Ich hasse mein Verkehrsamt! 07-Kennzeichen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ich hasse mein Verkehrsamt! 07-Kennzeichen

Beitragvon XTom » Mi Nov 29, 2006 18:19

Hallo Freunde der Bürokratie!

Nun habe ich wieder mehrere Abende z.T. mit Freunden in der Garage verbracht um eine XT fertig zu stellen für das 07-Kennzeichen (In Hamburg muß man das Fahrzeug dazu mitbringen und vorführen!) und es klappt nicht.

Heute Nachmittag sollte es soweit sein. Von der Arbeit zum Kindergarten gehezt, Kinder eingesammelt, nach Hause den Anhänger anhängen und zum Verkehrsamt. Heute, am Mittwoch haben die werten Herren tatsächlich bis 16.00 Uhr geöffnet. Nachdem ich dem Kassierer eine Nummer aus dem Automaten geleiert habe (nein, man kann die Nummern nicht mehr selbst ziehen, man bekommt sie an der Kasse, wenn man alle Dokumente mit hat) setzen wir uns und warten. Siehe da, es geht ganz schnell. Mein Sachbearbeiter hat noch nie ein Fahrzeug auf eine 07er Nummer geschrieben und bekommt Hilfe von einer Kollegin aus dem gleichen Raum. Alles läuft super, der Typ schreibt schon den Schein. Vermutlich hätte er sich die XT nicht mal angesehen, weil er nicht weiß, dass er das muß, da kommt so ein Besserwisser aus dem Nebenraum und läßt sich den Brief zeigen. Er fragt, ob die Eintragungen zurückgebaut wurden. Ich verneine das und antworte, dass das alles zeitgemäße Umbauten sind. Daraufhin prüft er das Datum der Lenkereintragung (Tommaselli, 1993) uns sagt dass der Umbau 11 Jahre nach dem Bj. stattgefunden hat. Er bräuchte dann ein Gutachten vom Hersteller oder von einem Sachverständigen, dass der Umbau auch 1982 stattgefunden haben könnte weil der Lenker auch schon 1982 erhältlich war und dem Original entspricht. Ich frage ob er das erkennen könne, ob der Lenker original sei und behaupte einfach mal dass der Lenker doch auf original umgebaut wurde. Darauf hin wollte er ein Gutachten sehen, dass der Lenker wieder original ist, bzw. müsse ich dann die Eintragung im Brief streichen lassen. Die Diskussion wird laut und die anderen drei Sachbearbeiter im Raum können auch nicht mehr arbeiten. Dazwischen meine beiden Jungs die fragen ob die noch einen Bonbon haben können. Beinahe wäre ich handgreiflich geworden. So eine Pappnase!!! Ist er der Retter der 07er-Kennzeichen? :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:


Was mache ich denn nun?

Ich kenne eine Sachverständigen, der ist im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte und wird mir sicherlich ein Gutachten schreiben. Aber was soll er dem freundlichen Herren denn schreiben??? Dass der die YAMAHA-Teileliste anhand meiner XT durchgegangen ist und alle Schrauben in der richtigen Güte dem Original entsprechend mit der richtigen Schlüsselweite verwendet wurden??? :cry:

Folgende Eintragungen sind im Brief:
Ziffer 30: Supertrapp mit 14 Scheiben, Endrohr verschweißt, 95P
Federbein hinten Bilstein No. 3227062296
GEN: Sonderlenker Tommaselli Nr. 213
3227062296 Gabel YAMAHA Typ YZ

Die Gabel hat nur 36mm Durchmesser und ist in den original Gabelbrücken. Die Bremse und das Rad sind original XT500.

Kann mir jemand helfen und sagen wann der Supertrapp, die Bilsteins, der Lenker und die Gabel verkauft wurde? Dann könnte der Sachverständige eventuell ein Gutachten für zeitgemäßen Umbau schreiben.
Er kann dann ja auch schreiben, dass im Februar 1982 die Scheinwerfer rot waren. ...

:twisted:

Aber eigentlich ist es ja nur einer von denen die da arbeiten.

Oder bietet mir jemand einen Wohnsitz in Schleswig-Holstein an? Dann nehme ich meine 15 Briefe und lasse alle XTs auf einmal zu. Ohne Vorführen, ohne dumme Fragen, ohne Probleme??? :wink:

HIIIILFEEEE!!!

Verzweifelter Gruß

XTom

PS.: Sorry an alle anderen Verkehrsamtsmitarbeiter mit Grips!!! :x
Dateianhänge
2006-11-28_2links_klein.jpg
Nicht 07 zulassungsfähige XT.
Zuletzt geändert von XTom am Mi Nov 29, 2006 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Das ist nunmal so.

Beitragvon Jonni » Mi Nov 29, 2006 18:52

Das ist Schade für Dich. Jetzt hast Du ja am eigenen Leib erfahren, was Thorsten für einen eiertanz mit seinem CJ hingelegt hat :twisted:

Machen kannst Du da nicht viel ausser umziehen 8)

p.s. einige Phrasen in Deinem Text sind stark zensurverdächtig (im hinblick darauf, dass wir kein ungezifer anziehen wollen mit unser inhalten) Vielleicht gehst Du da noch mal rüber wenn der erste Ärger verpufft ist :wink:
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Das ist nunmal so.

Beitragvon Jeanjean » Mi Nov 29, 2006 19:26

Machen kannst Du da nicht viel ausser umziehen 8)
und wenn schon, dann such dir ein Zweitwohnsitz im Ausland :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Nov 29, 2006 19:59

Hallo Jonni,

ja sorry, ich war in der Tat noch hochrot als ich das geschrieben habe.
Ich habe die Kraftausdrücke entschärft, so dass Pappnase jetzt das krasseste ist. Das kann man doch schreiben, oder?
:D


;-)

Gruß XTom
Zuletzt geändert von XTom am Mo Dez 18, 2006 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Beitragvon TT Georg » Mi Nov 29, 2006 20:16

Moin!

Aber warum wartet ihr nicht bis März 2007, wo der Baurat / § 21 wegfallen soll???
Und warum muß da nen Tomesellie, S-Trapp und Bilstain dran??
Ist nicht original, und somit doch nix für die auch von mir sehr fragwürdigen 07 Nummer.
Der Mann muß da schon ganz schön den Kopf für hinhängen im Amt, wenn dann mal nicht nur ne Einstellfahrt für gemacht wird mit dem Dingen.
Und mann bekommt ihn über die Siegel nummern raus.
ich sage, weg mit dieser 07 Nummer, solange wir noch nicht die Verkehrsrechtslage der Schweiz haben, und uns ein Kennzeichen kaufen und es immer umhängen.
H Kennzeichen finde ich okay.
ich schraub eben für jeden TÜV termin alles, was ich eh nicht eintrage um, und fahr hin. Ja, im Fall des Unfalles auch doof, aber so bleibt es bei mir...
denn der sachverständige hängt mit allem drin, was er da unterschreibt. Und was da 81 mal dran war kann er dóch gar nicht alles wissen. Somit will er es von einem Sachverständigen unterschrieben haben...

Und was ist denn so anders in Schleswig Holstein??

Geht Kamen/NRW auch zum anmelden???

ja, Jonni, ich finde auch, da muß nochmal was weggeschriben werden.



Gruß


Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mi Nov 29, 2006 21:30

Hallo Georg,

März 2007 wird die Regelung für das Kennzeichen geändert und das Fahrzeug muß 30 Jahre alt sein statt bisher 20 Jahre. Dann kann ich keine 82er mehr auf das 07er Kennzeichen zulassen.
Alle Umbauten sind "zeitgenössische Umbauten", also Umbauten die in den frühen 80ern üblich waren. Das ist laut Verordnung zu dem 07er Kennzeichen völlig rechtens.

Und in Schleswig-Holstein geht man mit seinem Brief zum Amt und trägt das Kfz auf das Kennzeichen ein - fertig.

Du hast "nur" drei Motorräder und eines davon ist auch lange noch nicht alt genug für ein 07er Kennzeichen. Ich habe ein paar mehr Motorräder und ich möchte sie gerne dann und wann legal bewegen. Das ist dann natürlich nur noch zum Stammtisch und zu XT-Treffen. Also ist das 07er Kennzeichen wie geschaffen für mich und ich treibe keinerlei Schindluder mit diesem Kennzeichen. Ich fahre damit weder zum Einkaufen noch zur Arbeit. Warum gönnst Du mir dieses Kennzeichen nicht???

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Do Nov 30, 2006 9:20

Nee, nee Georg, da kann ich Deine Einstellung dazu auch gar nicht nachvollziehen.
Du scheinst waschechter Deutscher zu sein, denn das H-Kennzeichen ist deutsch, das 07er höchst undeutsch, weil es was mit Selbstverantwortung zu tun hat. Nicht jedermanns Sache. :?
Tom, komm zu uns nach Schleswig-Holstein, da sind die Leute undeutsch entspannt. :D :D

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
VolkerXL
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Mo Mai 19, 2003 20:13
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

deutsch oder undeutsch

Beitragvon VolkerXL » Sa Dez 02, 2006 10:03

ich finde den bericht von tom durchaus lustig und es entspricht dem täglichen wahnsinn hier in unserem lande.
ich halte es für legitim diese verständlichen gefühle hier mal preiszugeben.

jedoch sollte dabei bleiben und nicht eine grundsatzdebatte über die deutschen behörden anfangen. das geht zu weit und das forum wäre sehr schnell voll.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Sa Dez 02, 2006 10:32

Wenn Du so einen Paragrafenhengst hast, dann empfehl ich zur Schonung Deiner Gallenblase dringend:
Bau zurück auf original (leihweise!), lass eintragen, lass als #07 zu, und bau wieder auf vorher um. Kein Aas will Dir damit was, ich weiss das von Spezln die ähnlichen Ärger hatten. Auf der Bahn kümmert es sowieso keinen, denn selbst der überdurchschnittliche Gendarm kümmert sich nicht um 07er Mopeds. Und soweit ich weiss, steht in dem roten Schein keine Eintragung drin.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Sa Dez 02, 2006 14:04

Hallo Tom,

du hast mehr als mein Mitgefühl, son'e Kacke
muß man wirklich mögen. Dabei werden bestenfalls
Magengeschwüre erzeugt und sonst nichts.

Ich neige dazu solche "Gegner" immer mit Ihren eigenen
Waffen zu schlagen. Soll heißen,gib Christian oder einem
Anderen der geeignet ist deine Papiere und einen
Kaufvertrag für alle XT's die in Frage kommen um sie
auf 07er zuzulassen.
So, und wenn die Nummer gelaufen ist "kaufst" du die Xt's
mit 07er Kennzeichen zurück evtl. ist das ein Weg.

Schließlich darf man ja auch durch Hamburg mit
07er XT's fahren die in einem anderen Bundesland
zugelassen wurden bzw. werden TÜV Eintragungen
aus anderen Bundesländern bei der Zulassung auch
nicht in Frage gestellt.

Ich würde diesen Weg einfach mal prüfen
F.F. Viel Vergnügen

Gruß Fidi

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Dez 02, 2006 16:35

Hallo Hans/Fidi,

vielen Dank für die Ideen.
Im Moment plane ich noch den Sachverständigen zu bitten mir ein Gutachten darüber zu erstellen, dass alle Umbauten von 1982 sein könnten.
Dazu benötige ich aber Eure Hilfe. Ich muß irgendwelche Beweise finden, dass es den Supertrapp, die Bilsteins, die YZ Gabel mit 36mm und den Tomaselli Lenker schon 1982 gab.

Das Kennzeichen habe ich ja schon und auch schon 5 XTs drauf eingetragen. Ich denke ich darf dem Herren nicht dumm kommen, sonst läßt der mich die anderen 5 XTs auch nochmal vorführen, bzw. schaut er sie Briefkopien in seinen Unterlage durch und läßt sich überall Gutachten nachreichen.
Das will ich auf jeden Fall vermeiden. Also entweder Gutachten oder wirklich zurückbauen, wie Hans schon schrieb.

Bei der YZ-Gabel kann mir doch bestimmt der Gast helfen, oder soll ich mal im YZ-Forum nachfragen :D :D

Gruß XTom

PS.: Volker, healer, danke!
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » So Dez 03, 2006 8:43

Was, fünf? Dann dürfte der temporäre Rückbau doch der Weg des geringsten Widerstandes sein. Ich tät mich auch nicht mit den am längeren Hebel sitzenden Wi**** anlegen. Ich hab zwar nicht gedient, aber mein mittlerweile doch recht kurvenreiches Leben hat mich drauf gebracht, dass man auch mal einem Doppelar****** zähneknirschend nachgibt...

Frag doch wegen Supertrapp und Tomaselli zuerst beim Kedo, die haben die kompetenten Leute parat!

Viel Erfolg,
Hans

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Beitragvon Pauker » Mi Dez 06, 2006 20:40

Hallo Georg,

März 2007 wird die Regelung für das Kennzeichen geändert und das Fahrzeug muß 30 Jahre alt sein statt bisher 20 Jahre. Dann kann ich keine 82er mehr auf das 07er Kennzeichen zulassen.
Moinsen Tom, don't panic. Gestern Innungsversammlung mit Vorstellung der Neuerungen in der Fahrzeugzulassung. 07er bleibt bei 20 Jahren.
Grüazle

Benutzeravatar
gschpannfohrer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 413
Registriert: Do Aug 11, 2005 10:50
Wohnort: 38xxx

Beitragvon gschpannfohrer » Sa Feb 10, 2007 11:51

Pauker? was is denn jetzt aktuell??

@all

Und ich suche einen Versicherer, der Motorräder ab 20 Jahre mit 07er zuläßt, mein Amt würde sofort mitspielen :roll:

Allianz nö
LVM nö
ADAC nö
OLASKO nö

Wer keine große Werbung machen will, bitte perPN.

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Eintopfkoch » Sa Feb 10, 2007 14:24

Tja, Rückbau wäre wohl die einfachste Lösung. Aber das is eine Sch... Arbeit, und wen man weiß, das man dan wieder umbaut, ist
es gleich nochmal sch....! Arbeit nur für die Ar.......... von der Zulassungsstelle.

UND ich weiß das man sich mit den Leuten von Zulassungsstelle anlegt.
Ich hab mal 6 Doppelkarten hingetragen, keine war gutgenug!!!! bis ich meine Frau geschickt hab - sonst hätte ich mir ne Bombe umgebunden und hätt ALLE mitgenommen - Dann hats gepasst!!!!

@tom:laß den kopf nicht hängen, lad dir ein paar leute ein, zum Kaffee und Mopedschrauben, und montag gehts ab zur Zulassungsstelle!!!

Viel glück
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste