Felgen polieren

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Felgen polieren

Beitragvon Dieter » Sa Mär 25, 2006 15:57

Hallo Leuts,
also ich komme gerade aus der Garage und mir tun dermassen die Flossen weh, daß es mich wundert überhaupt nocht tippen zu können!
Ich hab meine Räder ausgebaut und die vergammelten Speichen vor allem des Hinterrades abgeknipst, da sollen nämlich neue dran.

Tja, so weit so gut, die Zeit hat aber vor allem am Hinterrad genagt, das Felgenbett ist voller Grübchen...sieht doch nachher mit neuen VA Speichen absolut Käse aus.
Ich hab geschrubbt mit Alu Politur, Stahlfix und was weiss ich, hab meiner Frau den Putzmittelschrank leergeräumt, stundenlang hab ich mir einen abgebrochen, Ergebnis mäßig.
Wie krieg ich am besten schonend möglichst viel Material runter und mit was?? Ich will das richtig glatt haben!

Viele Grüsse Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » Sa Mär 25, 2006 18:12

Oh danke für die Hilfe, :?

hab mir gerade ein Polierset von Louis zugelegt.

Das scheint zu klappen, wenn auch mühselig, aber immerhin.

Viele Grüsse Dieter

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Mär 26, 2006 0:24

Saublöde Frage in die Runde: Die Felgen sind doch im Original eloxiertes Aluminium, oder? Wie lange schaut sowas denn schick aus, wenn's metallisch poliert ist?

@Dieter: Bist Du sicher, dass Du die Teile nicht auch frisch eloxiert haben willst...:?:


grüsse,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » So Mär 26, 2006 11:51

1000er Schleifpapier, Autosol (Polierpaste) und viel Zeit.

Falls du eine Standbohrmaschine oder ähnliches hast
kriegst du hier Profi-Polierkram http://www.restotechnic.com/
unter anderem Sisal-Polierscheiben usw.
Und keinen Louis, Polo oder Baumarkt-Schrott.
@dcm Felgen von richtigen XT's sind nicht "Gold" eloxiert :wink:
Dateianhänge
felge.jpg
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » So Mär 26, 2006 14:35

Mag ja sein, dass sie nicht zwingend gülden sein müssen ("über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten: Man hat ihn, oder man kann ihn sich erwerben" :lol: ), aber was anderes als "metallisch blank" wird da wohl doch schon drauf sein, oder?


lernt aber gerne dazu:
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » So Mär 26, 2006 15:08

Ich denke die "Silbernen" sind Alu pur. Vielleicht ist eine leichte Versiegelung drauf, aber sonst nichts.
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
sven
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1402
Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
Wohnort: Grafing bei München

Beitragvon sven » So Mär 26, 2006 16:19

Ich hab' zwar keine silbernen XT Felgen, aber bin mir ziemlich sicher, daß diese farblos eloxiert sind...
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » So Mär 26, 2006 17:07

Kann man das nicht einfach testen, in dem man mit Chrompolitur drüber geht? Wenn ordentlich Materialabtrag, ists nicht geschützt. Meine 1100GS hat soweit ich weiss nicht eloxierte Felgen, wenn ich die putze, ist der Lappen immer Alu-Abrieb-schwarz.
Grüssle
Uwe

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 355
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

erst schleifen-dann polieren

Beitragvon svenno » So Mär 26, 2006 17:43

Hallo Dieter,

du musst auf alle Fälle erst einmal mit Schmirgelpapier ran, am besten fängst du mit 240er, 320er, an und arbeitest dich dann langsam hoch. Vielleicht nicht bis zum 1000er, denn so eine Sisalbürste nimmt auch ganz gut was weg. Ach so: nass sollte es schon sein.
Nun arbeitest du mit deinem Polierset weiter. Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, nimmst du ein Angebot aus den bekannten Bikerhäusern war, das reicht locker für 2 Felgen.
Na ja, dann kannst du regelmäßig mit Autosol nachpolieren, das bringt immer wieder angenehme Glanzeffekte und versiegelt auch ein wenig.
Viel Spaß bei der Fingergymnastik!
Gruß
SV'ENNO

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beitragvon supers0nic » So Mär 26, 2006 21:17

hier ist noch eine gute Seite zum Thema polieren: http://ezwebz.com/gs-classic/tipps/polier_01.htm
Gruß

Rolf

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » So Mär 26, 2006 23:33

Vielen Dank für eure Tipps,

ich hab heute nochmal den ganzen Tag poliert und poliert.
Wieder mit mäßigem Erfolg, das ist eine langwierige Arbeit.

Ich habe übrigens keine goldenen Felgen, sie sind Alu pur.
Ich weiss nicht wie sie neu ausehen, doch ich hab einen kleinen Aufkleber von der Felge gezogen und darunter ist die Felge poliert, sieht annähernd aus wie Chrom.
Leider sah der Rest von der Felge nicht mehr so gut aus.
Alles voller winziger Narben die man nur so eben spürt, wenn man mit dem Fingernagel drübergeht, war wohl mal der Kohl dran und den Vorbesitzer hat es nicht gekümmert.


Ich werde zuerst schleifen und dann polieren, erstmal muss etwas Material runter sonst polier ich Weihnachten noch.

Ich werd euch mein Ergebnis posten und wenn es nicht zu bescheiden aussieht, auch noch mit einem Pic untermalen.

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Dieter
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 94
Registriert: So Jul 24, 2005 16:01
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon Dieter » Mo Mär 27, 2006 23:34

Na denn Mahlzeit!

Heute habe ich die Felgen bei der Speichenfirma die auch im übrigen Felgen aufarbeitet abgegeben.

Laut Aussage des netten Menschen dort ist auch die Silberne Felge eloxiert.
An meinem Hinterrad könne er auch nicht mehr allzuviel machen und wenn nur mit zeitlich grossen und entsprechenden finanziellem Aufwand.

Ich habe dort eine Ersatzfelge gekauft, von Rhino oder so ähnlich.
Sieht haargenau aus wie die XT Felge, nicht zu unterscheiden und die ist eben funkelnigelnagelneu, kostet 90 Euronen.
Egal ob Yamaha Teil oder nicht, man sieht es nicht und auch einen Originalo Typ wie mich, hat die Sache überzeugt.
Meine eigene Felge bereite ich dann mal auf wenn ich viel Zeit und vor allem Lust habe.

Viele Grüsse Dieter


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast