Auspufferhaltung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
ARGE
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 12, 2006 21:04
Wohnort: Aumühle

Auspufferhaltung

Beitragvon ARGE » Di Mai 09, 2006 16:23

Hallo zusammen,

seit 16 Jahren liegt mein alter Originalauspuff (Bj .81) bei mir in der Garage rum - fahre seitdem den Sebring -. Damit mir dieser nicht völlig verrostet will ich ihn flammspritzen lassen. Weiß jemand zufällig eine Fa.in Hamburg oder in der Nähe, die dieses qualitativ gut ausführen kann. Unter Foren-Suche habe nur die Fa. Leune in Stuttgart gefunden.

Vielen Dank

ARGE

Benutzeravatar
XT-Oli
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 506
Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon XT-Oli » Di Mai 09, 2006 17:18

Ich habe da aber einen günstigeren Kurs im Kopf :?: :?: :?:

Da isses doch:

--------------------------------------------------------------------------------
Habe ich hier aus dem Forum kopiert
Autor habe ich leider vergessen.

http://www.metallspritztechnik.de/

ca. 30 Euro incl. Krümmer und Versand.
Habe lange gesucht und alle anderen wollten mindestens das Dreifache.
Großer Fachbetrieb, gute Qualität.
Schnelle und problemlose Abwicklung - bin sehr zufrieden.
Hallo Arge,
ich glaube günstiger und besser geht nicht.
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Di Mai 09, 2006 17:22

Yöp, gerade erst gemacht. Sehr saubere, sehr fixe und sehr günstige Arbeit. Versand (9,xx Euronen) geht aber inzwischen zzg. der 30 Eurolein fürs Spritzen.


grüsse,
dcm
auf der flucht

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 355
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Beitragvon svenno » Di Mai 09, 2006 21:01

Aloa,
diese Bude ist absolut zu empfehlen. Sehr freundliche kompetente Leute mit guter Referenz.
Habe mehrere Auspuffanlagen hingeschickt und bin absolut zufrieden. Eine Anlage ist bereits montiert und hält seit März Wind Wetter stand.
Der Preis ist völlig korrekt.
Mit den besten Empfehlungen an Herrn Duda oder Herrn Wesnigk
SVENNO

Benutzeravatar
AScherff
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Do Jul 14, 2005 14:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon AScherff » Mi Mai 10, 2006 0:45

Hallo,

hat wer mal nen Foto, wie sowas aussieht?

Wird der Puff vorher gestrahlt?

Gruß
Alfred
und die "S" ist wohl ne richtige XT

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Auspufffarbe nach dem Flammspritzen

Beitragvon eumops » Mi Mai 10, 2006 9:29

hat wer mal nen Foto, wie sowas aussieht?
Wird der Puff vorher gestrahlt?
Ja, der wird vorher gestrahlt. Und das ist bei Wesingk & co im preis inbegriffen. Ich kann auch nur gutes über diese Firma sagen. Danach ist der Puff weiss. Du musst ihn also vor dem Montieren noch streichen. Heute abed mach' ich ein Foto, wenn du willst. Das sieht aber ziemlich unspektakulär aus - weiss eben.

Gruss,
ha

ARGE
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 12, 2006 21:04
Wohnort: Aumühle

Beitragvon ARGE » Mi Mai 10, 2006 13:16

Vielen Dank,
:biggthumpup: nachdem ist jetzt soviel gutes über die Fa. Wesingk gehört haben, werde ich in den nächsten Tagen den Auspuff einschicken.

ARGE

Benutzeravatar
AScherff
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Do Jul 14, 2005 14:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon AScherff » Mi Mai 10, 2006 14:09

Ich glaube ich werde meinen da auch mal hinsenden :-)

Vorher wohl Termin mit denen machen, damit er nicht zu lange liegt - und meine "S" bei dem Wetter nicht zu lange steht :wink:

Ist besser als Werbung - hier - Aber der Preis ist echt SAHNE !

Alfred
und die "S" ist wohl ne richtige XT

Benutzeravatar
eumops
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 126
Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
Wohnort: Tübingen

Flammspritzauspufffoto

Beitragvon eumops » Mi Mai 10, 2006 23:15

Sorry, Leute, mit dem Foto wird's wahrscheinlich erst am Wochenende was ... aber wie gesagt: ein weisser Auspuff halt ...

Grüsse,
ha

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Mai 11, 2006 12:23

Hehe,

wenn ich's nicht vergesse, dann bin ich schneller - meine Fotos liegen nämmich daheim auf'm Rechner...


grüsse,
dcm
(theoretisch arbeitenderweise :D )
auf der flucht

ARGE
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 12, 2006 21:04
Wohnort: Aumühle

Beitragvon ARGE » Do Mai 11, 2006 16:54

Ein kleiner Nachtrag, wo wir gerade dabei sind und es wohl auch in Kürze auf mich zukommt:

Macht es Sinn, auch den Rahmen flammspritzen zu lassen oder ist dieses nicht unbedingt notwendig?

Gruß ARGE

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Mai 12, 2006 6:26

Hihi,

hab's (fast) nicht vergessen :D

Rahmen würde ich mir tendenziell verkneifen, da mir die Rauhigkeit, die's anschliessend auszugleichen gilt, eher zu hoch wäre. Es gibt aber freilich Menschen, die da anders drüber denken (gell, Helmut?)... :D


grüsse,
dcm
Dateianhänge
Endtopf Al-gespritzt2.jpg
Und nochmal profane Übersicht.
Endtopf Al-gespritzt5.jpg
...und so sieht er nach'm Spritzen aus.
Auspuff Rusty Übersicht.jpg
Puff okinol verrostet...
auf der flucht

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Mi Mai 17, 2006 14:59

moin,


hab meinen pott heut auch dahin geschickt. welche schwarze farbe/lack habt ihr genommen? normalen baumarkt hitzelack in mattschwarz oder sollte es was besseres geben??

Benutzeravatar
Klöss
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Do Sep 04, 2003 22:20
Wohnort: Aachen

Beitragvon Klöss » Mi Mai 17, 2006 21:30

Hi Leut`s,
ich habe sehr gute Ergebnisse mit dem Supertherm von Dupli-Color erzielt u. bin seit Jahren damit unterwegs. Schwarz Matt bis 800°C u. kostet ca.12Euro bei Louise.

Gruß, Klöss

marc007
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 50
Registriert: Di Jun 03, 2003 12:15
Wohnort: mülheim an der ruhr

Beitragvon marc007 » Do Mai 18, 2006 17:12

können die im notfall auch schweissen? nach dem strahlen könnten ja einige löcher auftreten... :roll:

gruß
marc


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste