XTs bei der ADAC MotoClassic 2007?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

XTs bei der ADAC MotoClassic 2007?

Beitragvon steamhammer » Mi Aug 02, 2006 17:26

Warum eigentlich nicht?

Bericht MotoClassic 2005

Vorschau und Infos MotoClassic 2007

76er ud 77er Piloten an den Start........

Gruß.........Steffen

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » Mi Aug 02, 2006 19:38

Boah, danke, aber nicht vor'm ersten Herzinfarkt...
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Aug 02, 2006 19:49

Keine Eile....

Ist damit ja noch Zeit, bis nächstes Jahr :wink:

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Schöne Idee, auch für tolerante Senioren geeignet

Beitragvon svenno » Mi Aug 02, 2006 21:52

Mensch Steffen, damit fängst Du jetzt schon an?
Hoffe nicht, Du hast schon Deinen Platz im Seniorenheim reserviert. Das kann man wohl ab 40...
Motorradwandern ist für mich ein völlig neuer Begriff. Bisher sprach man immer vom Motorradfahren.
Nun gut, dann heißt es Gehhilfe auf die erhöhte Körperposition des Krades anpassen und sich eingehakt nebeneinander im Schulterschluss beim Stabilisieren des Krades helfen. Denn Gasgeben brauch man ja beim Wandern nicht mehr.

Alternativvorschlag: Übernächstes Wochenende ( um den 11./12.)in Barth zum Oldicross

Beste Grüße, ist keine Verbalattacke,
SVENNO

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Aug 03, 2006 1:44

Ihr alten Lästermäuler :D

Isch 'abe gar keine 76/77er,.....
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.....aber eine 64er :wink:

Und die hat sogar einen Soziussitz für mein Weib.

Gruß.......Steffen

Benutzeravatar
wooki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitragvon wooki » Do Aug 03, 2006 8:32

hallo steffen,
schickes mottofoto !
aber die schräglage auf dem metallstreifen ? hat das nicht wehgetan ?
wooki

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Aug 03, 2006 8:46

Moin wooki,

nö, den Streifen hat man gar nicht gemerkt. Da hat nicht mal ansatzweise was gezuckt.

Gruß.....Steffen

Gast

Schräglage...

Beitragvon Gast » Do Aug 03, 2006 17:29

Bevor sich das Rad endgültig entscheiden konnte, wegzurutschen, war er meistens schon 1 m weiter (01.05.06 in Billbrook), da gab es dann wieder Grip... er mußte ja auch unbedingt die Aprilia 450 überholen...sinnloser Raser er...mit der BMW schleift er sich ja auch immer den Seitenständer auf Stecknadelformat (Bergen 16.07.06)
Unmöglich !

Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Beitragvon Wühlmaus » Do Aug 03, 2006 19:42

Ich weiß nicht was ihr habt, ich war mit meiner XT auch schon auf Oldie Veranstaltungen. XT kennt jeder, und denn Respekt vorm antreten,und die Geschichten darum, hört man dann aus den Gesprächen heraus. Ich bin aber auch Mitvierziger :wink: :roll:

Gruß Wolfgang :D
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: Schräglage...

Beitragvon steamhammer » Fr Aug 04, 2006 11:11

....
Unmöglich !
Soso ;)

Ich erinnere mich da an eine Situation, wo mich überlegene Motorkraft auf der Geraden an einer scharf besohlten Sport-Enduro älteren Baujahres vorbeikommen ließ. Die 90° Links sehr eng genommen und im flüssigen Radius auf die folgende 180° Links zu staubte es auf einmal von rechts. Staub auf Beton? Geht, wenn man die schrägen Bordsteine hochfährt und den Kurvenradius auf die anschließende, trockene Grasnarbe ausweitet.....

Wer das wohl war? Unmöglich :D

Gruß......Steffen


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste