Nun habe ich wieder mehrere Abende z.T. mit Freunden in der Garage verbracht um eine XT fertig zu stellen für das 07-Kennzeichen (In Hamburg muß man das Fahrzeug dazu mitbringen und vorführen!) und es klappt nicht.
Heute Nachmittag sollte es soweit sein. Von der Arbeit zum Kindergarten gehezt, Kinder eingesammelt, nach Hause den Anhänger anhängen und zum Verkehrsamt. Heute, am Mittwoch haben die werten Herren tatsächlich bis 16.00 Uhr geöffnet. Nachdem ich dem Kassierer eine Nummer aus dem Automaten geleiert habe (nein, man kann die Nummern nicht mehr selbst ziehen, man bekommt sie an der Kasse, wenn man alle Dokumente mit hat) setzen wir uns und warten. Siehe da, es geht ganz schnell. Mein Sachbearbeiter hat noch nie ein Fahrzeug auf eine 07er Nummer geschrieben und bekommt Hilfe von einer Kollegin aus dem gleichen Raum. Alles läuft super, der Typ schreibt schon den Schein. Vermutlich hätte er sich die XT nicht mal angesehen, weil er nicht weiß, dass er das muß, da kommt so ein Besserwisser aus dem Nebenraum und läßt sich den Brief zeigen. Er fragt, ob die Eintragungen zurückgebaut wurden. Ich verneine das und antworte, dass das alles zeitgemäße Umbauten sind. Daraufhin prüft er das Datum der Lenkereintragung (Tommaselli, 1993) uns sagt dass der Umbau 11 Jahre nach dem Bj. stattgefunden hat. Er bräuchte dann ein Gutachten vom Hersteller oder von einem Sachverständigen, dass der Umbau auch 1982 stattgefunden haben könnte weil der Lenker auch schon 1982 erhältlich war und dem Original entspricht. Ich frage ob er das erkennen könne, ob der Lenker original sei und behaupte einfach mal dass der Lenker doch auf original umgebaut wurde. Darauf hin wollte er ein Gutachten sehen, dass der Lenker wieder original ist, bzw. müsse ich dann die Eintragung im Brief streichen lassen. Die Diskussion wird laut und die anderen drei Sachbearbeiter im Raum können auch nicht mehr arbeiten. Dazwischen meine beiden Jungs die fragen ob die noch einen Bonbon haben können. Beinahe wäre ich handgreiflich geworden. So eine Pappnase!!! Ist er der Retter der 07er-Kennzeichen?





Was mache ich denn nun?
Ich kenne eine Sachverständigen, der ist im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und wird mir sicherlich ein Gutachten schreiben. Aber was soll er dem freundlichen Herren denn schreiben??? Dass der die YAMAHA-Teileliste anhand meiner XT durchgegangen ist und alle Schrauben in der richtigen Güte dem Original entsprechend mit der richtigen Schlüsselweite verwendet wurden???

Folgende Eintragungen sind im Brief:
Ziffer 30: Supertrapp mit 14 Scheiben, Endrohr verschweißt, 95P
Federbein hinten Bilstein No. 3227062296
GEN: Sonderlenker Tommaselli Nr. 213
3227062296 Gabel YAMAHA Typ YZ
Die Gabel hat nur 36mm Durchmesser und ist in den original Gabelbrücken. Die Bremse und das Rad sind original XT500.
Kann mir jemand helfen und sagen wann der Supertrapp, die Bilsteins, der Lenker und die Gabel verkauft wurde? Dann könnte der Sachverständige eventuell ein Gutachten für zeitgemäßen Umbau schreiben.
Er kann dann ja auch schreiben, dass im Februar 1982 die Scheinwerfer rot waren. ...

Aber eigentlich ist es ja nur einer von denen die da arbeiten.
Oder bietet mir jemand einen Wohnsitz in Schleswig-Holstein an? Dann nehme ich meine 15 Briefe und lasse alle XTs auf einmal zu. Ohne Vorführen, ohne dumme Fragen, ohne Probleme???

HIIIILFEEEE!!!
Verzweifelter Gruß
XTom
PS.: Sorry an alle anderen Verkehrsamtsmitarbeiter mit Grips!!!
