Guten Morgen liebes Forum,
mein Drehzahlmesser ('81er XT) spricht nur verzögert an. Der Motor läuft erst ein paar Sekunden, bevor eine Zeigerreaktion eintritt. Auf der letzten Tour, wurden anfangs nur die Drehzahlen bis ca. 3.000rpm angezeigt, wobei der Zeiger sich im Verlauf der Tour bis ca. 5.000rpm-Anzeige "frei kämpfte". Die Welle selbst dreht leicht und ist frei.
Ich vermute den Fehler nun im Inneren des Drehzahlmessers.
Meine bisherige Recherche im Forum ergab den Tip, die unteren Schrauben zu entfernen und den Chromring aufzusägen, um das Innenleben zu erreichen.
Bevor ich nun an die OP gehe, benötige ich die Info, wo (abgesehen von offensichtlicher Verschmutzung) gereinigt und ggf. geölt bzw. gefettet werden sollte. Auch Hinweise zu empfehlenswerten Hilfsmittelchen werden gerne genommen.
Andreas
Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Jan 18, 2024 14:43
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Du wirst um das Öffnen des Gehäuses nicht herum kommen! Es gibt bei diesem Gerät die Neigung, dass ein Tröpfchen des internen Schmiermittels in den Spalt zwischen dem von der Welle angetriebenen Magneten und der darüber gesetzten Glocke gelangt, welche die Anzeigenadel bewegt!
Hatte ich selbst zweimal bereits, wobei ich mir jeweils die Mühe machte, den Chromring möglichst vorsichtig auf zu bördeln, um ihn wieder sauber schließen zu können, ohne von außen danach sichtbare Spuren der Eingriffe zu hinterlassen ...
Hatte ich selbst zweimal bereits, wobei ich mir jeweils die Mühe machte, den Chromring möglichst vorsichtig auf zu bördeln, um ihn wieder sauber schließen zu können, ohne von außen danach sichtbare Spuren der Eingriffe zu hinterlassen ...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Jan 18, 2024 14:43
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Danke XTFRO für die erste Antwort!
Das Öffnen schreckt mich nicht ab, aber was ist dann zu tun?
Den von dir angesprochenen Spalt reinigen mit Spiritus oder ev. mit ca. 1 bar ausblasen'
Das Öffnen schreckt mich nicht ab, aber was ist dann zu tun?
Den von dir angesprochenen Spalt reinigen mit Spiritus oder ev. mit ca. 1 bar ausblasen'
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
In meinen beiden Fällen war es jeweils ein ganz konkretes, zähflüssiges Tröpfchen am unteren Rand des Spalts, das sich mit einem Zahnstocher leicht wegnehmen ließ, viel mehr musste gar nicht gemacht werden, wenn ich mich recht erinnere, ist schon eine ganze Weile her inzwischen!
Wenn Du soweit bist, mit der Lupe genau schauen, was in Deinem Fall zu tun ist!? Mir Pressluft solltest Du Dich bei Feinmechanik zurückhalten ...
Wenn Du soweit bist, mit der Lupe genau schauen, was in Deinem Fall zu tun ist!? Mir Pressluft solltest Du Dich bei Feinmechanik zurückhalten ...
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Jan 18, 2024 14:43
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Danke, noch einmal!
Wenn es so weit ist, werde ich meine Adleraugen suchen gehen...
Wenn es so weit ist, werde ich meine Adleraugen suchen gehen...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Wünsch Dir viel Erfolg bei dieser schon arg fummeligen Aktion!!!
PS: Unter dem Stichwort Wirbelstrom-Drehzahlmesser oder -Tachometer lässt sich so manch Wissenswertes zu dieser Art Instrumenten finden ...
PS: Unter dem Stichwort Wirbelstrom-Drehzahlmesser oder -Tachometer lässt sich so manch Wissenswertes zu dieser Art Instrumenten finden ...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Vorab schon einmal Eindrücke vom Inneren des XT-Drehzahlmessers:
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Do Jan 18, 2024 14:43
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Ja, so kann ich zumindest visuell auf die Jagd nach Abweichungen gehen, wenn ich den Patienten vor mir habe...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1234
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Drehzahlmesser Ansprechverzögerung
Nachdem ich dieses Teil nach ewiger Zeit jetzt einmal wieder genauer
anschauen konnte, muss ich meine trügerische Erinnerung korrigieren:
das ominöse Tröpfchen befand sich jeweils in dem Spalt zwischen der
Glocke und der fixen Abschirmung nach unten zu den Lämpchen der
Kontrollen! Pardon!?!
anschauen konnte, muss ich meine trügerische Erinnerung korrigieren:
das ominöse Tröpfchen befand sich jeweils in dem Spalt zwischen der
Glocke und der fixen Abschirmung nach unten zu den Lämpchen der
Kontrollen! Pardon!?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast