Hi Leutz
Habe das Problem mit meiner XT,das sie während der Fahrt oder auch einfach so bei Standgas mit der Drehzahl hochfährt und wenn ich dann am Gashebel drehe verringert sich die Drehzahl soweit, das das Teil aus geht.
Wer kann mir da helfen?javascript:emoticon(':oops:')
Embarassed
Drehzahlproblem
- RSC
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
- Wohnort: Köln
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7107
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Fliehkraftkupplungen haben die 12"-Dixiklos, die XT nicht.
Wenn die Gaszüge leichtgängig und richtig eingestellt sind, Falschluft im Ansaugtrakt ausgeschlossen ist, der Luftfilter sauber, die Zündung richtig eingestellt, die Fliehkraftvorverstellung leichtgängig arbeitet und die Kerze gut ist (na klar, funzt seit 8 Jahren einwandfrei
), dann würde ich mit einer Überprüfung der Vergaserdüsen und einer Grundeinstellung weiter machen (hatten wir das nicht eben schon?).
Wenn du den selbstständig hochdrehenden Motor danach immernoch mit dem Gasgriff wieder runterdrücken kannst, sind deine Gaszüge nicht richtig eingestellt.
Gruß Frank
Wenn die Gaszüge leichtgängig und richtig eingestellt sind, Falschluft im Ansaugtrakt ausgeschlossen ist, der Luftfilter sauber, die Zündung richtig eingestellt, die Fliehkraftvorverstellung leichtgängig arbeitet und die Kerze gut ist (na klar, funzt seit 8 Jahren einwandfrei

Wenn du den selbstständig hochdrehenden Motor danach immernoch mit dem Gasgriff wieder runterdrücken kannst, sind deine Gaszüge nicht richtig eingestellt.
Gruß Frank
- RSC
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
- Wohnort: Köln
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Du hast alles sauber und es ist immer noch so? Falschluft ist kein Frage von Meinung, das solltest Du mithilfe von Bremsenreiniger o. Ä. überprüfen
Diese Federn sind Teil des Fliehkraftzündverstellers. Der sollte bei Deinem Problem keine Rolle spielen. Wenn Deine XT nicht auf Drehzahl kommt, kannst Du an ihn denken. Die Funktion ist auch einfach mit einer Blitzpistole zu überprüfen.
Hast Du mal die Leerlaufluftschraube rausgedreht und Dir den O-Ring angesehen? Wenn Du auf Falschluft testest sprüh auch da mal hin.
Gruss vom
healer

Diese Federn sind Teil des Fliehkraftzündverstellers. Der sollte bei Deinem Problem keine Rolle spielen. Wenn Deine XT nicht auf Drehzahl kommt, kannst Du an ihn denken. Die Funktion ist auch einfach mit einer Blitzpistole zu überprüfen.
Hast Du mal die Leerlaufluftschraube rausgedreht und Dir den O-Ring angesehen? Wenn Du auf Falschluft testest sprüh auch da mal hin.
Gruss vom
healer
Hi Leute
Habe das Problem mit der Drehzahl gefunden.
Der Gasschieber im Vergaser hatte oben an der Sechskantschraube die zum feststellen dient ca 1 zehntel Spiel so das ich durch schütteln des Vergasers den Gasschieber hin und her bewegen konnte trotz der Konterscheibe die zum Verstellen der Schraube dient. Das macht dann im Endefekt ca 2mm Spiel des Schiebers aus.
Kurz angezogen, neu gekontert und guuuuuut isss!
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben
Gruß
Ralf
P.S. Weis einer von euch wo ich noch ein Motorschutzblech ( unten das Teil ) her bekomme?
Meines ist nämlich im A....javascript:emoticon(':eek:')
eek
Habe das Problem mit der Drehzahl gefunden.
Der Gasschieber im Vergaser hatte oben an der Sechskantschraube die zum feststellen dient ca 1 zehntel Spiel so das ich durch schütteln des Vergasers den Gasschieber hin und her bewegen konnte trotz der Konterscheibe die zum Verstellen der Schraube dient. Das macht dann im Endefekt ca 2mm Spiel des Schiebers aus.
Kurz angezogen, neu gekontert und guuuuuut isss!
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben
Gruß
Ralf
P.S. Weis einer von euch wo ich noch ein Motorschutzblech ( unten das Teil ) her bekomme?
Meines ist nämlich im A....javascript:emoticon(':eek:')
eek
-
- Wenigposter
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr Aug 26, 2005 0:02
Ja Hi,
habe genau das selbe Problem mit der Drehzahl bei meiner XT, erst seit ein paar Tagen.
Die Drehzahl geht hoch obwohl der Gasgriff vollständig in der Ausgangsstellung zurück gedreht ist und ohne das die Gaszüge klemmen.
Soll das echt der Gasschieber sein ? Die Leerlaufdüse wäre auch meine Vermutung gewesen. Kann mir vieleicht einer mal schreiben wie ich das Problem beseitigen kann,...die Sache raubt mir noch den letzten Nerv.
habe genau das selbe Problem mit der Drehzahl bei meiner XT, erst seit ein paar Tagen.
Die Drehzahl geht hoch obwohl der Gasgriff vollständig in der Ausgangsstellung zurück gedreht ist und ohne das die Gaszüge klemmen.
Soll das echt der Gasschieber sein ? Die Leerlaufdüse wäre auch meine Vermutung gewesen. Kann mir vieleicht einer mal schreiben wie ich das Problem beseitigen kann,...die Sache raubt mir noch den letzten Nerv.
- RSC
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 64
- Registriert: So Aug 14, 2005 18:34
- Wohnort: Köln
Hi,
Ja probier es mal aus.
Den Vergaser zerlegen und dein Augenvermerk direkt auf die ober Achse des Gasschiebers richten.
Wenn du den Schieber leicht mit der Hand betätigst, dann siehst du ob Spiel da ist oder nicht.
Wenn ja,dann klapp die Sicherungsscheibe auf und dreh die Schraube mal wieder fest.
Sicherungsscheibe umklappen und
javascript:emoticon(':eek:')
eek Bauklötze staunen, so wars bei mir
Gruß
Ralf
Ja probier es mal aus.
Den Vergaser zerlegen und dein Augenvermerk direkt auf die ober Achse des Gasschiebers richten.
Wenn du den Schieber leicht mit der Hand betätigst, dann siehst du ob Spiel da ist oder nicht.
Wenn ja,dann klapp die Sicherungsscheibe auf und dreh die Schraube mal wieder fest.
Sicherungsscheibe umklappen und

eek Bauklötze staunen, so wars bei mir
Gruß
Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste