Kastenschwinge für meine XT 500

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Beitragvon Mambu » Mo Aug 14, 2006 14:18

Tach Hardy,

nee, die hatte ich aus diesem Grund nicht dran....

Gruß Mambu

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Beitragvon YAMAHARDY » Mo Aug 14, 2006 14:38

Hallo, aber sieht doch im dunkeln bestimmt g**l aus wenn je nach schräglage da links oder rechts Funken sprühen oder ? :D Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2324
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Beitragvon Mambu » Mo Aug 14, 2006 17:23

:idea: War aber nich dunkel!! :idea:

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon 043A » Mo Aug 14, 2006 18:33

Hello

ich habe mirs überlegt - ich bleibe lieber bei schmalen Reifen und Rädern :D

sonst gehts mir am Ende noch so :

http://www.reverserotatingrotors.com/me ... e_0004.wmv

Kick it
HorXT
ufff das ist heftig....
tja parken auf unbefestigen Seitenstreifen gilt ja von jeher als gefährlich ;)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Mi Sep 20, 2006 0:29

Hallo zusammen!

Hab mich schon mehr oder wenig erfolgreich durch die Suchmaschinerie gewühlt und durchaus die eine oder andere sinnvolle Info gefunden. Möchte aber doch - nur um sicher zu gehen und keinen Mist einzukaufen - mein Vorhaben zum Thema Fahrwerksumbau kurz vorstellen:
Hab in meine 82er bereits die Gabel der XT 600 (der frühen Bj., welches Modell genau ???) verbaut (jedoch nicht komplett beendet :oops:), weil mir die Trommelbremse schon nen gebrochenen Halswirbel beschert hat und möchte nun auch noch das Heck ein wenig modifizieren.
Genauer hab ich dabei an die K&J Kastenschwinge und Bilstein 390er Komfort gedacht. Ebenfalls möchte ich hinten die 2,5x18" Felge der 600er einbasteln, da meine alte Felge nicht nur diverse defekte Speichengewinde sondern auch nen saudoofen Höhenschlag hat, den mir keiner richten will/kann. Daß ich in die breitere Felge auch die Speichen von der 600er auf die Originalnabe zu dengeln hab, weiß ich dank der Sucherei schon.
Was ich aber noch nicht weiß:
1. Wie passe ich am besten den Lenkanschlag der Gabel an?
2. Welche Reifenmaße hinten sind mit K&J + Felge möglich und sinnvoll v.a. in Bezug auf vernünftige Reifenfabrikate (fahre kein Cross - will aber auch keinen Straßenreifen ala GS1200)
3. Sind die 390er Bilstein noch zu kurz für die längere Gabel? Möchte keinen Chopper fahren!
4. Was muß ich sonst noch beachten beim Schwingenumbau? Oder ist das K&J Teil einfach plug&play?
5. Meinen Rahmen wollte ich auch noch vermessen lassen wegen der Sache mit dem Halswirbel. Ich mach ja soweit möglich alles selber aber das kann ich halt nicht. Der Schrauber meines Vertrauens hat gemeint, ich solle ihm hierfür die Fuhre möglichst gestrippt hinstellen. Also nur noch Gabel, Lenker, Rahmen, Schwinge und Räder. Macht doch eigentlich erst Sinn, wenn die neue Schwinge mitsamt dem 600er Rad drin hängt, oder?

Für Euer Verständnis und Wissen im Voraus schonmal vielen Dank!!
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Sep 20, 2006 6:33

Hei auch,
Daß ich in die breitere Felge auch die Speichen von der 600er auf die Originalnabe zu dengeln hab, weiß ich dank der Sucherei schon.
? Was dengeln? Ich hab die 2,5"-felge der 600er einfach mit den XT500-originalspeichen eingespeicht. Ohne gedengel.
1. Wie passe ich am besten den Lenkanschlag der Gabel an?
Bei meiner Brücke reichte es, die Dreieickerl am Rahmen wegzuflexen.

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 20, 2006 13:10

Daß ich in die breitere Felge auch die Speichen von der 600er auf die Originalnabe zu dengeln hab, weiß ich dank der Sucherei schon.
Stimmt aber nicht, siehe Hiha!
1. Wie passe ich am besten den Lenkanschlag der Gabel an?
Wenn Du nicht am Rahmen flexen willst kannst Du auch den Anschlag an der Gabelbrücke wegschleifen/feilen/flexen/fräsen und einen passenden Anschlag in Form von Imbusschrauben in passend gebohrte Gewinde schrauben.
3. Sind die 390er Bilstein noch zu kurz für die längere Gabel? Möchte keinen Chopper fahren!
Zur Not kann man auch die Gabel etwas durchschieben und/oder "tieferlegen", wurde auch schon mehrfach beschrieben :wink: .
5. Meinen Rahmen wollte ich auch noch vermessen lassen wegen der Sache mit dem Halswirbel....Macht doch eigentlich erst Sinn, wenn die neue Schwinge mitsamt dem 600er Rad drin hängt, oder?
Macht es überhaupt Sinn? Hast Du einen Verdacht, dass der Rahmen krumm ist? Ein Halswirbel macht dem XT-Rahmen nicht unbedingt viel aus :onceldoc:
Für Euer Verständnis und Wissen im Voraus schonmal vielen Dank!!
Verständnis?? Pah :keks:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Mi Sep 20, 2006 19:23

...auf die breitere Felge auch die Speichen von der 600er auf die Originalnabe zu dengeln...
Sorry für meine umständliche Ausdrucksweise. Ich meinte natürlich anständig einspeichen! Wie, die Originalspeichen gehen auch?
1. ...Lenkanschlag...
Ich werd der Einfachheit halber die Ecken am Rahmen entfernen.
3. ...390er Bilstein noch zu kurz... ...keinen Chopper...
Zur Not kann man auch die Gabel etwas durchschieben und/oder "tieferlegen", wurde auch schon mehrfach beschrieben :wink: .
Durchstecken geht max noch 2 cm. Ich probier das mal so. Mit den 410ern brauch ich (unter 1,80) ja nen Hocker zum Aufsteigen!
5. ...Rahmen vermessen... wegen der Sache mit dem Halswirbel...
Macht es überhaupt Sinn? Hast Du einen Verdacht, dass der Rahmen krumm ist? Ein Halswirbel macht dem XT-Rahmen nicht unbedingt viel aus :onceldoc:
Bin damals mit dem Rohr, welches den Zapfen für den linken Seitendeckel trägt, im Fiesta vorne links frontal eingeschlagen. Hatten beide noch ca. 30 km/h drauf. Die XT fiel nach rechts in den Graben, ich bekam den Salto leider nicht voll rum -> Knacks
Bin mir halt nicht sicher, ob der Rahmen was abbekommen hat. Möchte den aber eh beschichten lassen. Hinterher richten, wenn er doch was hat provoziert doch bestimmt Abplatzer!

Danke erstmal! Ich werd aber bestimmt noch öfter blöd fragen!! :flehan:
Merry
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Gast

Beitragvon Gast » Mi Sep 20, 2006 19:47

1. Wie passe ich am besten den Lenkanschlag der Gabel an?


Anschläge an der unteren Gabelbrücke zurechtfeilen


3. Sind die 390er Bilstein noch zu kurz für die längere Gabel? Möchte keinen Chopper fahren!


ich hab die 410er mit der 600er Gabel montiert (bin auch von zwergenhaftem Wuchs), find's trotzdem nicht zu hoch - und auch bei der AlltagsXT mit 410ern und DR350 Gabel ist es nicht zu hoch)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Beitragvon hobbes » Mi Sep 20, 2006 19:49

...dieser geschissene Login hält nie lange genug um einen Beitrag zu schreiben :?

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Sep 20, 2006 21:57

Ich meinte natürlich anständig einspeichen! Wie, die Originalspeichen gehen auch?
Eine 18"-Felge hat immer 18" Ø, ob von der 500 XT mit 1,85" Breite oder von der 600 XT mit 2,5" Breite.
Daher ist die Nabe bestimmend für die Länge der Speichen (ja ja, und die Anzahl der Keuzungen usw), und nicht die Felge (bei gleichem Felge-Ø).

Fazit: die XT500-Speichen passen, die XT600-Speichen nicht unbedingt.
...dieser geschissene Login hält nie lange genug um einen Beitrag zu schreiben :?
...kamann auch automatisieren... :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Sep 20, 2006 23:03

Der frisch gekürte Forums-Guru mit dem fronsösische Aksont hat das schon erklärt! Ich hab neulich auch eine alte Tenere-Felge zerlegt und mit einer runderneuerten XT-Nabe aus einem und den VA-Speichen aus einem anderen XT-Hinterrad zu einem breiteren XT-Hinterrad gemischt (3in1 :D , war ein ziemliches Chaos auf dem Küchentisch :wink: ).
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Do Sep 21, 2006 13:45

Alles klar. Dankeschön nochmal!

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Sep 21, 2006 18:27

Der frisch gekürte Forums-Guru ...
Nix Guru.

Besser Vielschwätzer ! :D

Jonni, helf'mir bitte das Richtig zu stellen...

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
orange
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: So Jun 11, 2006 13:19
Wohnort: Hannover

Beitragvon orange » Di Okt 03, 2006 20:08

ich hab die 410er mit der 600er Gabel montiert (bin auch von zwergenhaftem Wuchs), find's trotzdem nicht zu hoch - und auch bei der AlltagsXT mit 410ern und DR350 Gabel ist es nicht zu hoch)
hey, wie hast du das mit deiner schwingenabdeckung gelöst ? bei meiner XT mit 410er bilstein gibt es da probleme. die kette scheuert alles kaputt. vielleicht hast du ja sogar bilder, wäre super...

danke und gruß

florian
Gruß Florian


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste