Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
frankreed
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01

Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon frankreed » Mo Sep 29, 2025 19:22

Hallo,

ich habe mir ein neues Lenkradschloss bestellt beim Sponsor (XT Bj. 1981). Beim mitgelieferten Kleinteileset war ein Kerbnagel 4 x 10 mm mit dabei. Jetzt versuche ich den Deckel zu montieren mit dem Kerbnagel, aber der scheint vom Durchmesser her zu groß. Das Kerbnagel-Loch am Lenkrohr hat GROB ausgemessen 3,xx mm Durchmesser.
Gab es da mal Unterschiede? Brauch' ich einen kleineren (Kerbnagel, nix Anderes :-) ) ? Oder soll ich einfach draufprügeln?
Der alte Kerbnagel (leider verbogen) war vom Durchmesser her auch kleiner.
Danke im Voraus für die wie immer komeptenten Anworten und Tips!

Grüße Patrick

Kerzengesicht
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 357
Registriert: Di Mai 24, 2011 12:03

Re: Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon Kerzengesicht » Mo Sep 29, 2025 21:09

Hallo Patrick,
wenn der Kerbnagel die Nenngröße 4 mm hat, sollte das Loch auch 4 mm haben. 3,8 oder 3,9 sollte auch noch gehen, doch geringer sollte der Lochdurchmesser nicht sein, der Kernagel soll das Loch nicht weiten, es soll sich nur der aufgeworferne Rand der Kerbe in die Lochwandung anlegen.
Ich kenne Dein Bohrer Sortimet nicht, aber falls Du Bohrer mit 0,1 mm Abstufung hast, würde ich mich mal von 3,x langsam hoch tasten. Gleich einen 4er Bohrer würde ich nicht nehmen, denn wenn das Loch mal zu groß ist, ist es zu spät.
Grüße Bernd

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7120
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon Frank M » Di Sep 30, 2025 7:30

oder gleich ein M4 (Kernloch-Ø 3,3mm) reinschneiden und die Federscheibe und Abdeckplatte mit einer Linsenkopfinbusschraube ISO 7380 und Schraubensicherung niedrigfest auf die benötigte Federvorspannung einschrauben.

frankreed
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01

Re: Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon frankreed » Di Sep 30, 2025 10:42

Federscheibe? Meinst Du die "Unterlegscheibe", die bei den Kleinteile dabei war?
Beim alten Schloss war da auch keine drin.

Egal, ich probier' jetzt mal beide oben genannten Tips.
Danke an Euch!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7120
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon Frank M » Di Sep 30, 2025 12:14

normalerweise gehört da eine Wellscheibe unter den Kopf. Die sorgt dafür, dass dein eingeschlagener Kerbstift den Deckel klapperfrei hält, aber ausreichend Spielraum lässt, um den Deckel auch über die Rastpunkte schwenken zu können.

Wellscheibe.jpg

frankreed
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 66
Registriert: Mo Nov 22, 2010 12:01

Re: Kerbnagel für Lenkradschloss Abdeckung: Passt nicht???

Beitragvon frankreed » Do Okt 09, 2025 8:27

Kleines Update: Habe mir jetzt 10 Kerbnägel aus der Bucht bestellt und siehe da: Passt.
Wellscheibe hab' ich mal großzügigerweise weggelassen. Wenn der Deckel wieder wackelt mach' ich das ganze dann mit Wellscheibe. Hab' ja noch 9 Nägel übrig :-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste