Habt ihr ne ahnung wie heiß der Endtopf max wird .Hab so ein zeug von nen rostumwandler von duplicolor der bis 120 grad aus hält kann ich den für meinen sebring nehmen???
mfg
ENTOPFTEMPERATUR
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 295
- Registriert: So Feb 27, 2005 22:01
- Wohnort: Berlin XT 500 Bj 1981 mit XT 350 Gabel+Bremse
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7107
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
am Krümmer hält selbst ein 800°C-Temperaturlack nicht lange durch. Weiter hinten wird es bestimmt deutlich kühler sein, aber Beständigkeit bis 120°C halte ich für etwas wenig auf Dauer.
Den Rost am Auspuff mit irgendwas zuschmieren beseitigt ihn leider nicht. Den kann man mit einer rotierenden Drahtbürste in der Bohrmaschine oder besser durch Sandstrahlen entfernen und dann entweder gut lackieren oder vorher noch verzinken oder sonstwie oberflächenbehandeln. Das hält dann auch nach der nächsten Regenfahrt noch.
Der Sebring ist doch im schwarzen Teil eh emalliert oder sowas. Das ist eigentlich ein prima Korrosionsschutz und braucht nur mal richtig sauber gemacht zu werden und ggf. mit Auspufflack nachlackiert werden.
Den Rost am Auspuff mit irgendwas zuschmieren beseitigt ihn leider nicht. Den kann man mit einer rotierenden Drahtbürste in der Bohrmaschine oder besser durch Sandstrahlen entfernen und dann entweder gut lackieren oder vorher noch verzinken oder sonstwie oberflächenbehandeln. Das hält dann auch nach der nächsten Regenfahrt noch.
Der Sebring ist doch im schwarzen Teil eh emalliert oder sowas. Das ist eigentlich ein prima Korrosionsschutz und braucht nur mal richtig sauber gemacht zu werden und ggf. mit Auspufflack nachlackiert werden.
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
SITODen Rost am Auspuff mit irgendwas zuschmieren beseitigt ihn leider nicht. Den kann man mit einer rotierenden Drahtbürste in der Bohrmaschine oder besser durch Sandstrahlen entfernen und dann entweder gut lackieren oder vorher noch verzinken oder sonstwie oberflächenbehandeln. Das hält dann auch nach der nächsten Regenfahrt noch.


Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Im Frühjahr ist deine Lackierkur zu spät.Hi
an meinem originalen endtopf hällt auch auspufflack bis 600 C nicht. Es ist jedes frühjahr ne Kur notwendig. kann auch am Salz liegen.
Gruß Bernhard


Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
lass die sache...
...mit rostumwandler am auspuff. sieht nach 'ner tour kaka aus, hab's schon probiert...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Toddy_Hamburch und 4 Gäste