XT 500 geht auf BAB aus

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Steff

Beitragvon Steff » Do Aug 17, 2006 19:03

Also,jetzt mal das Resultat;
habe so ziemlich alles durchprobiert was ihr mir geraten habt. Alles half nix und dann hab ich vor lauter Verzweiflung den alten Kondensator wieder reingebaut. Das wars dann, dh. sie fährt ohne zu ruckeln. :lol:
Dafür ist mir jetzt die Flöte vom Sebring rausgeflogen.
Letztendlich kann ich nun nicht genau sagen an was es nun letztendlich lag, aber trotzdem vielen Dank nochmal. :)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6413
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Fr Aug 18, 2006 8:10

Ah, das hatte ich überlesen. War der "neue" Kondensator einer mit einem längeren Anschlussdraht? Wenn ja, willkommen im Club der Zubehörkondensatorgeschädigten. Dieses Sch***ding hat mir fast ein Rennwochenende vermiest. Und dem anderen Hans auch. Und noch ein paar Leuten.
Entweder das Original, aber das ECHTE Original, oder einer von Bosch, der ist billiger und passt auch.
Die Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich letztes jahr in Rijeka hatte. Und da der kondensator ja "neu" war, hab ich der reihe nach alles getauscht was zu tauschen geht. Zuletzt den Kondensator, und siehe da: Schon lief sie wie ein Glöckerl...

Gruss
Hans

edith: Der Boschkondensator hat die Bezeichnung
Exp.-No. 02 127
1 237 330 823-085
Dankeshymnen bitte an den Motorang:-)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Aug 20, 2006 0:46

Hehe, ich mach' mir derweil noch ein Strichlein an meine "Böse Kondensatoren"-Liste in der Garage :D

@Steff: Viel Spass :)


grüsse,
dcm
auf der flucht


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ehle63 und 2 Gäste