Hallo Forumianer!
Ich habe je einen Satz Wirth-Gabelfern für die BJ 76 und 77. Jetzt hab ich aber im Bucheli nachgeschaut und gesehen, dass die Federlängen nicht zusammenpassen.
Wirth76 = 445mm Länge entspannt (Bucheli 491mm)
Wirth77 = 485mm Länge entspannt (Bucheli 515mm)
Ist das so OK? Hat WIRTH generell andere Längen?
Die Gabeln (aussen gemessen) meiner 76er und 77er sind gleich lang?!? Anderes Innenleben?
Gehört das jetzt mit einer Hülse ausgeglichen, oder wie....?
ThanXT für eure Hilfe!
Wirth Gabelfedern
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Wirth Gabelfedern
I'm from Austria und fahre XT
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Hm...des ist interessant....
Die ersten Maße kommen aus dem Bucheli 563/564...
In deinem ist auch noch eine Motor- u. Fahrgestellnummern-Unterscheidung...(hab ich auch grad gefunden)
Ui! Jetzt wirds kompliziert....
Hat sich da von 76 auf 77 das Innenleben der Dämpfer geändert? Oder wurde nur eine längere Feder bei der 77er eingebaut?
Andy
Die ersten Maße kommen aus dem Bucheli 563/564...
In deinem ist auch noch eine Motor- u. Fahrgestellnummern-Unterscheidung...(hab ich auch grad gefunden)
Ui! Jetzt wirds kompliziert....

Hat sich da von 76 auf 77 das Innenleben der Dämpfer geändert? Oder wurde nur eine längere Feder bei der 77er eingebaut?
Andy
I'm from Austria und fahre XT
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Soviel ich weiß hatten die Veränderung des Innenlebens -falls es überhaupt welche gaben- kein Einfluß auf die Federlänge (die "Tiefe" müßte gleich gelblieben sein).
Die Federn wurden warscheinlich nur aufgrund anderen Ansprechverhalten der Gabel geändert.
jeanjean
Die Federn wurden warscheinlich nur aufgrund anderen Ansprechverhalten der Gabel geändert.
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- atisgrub
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1101
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
- Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich
Also folgendes....
Hab jetzt die Gabel der 76er aufgemacht und die Feder geguckt:
480,5 ohne Vorspannhülse FGNr. 1E6010418
77er (offensichtlich gleiche Gabel) 480,5 ohne Vorspannhülse.
Eine Feder die ich nun einbauen wollte hat eh 480,5.
Die Zweite hat aber nur 445 und ist gerade gewickelt (keine Verjüngung am Ende). -> lt. Beschreibung für 76 ?????
Glaube aber eher das die für eine XT ab 81 ist?? Kann das sein?
Die frühen 76er habe ja lt. Bucheli 491,5 gehabt. D.h. beim Einschrauben der Verschlussstopfen war die Vorspannung um 11mm größer - oder?
Andy
Hab jetzt die Gabel der 76er aufgemacht und die Feder geguckt:
480,5 ohne Vorspannhülse FGNr. 1E6010418
77er (offensichtlich gleiche Gabel) 480,5 ohne Vorspannhülse.
Eine Feder die ich nun einbauen wollte hat eh 480,5.
Die Zweite hat aber nur 445 und ist gerade gewickelt (keine Verjüngung am Ende). -> lt. Beschreibung für 76 ?????
Glaube aber eher das die für eine XT ab 81 ist?? Kann das sein?
Die frühen 76er habe ja lt. Bucheli 491,5 gehabt. D.h. beim Einschrauben der Verschlussstopfen war die Vorspannung um 11mm größer - oder?
Andy
I'm from Austria und fahre XT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste