Hast du nicht noch eine zweite Schwinge rumliegen? Die würde ich in den Schraubstock spannen, Rad einhängen und schon kannst du die Speichen vernünftig anziehen incl. Höhenschlag.
Gruss newcomer
Hi-Rad umspeichen
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7108
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
stimmt. In der Aufnahme der Bremsmomentstutze steckt bei mir ein Streifen Alu mit Stellschraube als einstellbarer "Fühler" für die Unwuchten.
Blöd isses nur für das Vorderrad in der Schwinge, wenn man keine längere Achse hat. Da meine Schwinge eh zerschnippelt war, hab ich sie in der Breite mit dem Schraubstock etwas "angepasst". Funktioniert prima.
Blöd isses nur für das Vorderrad in der Schwinge, wenn man keine längere Achse hat. Da meine Schwinge eh zerschnippelt war, hab ich sie in der Breite mit dem Schraubstock etwas "angepasst". Funktioniert prima.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5805
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Falls noch jemand eine alte Schwinge braucht darf er sich gerne per PN melden, sonst wandert sie am Samstag in den SchrottHast du nicht noch eine zweite Schwinge rumliegen? Die würde ich in den Schraubstock spannen, Rad einhängen und schon kannst du die Speichen vernünftig anziehen incl. Höhenschlag.


Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Ihr Speichen,
wenn man es noch nie gemacht hat, sollte man mit dem Hinterrad anfangen. Da es dort nur zwei verschiedene Speichen gibt ist es einfacher.
Außerdem kann man wie gesagt die Schwinge besser in den Schraubstock spannen (Gabelbrücke wird schon schwerer
).
Beim Vorderrad sind es nämlich 4 verschiedene Speichen (original) bzw. 3 verschiedene (Zubehör). Vorderrad kostet auf jeden Fall mehr Schweiß und mehr Zeit.
@jo100: Banause, die alten Speichen werden selbstverständlich mit Liebe ausgebaut, verzinkt und ins nächste Rad wieder eingespeicht!!!
Bolzenschneider ... unglaublich ...
... Flex ... noch viel unglaublicher ...
.... Schwinge in den Schrott ... FAAAAAAABIIIII!!!!!!!
Altteile im Notfall immer ZM (Zu Mir)
Ich zahle Porto!!!
Gruß XTom
wenn man es noch nie gemacht hat, sollte man mit dem Hinterrad anfangen. Da es dort nur zwei verschiedene Speichen gibt ist es einfacher.
Außerdem kann man wie gesagt die Schwinge besser in den Schraubstock spannen (Gabelbrücke wird schon schwerer

Beim Vorderrad sind es nämlich 4 verschiedene Speichen (original) bzw. 3 verschiedene (Zubehör). Vorderrad kostet auf jeden Fall mehr Schweiß und mehr Zeit.
@jo100: Banause, die alten Speichen werden selbstverständlich mit Liebe ausgebaut, verzinkt und ins nächste Rad wieder eingespeicht!!!
Bolzenschneider ... unglaublich ...
... Flex ... noch viel unglaublicher ...
.... Schwinge in den Schrott ... FAAAAAAABIIIII!!!!!!!
Altteile im Notfall immer ZM (Zu Mir)
Ich zahle Porto!!!



Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5805
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Hi Tom,.... Schwinge in den Schrott ... FAAAAAAABIIIII!!!!!!!
Altteile im Notfall immer ZM (Zu Mir)
Ich zahle Porto!!!
![]()
![]()
![]()
Gruß XTom
da hast Du aber Glück gehabt, dass ich sie wiedermal vergessen hab


Ich fahr morgen für ein paar Tage ins Gelände und schick sie Dir dann einfach später, ok?
Porto kannst Du mir dann gern im Oktober geben

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Hi Leutz!
Ich hab auch vor, meinem Hinterrad neue Speichen zu spendieren. Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich die Original- oder die Edelstahlteile kaufen soll. Der Preis ist mir eher unwichtig. Was empfehlt ihr??
Für Eure Hilfe im Voraus schonmal vielen Dank!
Ich hab auch vor, meinem Hinterrad neue Speichen zu spendieren. Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich die Original- oder die Edelstahlteile kaufen soll. Der Preis ist mir eher unwichtig. Was empfehlt ihr??
Außerdem hat meine Felge glaub ich nen leichten Schlag und sollte im Zuge der Neueinspeichung auch gleich gerichtet werden. Weiß jemand, wer sowas kann bzw. fürn zivilverträglichen Preis macht??das glaub ich nicht. Wer schon mal versucht hat eine XT-Alufelge zu richten, weiß wie steif der Kram ist. Unglaublich.
Für Eure Hilfe im Voraus schonmal vielen Dank!
Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5805
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Hi Merry,
einen leichten Schlag nur mit den Speichen zu beheben ist kein grosser Akt, wenn es ein deftiger Schlag (>5mm) ist wird es schon schwieriger für den Amateur (zu denen ich mich auch zähle!).
Ob Du verzinkte Stahlspeichen oder VA-Speichen nimmst ist überwiegend Geschmackssache, wobei die Edelstahlspeichen spröder sind und eher reissen, wenn sie zu fest gespannt sind. Dafür sehen sie halt (länger) besser aus
.
Bemüh ml die Suchmaschine zum Stichwort Speichen, da findest Du auch irgendwo eine gute Adresse, deren Name ich vergessen hab
.
Gruss, Fabi
einen leichten Schlag nur mit den Speichen zu beheben ist kein grosser Akt, wenn es ein deftiger Schlag (>5mm) ist wird es schon schwieriger für den Amateur (zu denen ich mich auch zähle!).
Ob Du verzinkte Stahlspeichen oder VA-Speichen nimmst ist überwiegend Geschmackssache, wobei die Edelstahlspeichen spröder sind und eher reissen, wenn sie zu fest gespannt sind. Dafür sehen sie halt (länger) besser aus

Bemüh ml die Suchmaschine zum Stichwort Speichen, da findest Du auch irgendwo eine gute Adresse, deren Name ich vergessen hab

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2531
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Merry,
wenn das Geld keine Rollex spielt, dann Edelstahl. Obwohl das Material spröder ist, ist mir noch keine gebrochen. Und meine armen Edelstahlspeichen mußten schon ne Menge mitmachen.
Danach hast Du Ruhe.
Früher waren die Speichen bei HaanWheels in Holland günstiger, jetzt kosten die da auch schon EURO 70,00 pro Rad ... kannst Du also auch bei Kedo kaufen.
Felgen ausbeulen kann man mit einer 50to.-Presse machen.
Hat im Prinzip jeder bessere KFZ-Betrieb, aber machen können die das natürlich nicht so richtig. Kommt zu selten vor. Am Besten man macht es selbst, vielleicht lassen die einen ja mal ran?
Man braucht ein paar Alu- oder Teflonklötze und dann geht das los. Mit Gefühl und drücken, drücken, drücken.
Einfach mal ausprobieren, die Flege ist ja eh im Eimer
Gruß XTom
wenn das Geld keine Rollex spielt, dann Edelstahl. Obwohl das Material spröder ist, ist mir noch keine gebrochen. Und meine armen Edelstahlspeichen mußten schon ne Menge mitmachen.
Danach hast Du Ruhe.
Früher waren die Speichen bei HaanWheels in Holland günstiger, jetzt kosten die da auch schon EURO 70,00 pro Rad ... kannst Du also auch bei Kedo kaufen.
Felgen ausbeulen kann man mit einer 50to.-Presse machen.
Hat im Prinzip jeder bessere KFZ-Betrieb, aber machen können die das natürlich nicht so richtig. Kommt zu selten vor. Am Besten man macht es selbst, vielleicht lassen die einen ja mal ran?
Man braucht ein paar Alu- oder Teflonklötze und dann geht das los. Mit Gefühl und drücken, drücken, drücken.
Einfach mal ausprobieren, die Flege ist ja eh im Eimer



Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Merry
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1833
- Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
- Wohnort: Mittelfranken
Danke für die prompten Antworten!
Ich denke kaum, daß ich meine Räder so hernehmen werd, daß den spröderen Edelstahlspeichen was passiert und weil ich will, daß sie länger schön bleiben, werd ich wohl auch die nehmen. Natürlich von KEDO...
Gemessen hab ich die Felge nicht, daher kann ich auch nicht sagen, wie groß der Schlag ist. Selber rantrauen tu ich mich auf keinen Fall, so kaputt isse nu auch wieder nicht! Ich werd aber einfach mal die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens konsultieren, bei der muß ich eh meinen Rahmen vermessen und richten lassen. Mir war 2003 mal ein Auto auf der Ideallinie entgegen gekommen...
Ich denke kaum, daß ich meine Räder so hernehmen werd, daß den spröderen Edelstahlspeichen was passiert und weil ich will, daß sie länger schön bleiben, werd ich wohl auch die nehmen. Natürlich von KEDO...
Gemessen hab ich die Felge nicht, daher kann ich auch nicht sagen, wie groß der Schlag ist. Selber rantrauen tu ich mich auf keinen Fall, so kaputt isse nu auch wieder nicht! Ich werd aber einfach mal die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens konsultieren, bei der muß ich eh meinen Rahmen vermessen und richten lassen. Mir war 2003 mal ein Auto auf der Ideallinie entgegen gekommen...

Gruß, Merry
Kann Spuren von Senf enthalten
Kann Spuren von Senf enthalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste