ES Stahltank-Bilder

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

ES Stahltank-Bilder

Beitragvon Hans » So Nov 12, 2006 15:58

Hallo,

hat einer von Euch ein Foto, wo man den Tank (ES Stahl, 25 l) in angebautem Zustand, von der Seite sehen kann??

merci

Hans

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » So Nov 12, 2006 21:01

Hallo Hans,

hab da ganz viele:-)
-> http://www.ratpak.de/index_mopped.html
Falls Du etwas spezielles fotografiert haben moechtest sag an.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Mo Nov 13, 2006 10:15

Danke Torsten,

für die Bilder. Du hast PN

Gruss Hans

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mo Nov 13, 2006 10:31

Hallo Hans

beim ES Tank ist das so eine Sache.
Ohne Sitzbankänderung ist die Optik mit dem ES Tank so eine Sache.
Mir persönlich gefällt der ES Tank auf der XT nur wenn man die Sitzbank verkürzt und höherlegt, damit der ES Tank nicht mehr auf der Sitzbank liegt sondern davor endet.
z.B. so:


Kick it
HorXT
Dateianhänge
1140395566.jpg
So

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Mo Nov 13, 2006 10:44

dir auch danke. ich werd mal sehn was ich damit mache. Tank tiefer geht wohl nicht, wenn die Sitzbank vorn gekürzt wird?

Gruss Hans

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mo Nov 13, 2006 11:19

Tank tiefer als bei meiner Sonauto XT?
Nein da steht dann der Tank am Motorgehäuse oben an. Ist mir passiert als sich eine der beiden Tankhalterungsschrauben vorne gelöst hat. Macht dann ganz schön viel Krach (die Vibrationen) in Kombination mit einem leeren Tank.

Kick It
HorXT

PS Vibrationen sind bei dem ES Tank überhaupt ein Problem, Spannungsfrei montieren, die Schrauben mit Loctite sichern und dann mit Gummimatten das ganze unterlegen - dann hält das ganze länger als bis zur Eisdiele :D

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Mo Nov 13, 2006 16:16

Hallo Hans,

falls noch aktuell, hier ein Bild meiner 1979er mit dem ES-Tank und Originalsitzbank:
Bild
Man sieht, daß die Linie Tank-Sitzbank so nicht ganz passt...

Im Zusammenhang hier:
http://www.toadfoot.de/xt2_umbau.htm

Gast

Beitragvon Gast » Mo Nov 13, 2006 16:49

danke,

jetzt hab ich alle ansichten die ich brauche. na dann weiss ich ja was auf mich zukommt, hab einen gekauft.

gruss Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Nov 13, 2006 23:21

danke,

jetzt hab ich alle ansichten die ich brauche. na dann weiss ich ja was auf mich zukommt, hab einen gekauft.

gruss Hans
Etwa den blau-weissen??
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Nov 14, 2006 0:01

Man sieht, daß die Linie Tank-Sitzbank so nicht ganz passt...
geschmeichelt ausgedrückt... :D

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Di Nov 14, 2006 9:34

Hallo Hans,
Man sieht, daß die Linie Tank-Sitzbank so nicht ganz passt...
Nicht ganz richtig montiert, es geht auch anders.
Bild

Die Halterung sollte vorne in Gummi gelagert sein, da sonst die Naehte aufgehen.
Die Reichweite, durch den Tank, ist ein Vorteil und das zum Vergaserausbau/Gaszugwechsel der Tank nicht demontiert werden muss.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Di Nov 14, 2006 11:11

@ Fabi

Ja den blau weissen

Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Di Nov 14, 2006 13:15

@Hans: Ich hatte den Tank unter Beobachtung, aber nur um ein Gespür dafür zu bekommen, ob es sich lohnt so ne Blase in die Bucht zu schmeissen (hab selber noch einen im Keller liegen!).
Und da ich ihn garantiert nicht anbaue (und die Gebote meine kühnsten Vorstellungen übertrafen) ist es nur noch eine Frage der Zeit :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Di Nov 14, 2006 13:27

@Fabi: meinen Segen hast du, mögen dir die Euronen nur so zufliegen.

Nur mal so aus Interesse an die, die den Klotz montiert haben: sieht so aus, als würde man damit in der Sitzposition doch ein bisschen arg weit nach hinten gedrückt (was speziell beim derzeit angesagten Fahren auf nass-belaubter Straße ja nicht so Klasse kommt). Ist dem (fühlbar) so?


P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Hans
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 73
Registriert: Mo Dez 13, 2004 14:24
Wohnort: Kraiburg

Beitragvon Hans » Di Nov 14, 2006 14:17

ich hab verschienden bilder von mehren leuten bekommen den kann man echt auf vielerlei arten montieren. na ich probier mal den so tief und so weit vorn wie möglich zu plazieren, kann ja mal ein bild reinstellen dann.

und wenns mir absolut nicht gefällt, schwimmt er wieder

Hans


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste