in ca. 30min gerichtet sein...und ich wohne in Hamburg (20km von Norderstedt entfernt).
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Mo Feb 23, 2004 22:45

...............?15 Jahre in einer Scheune?, ....... Wenn der Ofen tatsächlich 15 Jahre nicht bewegt worden wäre, hättest Du das an der Zündkerze erschrocken festgestellt und Deine Frage zum Motor wäre eine andere gewesen,.................... u.s.w.
Moin Moin,
zu der Beschreibung gibts wohl nichts hinzuzufügen.
Aber zu den 15 Jahren, habe ich doch noch was anzumerken, und zwar: Ein 1989 von mir überholter (zu dem damaligen Zeitpunkt 13 Jahre und in dieversen Küchen und Schlafzimmern gelagert) Motor ist nach dem Einbau beim 2ten Kick gelaufen.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Mo Feb 23, 2004 23:15

Hi Andy,

hab ich´s dochgewußt, daß es einen Unterschied gibt zwischen Scheunen und Schlafzimmern. ...und ich wunderte mich immer, weswegen ich erst mit 32 Jahren geheiratet hab... :razz:

Klar, Wunder gibt es immer wieder, aber es gibt auch "blaue Wunder" die man so hin und wieder erlebt.

Gruß xtcie

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2807
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Feb 24, 2004 7:57

.....ich eile unserem neuen Freund zur Hilfe.
Na, wenn das kein Angebot ist......

Frank,

kannst auch mal auf www.sr500.de den Begriff KICKEN in die Suchmaschine werfen. Da wirst Du den Seelenfahrer-Beitrag finden. Der wohnt übrigens auch nicht weit weg von Dir.

Erfolgsmeldung bitte nicht vergessen...... :D

lilienf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2004 15:12

Beitragvon lilienf » Di Feb 24, 2004 8:07

Vielen Dank für eure Tipps, ich jetzt wieder einwenig Mut!
Wollte aber noch sagen, den Motor habe ich nicht zerlegt, der war trocken ( ohne Öl ) wie ich den Ofen übernommen habe. Kompression ist meiner Meinung nach gut . Den Vergaser ( ist ein SR Vergaser ) habe ich komplett überholt. Was mich wundert ist, das die Kerze zwar naß wird so nach 5 mal kicken aber wenn ich ohne Kerze kicke und den Finger über die Kerzenöffnung halte kommt da kein Benzin/Luftgemisch (Finger ist tocken ) ist da iO?

xtcie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 383
Registriert: Fr Okt 17, 2003 18:39
Wohnort: Konz

Beitragvon xtcie » Di Feb 24, 2004 8:18

Schmeiß den SR- Vergaser raus und mach Dir den XT-Vergaser drauf. Bei Verwendung eines Pumpenvergasers mit Fallbenzinanlage sind Dinge zu beachten und ist außerdem der letzte Mist. Also Vergaser tauschen

Dann läuft die Rübe, :wink:

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2807
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Di Feb 24, 2004 8:31

Schmeiß den SR- Vergaser raus und mach Dir den XT-Vergaser drauf......
Jow, aber ganz schnell runter mit dem Teil. Anreicherungs- und Pumpenmembran braucht keine XT und sind immer wieder ein Quell der Freude..... :evil:

lilienf
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 6
Registriert: Mo Feb 23, 2004 15:12

Beitragvon lilienf » Di Feb 24, 2004 9:36

Da müsste ich erstmal einen andern haben...


Frank


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste