SR500 Gabelumbau

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

SR500 Gabelumbau

Beitragvon bogomir_81 » Mi Jul 05, 2006 14:12

Hallo Experten!
Hat eigentlich schonmal jemand erfolgreich versucht, eine SR500 Gabel an eine XT zu bauen? Wie sähe das wohl aus? Und geht das überhaupt? Ich finde die Optik einer XT mit Gussfelgen ganz interessant - das wäre dann aber wohl eher weniger was fürs Gelände. Dafür hätte man aber wenigstens ne gute Bremse (Die "große" Trommelbremse in Verbindung mit Speichenfelgen ist auch nicht schlecht).

Naja, war nur so ein Gedanke, vielleicht hat ja jemand schonmal an ähnliches gedacht...

Viele Grüße, Jochen

(vielleicht liegts auch an der Hitze...)

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: SR500 Gabelumbau

Beitragvon jo100 » Mi Jul 05, 2006 14:16

(vielleicht liegts auch an der Hitze...)
Wahrscheinlich - geh Baden :wink:
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jul 05, 2006 14:32

Dann kauf Dir besser eine SR und mach Stollenreifen drauf, dann hast Du gleich noch 12 Volt und fährst nicht ständig bergab :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6377
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mi Jul 05, 2006 15:00

Ich hab auf meinem Renner die SR-Gabel (35mm) in einer XT-Brücke(36mm) und die Differenz mit 0,5er Alublech ausgeglichen. Vorteil: Mehr Nachlauf wie mit der SR-Brücke.
Die XT-Trommel wollte ich mal in ein 18"-Rad einspeichen lassen, aber für Rennzwecke ist die dann doch ein bisserl überfordert....

Gruss
Hans

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jul 05, 2006 15:05

kannst du zusammen mit der SR-Gabelbrücke einfach in den XT-Rahmen stecken. Passt 1:1, auch die Lager und selbst das Loch für das Lenkschloss.

Wobei ich mir eine XT mit Gussfelgen garnicht so richtig vorstellen will... :blind:

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1708
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Jonni » Mi Jul 05, 2006 15:12

...
Wobei ich mir eine XT mit Gussfelgen garnicht so richtig vorstellen will... :blind:
Wobei wir das doch kennen. Ulf hat bestimmt einen Abzug für Dich von dem denkwürdigen Modell ...

Aber Du WILLST es Dir ja nicht vorstellen :D
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Oh je

Beitragvon ingo » Mi Jul 05, 2006 15:15

Keine gute Idee :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Ingo

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jul 05, 2006 15:28

Bild

ich gucke ja auch nicht hin... :D

Benutzeravatar
bogomir_81
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 148
Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon bogomir_81 » Mi Jul 05, 2006 16:35

wußte doch, dass ich das irgendwo schonmal gesehen habe 8)
Aber dennoch ist eine Abkühlung im Baggersee vielleicht erstmal nicht schlecht :idea:
Wenn jemand noch mehr Fotos von sowas hat, bitte zeigen! Bin sehr neugierig...

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 05, 2006 16:56

Hier hast Du sie noch mal etwas größer, beim SuMo Bergen 2005...

Wenn unser genialer Kulle wirklich Ernst gemacht hat, darfst Du aber R.I.P. zu ihr sagen :cry:

Gruß......Steffen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Jul 05, 2006 17:14

hatter, das Moped gibts nicht mehr...

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 05, 2006 17:31

Bild

Wie schade. Aber geniale Menschen hält halt nix auf.

Ich bin froh, daß ich diese -wohl einmalige- XT erleben durfte. Sowohl den Probelauf des Motors (mir klingelt's noch jetzt in den Ohren), als auch die Premiere in Bergen (Gasts Bein hoffentlich ist wieder i.O. und die Hose geflickt).

So viel Ideen, solche tadellose Umsetzung.

Bestimmt überrrascht er uns später noch mal. So schnell kommt keiner davon weg.......

Hoffe ich..........Steffen

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mi Jul 05, 2006 20:04

Hallo Steffen,

haste zufaellig von dem fahrenden Mopped Videomaterial?
Ich habe bis jetzt nur das Material vom Pruefstand gesehen.

Have A Nice Day
Torsten

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Jul 05, 2006 20:38

Moin Torsten,

Videomaterial hatte ich. Betonung liegt auf 'hatte'.... :oops: Das Material war leider nicht DVD-geeignet.

Frag' mal Dr.Dampfhammer, vielleicht hat er noch etwas.

Aber: sie lief! Und das nicht schlecht. Die letztendliche Vergaserabstimmung war noch nicht optimal, das war meines Erachtens das Einzige, das zum vollkommenen Glück fehlte. Ein nicht zugelassenes Moped ab zu stimmen ist aufwändig, kostenintensiv und nicht gerade easy. Schade 'drum ist's trotzdem........

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Do Jul 06, 2006 0:16

Guten morgen Steffen,
Moin Torsten,
Videomaterial hatte ich. Betonung liegt auf 'hatte'.... :oops: Das Material war leider nicht DVD-geeignet.
schade, dann wird von dem Mopped wohl in ein paar Jahren nur noch am Lagerfeuer von geredet:-(
Frag' mal Dr.Dampfhammer, vielleicht hat er noch etwas.
Mache ich.
Aber: sie lief! Und das nicht schlecht. Die letztendliche Vergaserabstimmung war noch nicht optimal, das war meines Erachtens das Einzige, das zum vollkommenen Glück fehlte.
Ich kam leider nicht dazu mir das Mopped live anzuschauen:-(
Ein nicht zugelassenes Moped ab zu stimmen ist aufwändig, kostenintensiv und nicht gerade easy. Schade 'drum ist's trotzdem........
Das Problem kenne ich, jetzt gibt es in der Naehe von Berlin auch keine Teststrecke mehr, nur noch 96db erlaubt(Gross-Doelln):-(

Have A Nice Day
Torsten


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste