nochmal gabel...

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
skamann

nochmal gabel...

Beitragvon skamann » So Nov 02, 2003 22:39

Hallo erstmal,

Wie passt denn die Gabel von der XT 550 in die gute 500er?
eigentlich muss da ja nicht viel um sein, oder?

Vielen Dank im Voraus
skamann

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » So Nov 02, 2003 23:27

Hallo, ...

Die Gabel passt wenn man die Gabelbrücken der 550er mit benutzt. In Verbindung mit Kegelrollenlager ist das Lenkkopfrohr an der unteren Gabelbrücke zu kurz. Da müsste also was geändert werden.
Der Aufwand lohnt aber irgendwie nicht, weil so gut ist die Gabel der 550er auch wieder nicht.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

skamann

gabel nochmal...

Beitragvon skamann » Mo Nov 03, 2003 14:23

ja, das wurde mir auch schon gesagt, dass sich das nicht rentiert...
was wär denn sonst noch gut an Gabeln(mit oder ohne Scheibenbremse, egal)?

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » Mo Nov 03, 2003 20:49

bei der 550er war die gabel super, aber die bremse war offensichtlich dieselbe wie in der 500er. tja... P

Benutzeravatar
wooki
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 269
Registriert: Mo Jun 02, 2003 8:31
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

yz gabel tuts auch...

Beitragvon wooki » Di Nov 04, 2003 10:04

ich hatte mal eine yz gabel mit luftunterstützung aus den 80ern drin. einfach nur standrohre getauscht und originalrad wieder eingebaut. die ist 120mm länger und mit dem luftdruck kann man die härte schön regulieren. die amaturen mußte ich noch 3cm tiefer legen, weil dzm-welle zu kurz. und das beste ist die original-optik, der tüv onkel hats nicht gemerkt.... :roll:
wooki
auf wunsch gibts auch bilder davon.....
wolfgang@xl250.de

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Re: gabel nochmal...

Beitragvon steamhammer » Di Nov 04, 2003 10:40

ja, das wurde mir auch schon gesagt, dass sich das nicht rentiert...
was wär denn sonst noch gut an Gabeln(mit oder ohne Scheibenbremse, egal)?
Na ja,

ich habe mal mit einer YZ 490, bzw. TT 600 Gabel (36a Trommel, 59x Scheibe) geliebäugelt. 43 mm Standrohre, 300 mm Federweg.....

Der Anfall ist aber vorbei, die original Gabel ist garnicht mal so schlecht, wenn sie richtig eingestellt ist.

Und wenn ich sehe, wie die Oldie-Cracks mit ihren alten Dampfhämmern mit halb soviel Federweg (wie die original XT) durch den Dreck pflügen, mache ich mich erstmal an's Eigentuning :D

skamann

zur Gabel bitte!

Beitragvon skamann » Do Nov 06, 2003 23:01

Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten, ist ja alles richtig brauchbar...jetzt muss ich nur noch ums Rohmaterial schauen und dann gehts los! :D Zum Eigentuning: naja, ich kanns halt nicht, also muss das Moped bluten...


Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können...

mit unbändigem Willen immer ans Ziel!(beides Zitat "motorrad")

Benutzeravatar
Pauker
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:11
Wohnort: Eutin

Re: zur Gabel bitte!

Beitragvon Pauker » Fr Nov 07, 2003 12:45

Ein wahrer Mann muss in seinem Leben ein Haus bauen, einen Baum pflanzen und eine XT starten können...

[/quote]

...und sich beim Rest nicht erwischen lassen. Oder wie?

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Nov 08, 2003 2:14

um was gehts denn eigentlich?

- unzufrieden mit bremse ?
- unzufrieden mit federweg ?
- gabel verschlissen?
- gabel verunfallt ?

Werde im Frühjahr auf 350er Gabel umbauen und hätte dann ne originale Gabel (1U6 Bj82) eventuell komplett abzugeben, also Gabelrohre samt Rad und Bremsarmatur. Das ist die mit der goldfarbenen Felge.

Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

skamann

Ein Mann muss...

Beitragvon skamann » Di Nov 11, 2003 21:02

@pauker:Naja, so ohne Leichen im Keller ist wohl keiner von uns grossartig lebensfähig, oder?(Ist ja auch gut so, was wär denn das, wenn keiner vor seiner eigenen Tür kehren könnte! :lol: )
@motorang: hat eher mit der Optik zu tun, ausserdem wäre mehr Federweg schon auch wünschenswert...mit der trommelbremse bin ich eigentlich ganz zufrieden!(Wer schlechter bremst ist länger schnell :D !)

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » Mi Nov 12, 2003 10:51

Also ich sehe das irgendwie anders mit der Trommelbremse! Die XT hatte schon 1976 ein Antiblokiersystem Dank Tromelbremse.20 Jahre später komt BMW damit an und preist es als Iovation an.Also sind unsere alten Mopeds immer noch Up to Date.

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » Mi Nov 12, 2003 17:15

ich versuche seit längerem,in mein moped eine galbel von der H**d* XL 500 S mit 23"- rad einzubauen. einmal wegen des etwas längeren federwegs und zum anderen die grössere bodenfreiheit. und die leute, die behaupten, ich täte das nur der optik wegen, sind gemeine verleumder! eigentlich wollte ich aber nur mal anregen, daß es noch andere strömungen gibt als die hin zur scheibenbremse. viel schlechter als okinal wirds nicht bremsen! wenn da nur nicht so begleit- probleme entstünden wie: geometrie muss angepasst werden, lenkanschlag muss anders, tank passt nicht mehr>( und dann müsste der sitz ja auch...), und allgemein passt das überhaupt nich. egal, muss her!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Gabel aus Italien

Beitragvon XTom » Mi Nov 19, 2003 21:19

Hallo Mädels,

in dern 80ern wurde ja auch gerne Kram von Marzocci verbaut.
Ich habe da meine XT2, da ist eine Gabel mit Trommelbremse drin, die ist so fürchterlich lang, dass ich nur knapp an den Boden komme.

<img src=http://members.aol.com/tomzuendel/xt2.jpg>

Die Gabel hat 38 mm Durchmesser und es gibt passende Gabelbrücken von Marzocci für die XT oder aber man hohnt die originalen auf.
(Oh Gott, jetzt hagelt es wieder Beiträge wie unklug und gefährlich das ist!!!) Hat mein Vorbesitzer gemacht und ist ok!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Mi Nov 19, 2003 21:45

Hallo Tom, ...

Interessante Sache! Wäre mir aber von der Optik her eine Idee zu hochbeinig. Da geht der Charakter der alten XT ein bisschen verloren, find ich.

Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass länger nicht immer besser ist, gerade bei der XT. Vorallem mit den ewig langen Gabeln wird das Fahrverhalten doch schnell sehr sperrig.

Aber sieht auf jeden Fall cool aus.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Gast

Beitragvon Gast » Mi Nov 19, 2003 21:59

@ Klaus :was willst du machen, wenn du 2meter gross bist aber partout XT fahren willst. und mal so unter uns, bist du nicht der typ, der mich neidisch macht, weil er den riiiiesen-tank und einen ebensolchen gep.- träger hat? und dann wollen wir noch mal über "sperrig" reden. :D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste