IKON-Dämpfer mit falscher Feder

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
donnergurgler
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 18, 2021 21:24
Wohnort: bei Mönchengladbach

IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon donnergurgler » Fr Apr 18, 2025 17:01

Hallo liebe XT-Gemeinde,
beim Händler meines Vertrauens habe ich IKON-Dämpfer für die XT500 erstanden und dann bei der TUV-Prüfung den Hinweis bekommen, dass hier nicht die Federn lt. ABE verbaut wurden und das nicht zulässig wäre. Gibt es hier Erfahrungen zu dem Thema?
lt. ABE: 250-15/22/28
eingebaut: 215 22/16
Die erste Zahl dürfte die Länge, die anderen die "Stärke" der Feder sein.
Sollte ich die Federn wechseln lassen, oder kann ich das so lassen?
Mal unabhängig davon, dass es je nach Prüfer ein Problem werden kann...
Vielen Dank und viele Grüße
Christoph

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1415
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon xtrack » Sa Apr 19, 2025 8:56

Moin moin,
was sagt denn dein Händler dazu ?
der sollte das richtig stellen.
LG xtrack

Benutzeravatar
donnergurgler
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Do Feb 18, 2021 21:24
Wohnort: bei Mönchengladbach

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon donnergurgler » Sa Apr 19, 2025 9:53

Hallo xtrack,
Wechsel habe ich angefragt, müsste auch möglich sein. Mit ging es um Erfahrungen mit ähnlicher Bestückung, dann könnte es ggf. halt so bleiben. Aber dann lasse ich die Dinger tauschen.
LG Christoph

Benutzeravatar
xtrack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1415
Registriert: Do Okt 27, 2016 11:25
Wohnort: B/W

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon xtrack » Sa Apr 19, 2025 10:10

Der TÜV hat dich doch darauf hingewiesen,
wenn da nur diese Nr. in der ABE steht
sollten um unnötigen Ärger zu vermeiden
auch diese Federn verbaut sein,
sonst ist die ABE hinfällig.
LG xtrack

Benutzeravatar
zimmi313
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 342
Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
Wohnort: Oooschdalb

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon zimmi313 » Sa Apr 19, 2025 11:27

Abnehmen und eintragen lassen sollte man die Kombi aber eigentlich trotzdem können, schließlich hat der Prüfer die "falschen" Federn ja identifizieren können. Dieser Hinweis nur für den Fall, dass das Verhalten der "richtigen" Federn (für die der ABE-Wisch in der Brieftasche reicht) weniger zufrieden stellt als das der "falschen".;)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird! ;-)
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~

XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon XT-ZRX » So Apr 20, 2025 21:45

Hier ist die Feder 215 22/16 garnicht gelistet.

https://www.ikonshocks.com/de/federn/

Ist es der Stoßdämpfer 76-1462 ?
https://www.ikonshocks.com/de/welches-i ... yamaha.php

VG
Thorsten

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon Mambu » So Apr 20, 2025 21:58

...die Angabe der "eingebauten" Feder "215 22/16" macht nach dem Schlüssel auf der von Thorsten verlinkten Ikon-Seite gar keinen Sinn, die Feder wäre ja "degressiv".
Ich habe das Gefühl, dass sich da jemand nur wichtig gemacht hat... :wink: :mrgreen:

Herzliche Grüße
Mambu

XT-ZRX
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 10, 2021 18:03

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon XT-ZRX » So Apr 20, 2025 22:45

https://www.ikonshocks.com/de/federn/
Hier steht in Spalte 4, 215 ist die Nummer auf der Feder für die Feder 250-15/22/28.
Am Ende der ABE sollte eine Tabelle sein, die das beschreibt.
Code auf der Feder=215

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: IKON-Dämpfer mit falscher Feder

Beitragvon Mambu » Mo Apr 21, 2025 10:24

... dann ist ja alles im Butter und es liegt ein Irrtum seitens des Sachverständigen vor, ... wahrscheinlich wurde die Feder in KW22, 2016 hergestellt... :mrgreen:

Ein richtig sachverständiger Prüfer hätte sich mal drauf gesetzt und due Federn für brauchbar befunden... ;D

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste