Ich habe inzwischen die Ortliebs in drei Ausführungen.
Für XT500 habe ich den nicht so ausladenden aber etwas windigeren Givi-Träger. Dafür habe ich mir die Fahrradträger-Haken (die gibt es mit Adaptern für verschiedene Rohrstärken) montiert und die Klettriemen entfernt. Die nerven nämlich mit bei Hitze weich werdenden Kleber in dem man dann sitzt.
An den Hepco-Becker meiner KTM passt das mit ein wenig Modifikation auch. Da sind die Schleifen eigentlich eher zu groß und ich habe ein kleines waagrechtes Querrohr dafür montiert das die Schleifengröße der Givis simuliert.
Kurz nach dem Umbau habe ich dann gebrauchte Touratechs ergattert - die sind schon so mit Haken, ein bisschen schmaler, dafür länger und der Rollverschluss ist anders. Auch von Ortlieb produziert.
Das auf und abpacken mit den Haken ist richtig klasse - wie Koffer einhängen.
An der 250er will ich aber keine Gepäckträgerschleifen montieren. Da habe ich die Taschen mit den Klettriemen immer einfach drübergeworfen.
Wenn man die kurz hält liegt die Tasche zu großen Teilen an der Sitzbank an. Bei kaltem Wetter bin ich rechts am Auspuff einfach schon oft ohne Abstandshalter mit dem Serien-Hitzeblech gefahren. So für Tagestouren auf meine Hütte mit Werkzeug drin. Das ist aber grenzwertig und hängt schief.
Für die 250er Alpenrunde habe ich Rechts einen Abstandhalter aus einer alten Schwimmnudel geschnitzt und schwarz bezogen und an den Riemen befestigt. Das ist leicht, steif, hängt einfach mit an dem Ortliebzeug und dann hängt die Tasche gerade, liegt aber immer noch am Hitzeblech an. Deshalb habe ich da noch ne Gummimatte untergelegt. Das hat lange gut funktioniert und sah nicht schief verbastelt aus. Aufgegeben hat das Gummimatte dann bei steiler Offroadkletterei über 1500m bei 35° ohne kühlenden Wind. Zum Glück hat die Tasche selbst keinen schlimmen Schaden, aber da muss was anderes ran. Irgend so ein Hitzeschutzfilz. Da gibt es Lösungen und ich glaube das reicht dann auch zumindest an der 250er.
Also halbwegs kurz:
Mit Gepäckschleifen sind die Haken toll und praktisch und die Riemen überflüssig - es sei denn man fährt sportlich offroad, dann sind die Riemen eine gute Sicherung.
Ohne Gepäckschleifen ist eine Hitzeschutzmatte mindestens empfehlenswert und mit einem Abstandhalter zur Sitzbank hängt die Tasche dann auch halbwegs gerade.
Das Ortliebzeugs selber finde ich grandios gut.
Ich kenne den Hartmut Ortlieb noch aus den 80ern als er aus LKW-Plane Fahrradtaschen nähte. Einen Genähten Tankrucksack von damals habe ich noch im Keller. Der funktioniert immer noch…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was ist das
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2130
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2130
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Was ist das
Ungefähr so eine Matte meine ich:
https://www.dl-racing.com/Hitzeschutzma ... mm-Staerke
Gerne stärker…

Givi-Schleife die ist auch schnell hin oder weggebaut.

Bepackt mit den Touratechs:

Querstrebe in den Hepco-Beckers:

Bepackt bei elendem Wetter

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.dl-racing.com/Hitzeschutzma ... mm-Staerke
Gerne stärker…

Givi-Schleife die ist auch schnell hin oder weggebaut.

Bepackt mit den Touratechs:

Querstrebe in den Hepco-Beckers:

Bepackt bei elendem Wetter

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2130
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Was ist das
Sowas habe ich verbaut - das hält schon sehr gut.
Die Touratechs sind so serienmäßig:

Schienen
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-qu ... tml?c=1162
Haken
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-qu ... kxefuvCWt0
Adapter
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ei ... kxefuvCWt0
Für unten in der Schleife je zwei Haken:
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ql ... kxefuvCWt0
Für die Haken unten habe ich Schienen ähnlich dieser, aber eben gerade, dann ist das gut einstellbar…
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ha ... tml?c=1162
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Touratechs sind so serienmäßig:

Schienen
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-qu ... tml?c=1162
Haken
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-qu ... kxefuvCWt0
Adapter
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ei ... kxefuvCWt0
Für unten in der Schleife je zwei Haken:
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ql ... kxefuvCWt0
Für die Haken unten habe ich Schienen ähnlich dieser, aber eben gerade, dann ist das gut einstellbar…
https://www.outdoortrends.de/ortlieb-ha ... tml?c=1162
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das
Ah, ja, einen von unseren zwei Sätzen habe ich auch schon auf Rad Halter umgebaut für meine MTB Touren.
Und, ja, die givi schleife habe ich ja auch noch...
Stimmt, die kletts nerven und sind auch schon reichlich angeschmorrt.
So, nun erstmal deinen ausführlichen wie gewohnt, feinen Text gelesen.
Ja, auf Ortlieb und schwarz steh ich auch.
Wo hast denn deine Hütte?
Und, ja, die givi schleife habe ich ja auch noch...
Stimmt, die kletts nerven und sind auch schon reichlich angeschmorrt.
So, nun erstmal deinen ausführlichen wie gewohnt, feinen Text gelesen.
Ja, auf Ortlieb und schwarz steh ich auch.
Wo hast denn deine Hütte?
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2130
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das
Wow, und wieder sooo feine Fotos...
Fraenkische alb, gleich mal gucken und einlesen.
Fraenkische alb, gleich mal gucken und einlesen.
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste