Wunderlich-Regler (12V Umbaiu) - 2 Kabel zur Batterie ???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektrik

Beitragvon Torsten » Mo Sep 04, 2006 10:45

Hallo Michael,
ich fahre eine XT500 Bj 81. Wie mir meine Werkstatt erklärt hat...habe ich hier einen totalen Wunderlich 12V Umbau vor mir...25 Jahre hinterlassen halt seine Spuren...
2xZündspule durchgebrannt
2xBlinkerrelais durchgebrannt
Scheinwerfer durchgebrannt
Standlicht durchgebrannt
wenn das alles an Maengeln innerhalb von 25 Jahren ist, geht es doch.
jetzt seit einer Woche, blinkt die komplette Beleuchtung wenn der Blinker betätigt wird.
Schaltereinhalt links kontrollieren und die Kabel(gruen und braun) fuer die Blinker, und zum Relais checken.
...ob ich evtl. den kompletten Kabelbaum ersetzen sollte, da immer wieder kleinere Probleme mit der Elektrik auftauchen.
Es muss nicht zwangsweise am Kabelbaum liegen.
Eine Werkstatt von neben an hat angeboten die Lichtmaschine und die Regler zu testen, ob diese noch korrekt arbeiten.
Das kannste auch innerhalb von fuenf Minuten selbst durchmessen, die Werte fuer die Lima stehen im Bucheli und den Regler kannste am Ausgang messen und schauen was fuer eine Spannung da kommt.
Wenn der Regler nicht korrekt arbeitet brauchste eventuell ein Oszilloskop und einen Frequenzgenerator um den Regler richtig zu pruefen und dann wird es etwas komplizierter.

Wenn Du jetzt noch schreibst wo Du herkommst, kann Dir sicher auch jemand in deiner Naehe die Elektrik erklaeren und bei der Fehlersuche helfen.

Have A Nice Day
Torsten

Gast

Re: Elektrik

Beitragvon Gast » Di Sep 05, 2006 10:23

....
Das kannste auch innerhalb von fuenf Minuten selbst durchmessen, die Werte fuer die Lima stehen im Bucheli und den Regler kannste am Ausgang messen und schauen was fuer eine Spannung da kommt.
Wenn der Regler nicht korrekt arbeitet brauchste eventuell ein Oszilloskop und einen Frequenzgenerator um den Regler richtig zu pruefen und dann wird es etwas komplizierter.
...

Have A Nice Day
Torsten
Ich nenn das: mit Kanonen auf Spatzen schiessen.....
Die XT bekommt doch nen Schreck wenn Geordy la Forge mit seinem Tricorder auftaucht.
08/15-kontrollmethoden gehen mir leichter von Hand, wenn was ungewöhnlich erscheint wird ausgetauscht - was nützt einem ein Oszilloskop wenn man nicht in der Lage ist die Bauteile zu reparieren....

Pivo

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Re: Elektrik

Beitragvon ingo » Di Sep 05, 2006 11:53

jetzt seit einer Woche, blinkt die komplette Beleuchtung wenn der Blinker betätigt wird.l
Das ist meiner Ansicht nach ein Massefehler. Die Verbindung der Blinker zum Rahmen auf Gammel überprüfen.

Wie man die Elektrik durchmisst steht unter anderem hier:

http://www.ih-es.de/technik_datenbank.htm

Das ist eigentlich nicht sehr schwierig. Bei deinen anderen Elektrikproblemen würde ich auf einen defekten Regler tippen. Vielleicht fehlt dem aber auch nur die Masse? Schraub ihn mal ab und überprüfe die Verbindung zum Rahmen auf Korrosion.
Über Massefehler steht auch was in der Datenbank.

Ein neuer Kabelbaum ist nach 25 Jahren keine schlechte Idee. Ideal ist eigentlich ein selbstgestrickter, aber für einen absoluten Elektriklaien ist das vielleich nicht das Wahre...

Ingo


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste