12 V Umrüstung
- Xtandi
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: 12 V Umrüstung
Winterzeit bastelzeit, leider ist es in meiner Garage so kalt das ich derzeit wenig Freude am Kabelverlegen verspüre. Werde mal sehen das ich mir ein Heizungsaufsatz für meine 11 Kilo gaspulle besorge dann wird's wohl eher j klappen. Derzeit ruhr das Projekt XT aber zumindest das Prokjekt Umbau Blinker an Rücklicht ist abgeschlossen
- Hiha
- 5000+ Club

- Beiträge: 6440
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 12 V Umrüstung
Der Infrarotstrahlaufsatz ist lustig, bringt aber viel Feuchtigkeit in die Werkstatt. Elektrisch wäre von diesem Aspekt her günstiger.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
XT-ZRX
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 405
- Registriert: So Jan 10, 2021 18:03
Re: 12 V Umrüstung
@Xtandi
Besorge Dir dann aber auch einen Kohlenmonoxid Melder für die Garage
Besorge Dir dann aber auch einen Kohlenmonoxid Melder für die Garage
- Hiha
- 5000+ Club

- Beiträge: 6440
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 12 V Umrüstung
Stimmt, wäre kein Schaden, wenngleich das Risiko bei Keramikstrahlern sehr gering ist, denn da wird ordentich verbrannt.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3241
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: 12 V Umrüstung
mit ner autobatterie ne Vevor 8kw diesel luft heizung mitm abgasschlauch nach draussen, taete ich sagen wollen.
oder nen klassischen alten ölofen auf rollen setzen, mobile Feuerstätte, und nen abgas loch ins garagentor schneiden..
wobei, zum öffnen des tores auch wieder doof.
oder nen klassischen alten ölofen auf rollen setzen, mobile Feuerstätte, und nen abgas loch ins garagentor schneiden..
wobei, zum öffnen des tores auch wieder doof.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- Xtandi
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 82
- Registriert: Fr Mai 30, 2025 20:24
- Wohnort: Nistertal
Re: 12 V Umrüstung
Kohlenmonoxid Melder habe ich im Haus, da ich mit holzöfen heize
-
Kerzengesicht
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 358
- Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03
Re: 12 V Umrüstung
@Xtandi,
wie Hiha schon gesschrieben hat, produziert der Gasstrahler viel Feuchtigkeit. Ich hab mir auf diese Weise den Schimmel in die Werkstatt geholt. Ich hab im Winter, wennn´s richtig kalt war, mit einem Katalyt-Ofen geheizt. Jetzt bin ich auf Elekro Heizlüfter umgestiegen.
Grüße Bernd
wie Hiha schon gesschrieben hat, produziert der Gasstrahler viel Feuchtigkeit. Ich hab mir auf diese Weise den Schimmel in die Werkstatt geholt. Ich hab im Winter, wennn´s richtig kalt war, mit einem Katalyt-Ofen geheizt. Jetzt bin ich auf Elekro Heizlüfter umgestiegen.
Grüße Bernd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste