Teuerste XT vonne Welt?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Vertippt?

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 17, 2006 8:54

Vertippt, Fabi???
Ja vertippt und nicht nochmal angefunzt!

Aber mennas, ihr habt´s ja mehrfach gerade gerückt, danke!
...
Gruß
SVENNO
Ich glaub ich bin schizophren :roll:

Gruss, Fabi



oder Svenno?



Was mach ich hier eigentlich... :gruebel:
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Teuer

Beitragvon Torsten » Fr Nov 17, 2006 10:06

Und ich dachte immer, die teuersten XTs gibt's bei Miles...
Für das Geld kriegt man ja eine Hildebrand & Wolfmüller (wenn man denn eine kriegt), das fände ich spannender.
http://www.hildebrand-wolfmueller.de/
Das waere etwas. *traeum*

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Vertippt?

Beitragvon seefreedo » Fr Nov 17, 2006 10:41

Ich glaub ich bin schizophren :roll:
Immer in bester Gesellschaft :lol:

Ich vermute mal SVENNO hat das:
Vertippt, Fabi???
falsch auf seinen nicht funzenden link zu Beginn des threads bezogen!

Stimmts SVENNO? Womit auch das geradegerückt wäre :D !

Mit Dir ist also alles in Ordnung, Fabi!

Beste Grüße,
Matthias

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 17, 2006 11:05

Schade, eigentlich kam ich ganz gut mit mir aus... :irre:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Teuer

Beitragvon pointer » Fr Nov 17, 2006 12:58

...http://www.hildebrand-wolfmueller.de/
Das waere etwas. *traeum* ...
Ist vielleicht doch ein klein wenig "retro", meinste nicht auch? :D
(mal abgesehen davon, dass die 1,5 Liter Hubraum vermutllich ein Dreckfuhler sind ... )

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Nov 17, 2006 14:00

1500 ccm? DAS wär doch ein adäquater Hubraum für die XT! :bindafür:

@Fabi: Solltest Du Dir mit der Diagnose "Schizophrenie" noch unschlüssig sein, schick mir ne PN - dann gehn wir beide die Symptomatik mal durch. :lupe:
Darfst auch völlig gratis auf meine Online-Couch! :wink:

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Nov 17, 2006 14:26

@Fabi: Solltest Du Dir mit der Diagnose "Schizophrenie" noch unschlüssig sein, schick mir ne PN - dann gehn wir beide die Symptomatik mal durch. :lupe:
Darfst auch völlig gratis auf meine Online-Couch! :wink:
Ich kann heut abend nicht, aber ich frag mal den Svenno :D .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Teuer

Beitragvon Torsten » Fr Nov 17, 2006 19:33

Ist vielleicht doch ein klein wenig "retro", meinste nicht auch? :D
Das nicht, ist doch das erste Motorrad(in Serie gebaute dazu):-)
(mal abgesehen davon, dass die 1,5 Liter Hubraum vermutllich ein Dreckfuhler sind ... )
1488 ccm um genau zu sein, in allen Veroeffentlichungen steht dieser Wert; wenn auch ich mich frage wo die versteckt sind.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Hightech 1900: Heckblech als Kühler...

Beitragvon Aquanaut » Fr Nov 17, 2006 19:54

Es gibt irgendwo eine Fa., die bietet Replikas dieser Maschine an.

In Hannover (?) steht so ein Original-Ding restauriert. Sollte vor einiger Zeit zum Laufen gebracht werden, aber die Schrauber haben es nicht geschafft, dass der Motor länger als ein paar Momente drehte.
Quelle: Oldtimer-Markt, Heft 200X/ yz


Vermutung:
Die Technik war bestimmt korrekt rekonstruiert- aber das verschollene Spezialwissen: so einen Oberflächenvergaser kann heute eben kaum jemand bedienen.


Güße, A.
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Hightech 1900: Heckblech als Kühler...

Beitragvon ingo » Fr Nov 17, 2006 21:03

In Hannover (?) steht so ein Original-Ding restauriert. Sollte vor einiger Zeit zum Laufen gebracht werden, aber die Schrauber haben es nicht geschafft, dass der Motor länger als ein paar Momente drehte.
Quelle: Oldtimer-Markt, Heft 200X/ yz


Vermutung:
Die Technik war bestimmt korrekt rekonstruiert- aber das verschollene Spezialwissen: so einen Oberflächenvergaser kann heute eben kaum jemand bedienen.


Güße, A.
Vor zwanzig Jahren habe ich mal in einer Motorrad-Doku im Kino eine fahren sehen. So ein Ding zu bewegen ist ein technisches Abenteuer!

Fassssinierend, würde Spocky sagen :)

Ingo

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Re: Vertippt?

Beitragvon svenno » Fr Nov 17, 2006 21:49

Ich glaub ich bin schizophren :roll:
Immer in bester Gesellschaft :lol:

Ich vermute mal SVENNO hat das:
Vertippt, Fabi???
falsch auf seinen nicht funzenden link zu Beginn des threads bezogen!


Beste Grüße,
Matthias
Ja, Matthias, Du hast es erkannt, danke für´s gerade rücken, der vielleicht nicht ganz richtig angewendeten Termini, sorry. Zum Glück gibt´s Aufklärer.

@ Mr. Polish: Habe den link nicht vollständig kopiert und hier eingestellt. Und: Bist nicht schizophren...

Aber hingeschaut habt ihr ja trotzdem alle und wahrscheinlich ungläubig geschaut.

Gruß
SVENNO

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Hightech 1900: Heckblech als Kühler...

Beitragvon pointer » Fr Nov 17, 2006 22:30

Es gibt irgendwo eine Fa., die bietet Replikas dieser Maschine an...
Ja, und zwar genau die, zu der Thorstens Link führt (kuck dort mal nach ganz unten)... :wink:
(deshalb auch "retro", nä..)

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Okayokay, pointer

Beitragvon Aquanaut » Sa Nov 18, 2006 7:29

Habe jetzt tatsächlich auch mal den link angeklickt:

" Die Konstruktion, sowie die Erstellung der über 400 Produktionszeichnungen erfolgte mit der 3D CAD Software Pro/Engineer in weit über tausend Arbeitsstunden. In der Fertigung wird auf modernste CNC Technologie zurückgegriffen. [...] Der Rahmen wird dann wie beim Original hartgelötet. Die Rahmenrohre werden aus Chrom-Molybdän-Stahl gefertigt."

Puuh- das ist nicht mein Ding. Das erscheint mir so, als ob man beim Flyer I der Gebrüder Wright Carbonteile für die Replica verwendet oder den Rumpf der Titanic II verschweißt statt vernietet...

Warum muss es ChroMo-Rahmen sein

Aber schon erstaunlich, wieviele innovative Ansätze beim Original vorhanden waren. BEsonders, wenn man bedenkt, dass die nächsten zehn Jahre nach der Produktionseinstellung eher von einer Art Fahrrad mit verstärktem Rahmen und angeflanschtem Kleinmotor mit Riemenantrieb geprägt waren...

A.
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

H&W war echt futuristisch...

Beitragvon Aquanaut » Sa Nov 18, 2006 7:47

...und damit eigentlich in eine ganz andere Richtung orientiert als nur wenige JAhre später die low-tech XT.

Besonders wenn man guckt, was zehn Jahre nach der Hildebr... so den MArkt dominierte:
Dateianhänge
Peugeot1906.jpg
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Sa Nov 18, 2006 10:37

Moin,
Mich würde mal interessieren, was die Werkstoffspezis unter uns zu der Haltbarkeit der dünnen Profile in Verbindung mit dem SR-Gerappel und dem Einsatzzweck sagen.
schwer zu sagen - derlei Blechnerei ist extrem steif. Wenn da mit Verstand, Sinn und viel Erfahrung rangegangen wurde, warum nicht? Musst halt aufpassen, dass die Scheißraupen nicht da sind, wo Kräfte eingeleitet werden.

Mein höchstpersönliches Hasenfuß-Gen würde mich von sowas jedenfalls fernhalten :D


grüsse,
dcm
auf der flucht


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste