Neumodischer Krimskrams :D

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Neumodischer Krimskrams :D

Beitragvon dcm » So Nov 27, 2005 23:28

1.) Neuer Helm gefällig? http://www.sebman.mine.nu/blindflight/index.html

2.) AU wird Bestandteil der HU:
(20.11.2005)
Berlin (tsr) – Sie kommt später, aber sie kommt: Frühestens ab 1. April 2006, vermutlich jedoch erst ab Juli 2006, müssen Motorräder in Deutschland alle zwei Jahre zur Abgasuntersuchung (AU). Diese wird zwingender Bestandteil der alle zwei Jahre fälligen Hauptuntersuchung (HU). Vorteil für die Motorradfahrer: Es wird keine weitere Prüfplakette auf dem Nummernschild nötig. Nachteil: Die HU wird teurer, je nach Aufwand, Zahl der Zylinder bzw. Schalldämpfer und Prüfstelle zwischen 20 und 35 Euro.

Betroffen sind alle Motorräder und „Kraftroller“ sowie alle Leichtkrafträder und -roller bis 125 cm² und 15 PS. Allerdings nur, wenn diese Fahrzeuge ab dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden. Im Rahmen der AU werden Vergaser bzw. Einspritzsystem und die Auspuffanlage einer „eingehenden Sichtprüfung“ unterzogen. Zusätzlich wird der Kohlenmonoxidgehalt des Abgases im Leerlauf gemessen, bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator im erhöhten Leerlauf ab 2000/min. Neben amtlichen Prüfstellen können auch speziell zertifizierte Werkstätten diese Untersuchung eigenverantwortlich durchführen.

Erlaubt sind 4,5 Volumen-Prozent Kohlenmonoxid bzw. 0,3 Volumen-Prozent bei Bikes mit G-Kat. Hält der eigene Bock diese Werte nicht ein, gibt es keine frische Plakette, es wird eine Wiedervorführung fällig. Zuvor gilt es dann, der Gemischaufbereitung und eventuell dem Katalysator auf den Zahn zu fühlen. Letzteres gilt natürlich erst recht, wenn ein Endtopf mit Kat gegen einen katlosen Zubehörschalldämpfer getauscht wurde und sich dann der Schadstoffausstoß erhöht.

Wann genau die „Abgasuntersuchung Kraftrad“ in Kraft tritt, ist noch unklar, der ursprünglich geplante Stichtag 1. Januar ging im Neuwahl- und Koalitionsfindungstrubel unter. Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) erwartet nun die entsprechende Verordnung der neuen Bundesregierung, die noch den Bundesrat passieren muss, bis Frühjahr 2006. Dann gilt die Verordnung vermutlich ab 1. Juli 2006. Von der Überprüfung der Abgaswerte verspricht sich die Bundesregierung eine weitere Absenkung der Ozonwerte. (Quelle: http://www.motorradonline.de/d/202877?_ ... mrd%2Fnews)


Meines Brüderlein Hornet freut sich schon :D


Grüsse,
dcm :D
auf der flucht

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Neumodischer Krimskrams :D

Beitragvon Frank M » Mo Nov 28, 2005 1:01

Betroffen sind alle Motorräder und „Kraftroller“ sowie alle Leichtkrafträder und -roller bis 125 cm² und 15 PS.....ab dem 1. Januar 1989 erstmals zugelassen wurden.
Wenn das man kein "Druckfehler" ist. Ansonsten wäre das doch mal wieder ein ausgemachter Schwachsinn - die Kleinen reglementieren und die Grossen brauchen nicht?

Das Stichdatum hingegen finde ich gut... :wink:

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Mo Nov 28, 2005 6:57

Jau, sehr XT-freundlich :D

Aber ich lese das (auseinanderklamüsert) eher so - betroffen sind:
- Alle Motorräder,
- alle Kraftroller,
- alle Leichtkrafträder und
- alle Roller bis 125 cc.

Sprich: Alles. :D Oder gibt's Leichtkraftroller >125 cc?


grüsse,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mo Nov 28, 2005 9:40

Hmm, so wird es wohl gemeint sein, macht ja sonst keinen Sinn.

Aber wie du schon geschrieben hast: neumodischer Krimskrams...

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Nov 28, 2005 9:53

Aber wie du schon geschrieben hast: neumodischer Krimskrams...
Ich dachte damit wäre eher der neuentwickelte Helm gemeint :lol:
Das self-kill-Extra finde ich besonders gut. 8)

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
boogieman
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 100
Registriert: Di Jan 27, 2004 19:42
Wohnort: Pfalz

neumodischer Krimskrams

Beitragvon boogieman » Mo Nov 28, 2005 13:57

Das self-kill-Extra finde ich besonders gut.
..der geniale Douglas Adams (die ganz große Rennleitung hat ihn schon zur Siegerehrung gerufen) hatte doch schon Sonnenbrillen beschrieben, welche sich bei Gefahr schlagartig verdunkeln bzw. undurchsichtig werden. Wäre doch ein netter Gimmick- Die Hände sind doch viel zu klein und das Leben ist ein Memoryspiel :D
kick, kick- broooom

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Di Nov 29, 2005 9:04

@healer: Das tat ich eigentlich auch. Wobei ich den Schräglage-Indikator favorisiere :D


grüsse,
dcm :)
auf der flucht

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Re: neumodischer Krimskrams

Beitragvon jo100 » Di Nov 29, 2005 9:49


..der geniale Douglas Adams (die ganz große Rennleitung hat ihn schon zur Siegerehrung gerufen) hatte doch schon Sonnenbrillen beschrieben, welche sich bei Gefahr schlagartig verdunkeln bzw. undurchsichtig werden. Wäre doch ein netter Gimmick- Die Hände sind doch viel zu klein und das Leben ist ein Memoryspiel :D
jau - und wenn wir dann noch fliegen lernen (siehe auch die Anleitung vom, auch von mir als genial bezeichneten, Dougles A.) sollte uns nix mehr passieren können, ich sach nur "42"

JO
dessen "S" 1985 erstzugelassen wurde und der damit nicht zur AU muss 8) :D 8)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
carsten
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 95
Registriert: Do Jun 05, 2003 9:18
Wohnort: Hamburg-Hamm

AU für Moppeds

Beitragvon carsten » Do Dez 01, 2005 10:20

Hi,

ich habe meine XT neulich nach der neuen Verordnung just for fun laufen lassen;
das Problem bei Einzylindern sind die starken Abgasverwirbelungen :lol: im Endschalldämpfer, es reicht hier nicht , Schnorchel ´rein und gut ist es wie bei der Pkw-AU; man braucht hier eine "Beruhigungsstrecke" :roll: in Form eines Schlauches, der natürlich gasdicht auf dem Endschalldämpfer sitzt, und genau das ist das Problem... es gibt natürlich reichlich Lösungen, aber die kosten; und das wollen viele nicht...

Gruß von Carsten


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste