Servus
CCM is ne nglische Firma die seit 30 Jahren Enduros baut, und nu halt auch Supermotos
habe mir selber im letzten Jahr ne R30 zugelegt nachdem mich ein Bauernjunge hir in BW mit meiner CB 1000 erlegt hatte
das ding geht eigendlich ganz gut (nich unbedingt wie der Österreichklump - aber mangelnde Leistung muss halt durch persönliches engagement wettgemacht werden

)und es sind recht edele Teile verbaut worden -habe noch eine mit 600 ccm Rotax-Hammer und `nem Delortho Rundschiebervergaser, White Power Gabel und Federbein waren schon drin und mit dem SR-racingauspuff und nem K&N Luftfilter hört se sich auch ganz nett an
das einzige manko bei meiner ist / war hoffendlich / die Elektrik, da haben es die inselaffen nicht so mit, aber da das ding auch mit zerschossener Hauptsicherung läuft war alles nicht so schlimm, nur ankicken ist noch schlimmer als bei ner XT !!! (normalerweise "weichei-Estarter") und ich bin in meine zweiradzeit mit ner 78`er XT gestartet die garnich gerne ansprang, schon garnicht wenn im umkreis andere XT´s bereits liefen, ne echte Diva)
seit Sommer diesen Jahres setz ich übrigens ne XT500 EZ84 - müsste aber ne ältere sein, die Ölleitung zum Kopf ging (jetzt Kedo doppelschmierung) nicht an die Nockenwelle sondern in der nähe des Einlassventils in den Zylinderkopf, das mopet war vor ca 5 jahren von nem Freund von mir in duisburg zerlegt und dann nie wieder zusammengesetzt sondern ist lediglich in einzelteilen auf diverse garagen und keller verteilt worden
nachdem ich den ganzen klumpatsch in nem Kombi nach Neu ulm verfrachtet hatte musste die garage eines kolegen für den zusammenbau herhalten, mitlerweile lebt sie wieder und kann dank Sebering und K&N tauschfilter auch frei atmen, was mir noch fehlt ist ein flachschiebervergaser der passt, wenn also jemand von euch noch einen rumliegen hat.... einfach mich anmailen, warte jetzt eigendlich nur noch auf nen auspufhalter für den Sebering und dann gehts zur Vollabnahme. Hoffe nur das ich hier in bayern nen prüfer finde der`s nich schlimm findet das ne 6V anlage halt nicht alle verbraucher gleichzeitig versorgen kann und seilzug trommelbremsen sich schomma bis zum griff ziehen lassen
so nu hab ich ne menge kram geschrieben - wollt ich garnicht -bin eigendlich meist zu faul um zu posten, und nen "Vorrstellthread" giebts ja leider (noch?) nicht
Gruß aus Neu-Ulm