Wollte mich mal eben vorstellen;
Ich bin der Max, 29 Jahre alt und wohne in Augsburg.
Bin gelernter NFZ Meister, arbeite aber beruflich schon länger nur noch an Großmotoren (“Schiffsdiesel”). Sonst bin ich mit Toyota Land Cruiser oder KTM (91er LC4, 500 EXC und GasGas 700 ES) im Off unterwegs.
Als langjähriger Veterama-Besucher hab ich letztes Jahr in Mannheim zugeschlagen und eine sehr abgerockte, bereits 10 Jahre abgemeldete XT500 aus 83 für einen schmalen Taler gekauft. Zum Kaufzeitpunkt lief sie nicht und sah auch nicht danach aus

Hab mich dann (zwischen unzähligen anderen Projekten) vor ca. drei Wochen ans Moped gemacht. Gelaufen ist sie gleich, der Sprithahn war komplett versteinert; ließ sich aber nach etwas Arbeit wieder gangbar und durchgängig machen. Mit sauberem Tank und frischem Sprit lief sie dann auch auf den 3. oder 4. Kick.
Seitdem ist Einiges passiert;
Ventilspiel eingestellt
Elektrik gefixt
Batterie erneuert
Reifen gewechselt
Kette gereinigt
Vergaser zerlegt und überholt
Luftfilter getauscht
Ölwechsel gemacht
Ventilspiel eingestellt
Zündung eingestellt
Schaltwelle getauscht (Schalthebel war angeschweißt

Fußrasten gegen KEDO Stahlrasten getauscht
Kickerwelle getauscht
Fußrastenverzahnung R mit alter Kickerwelle repariert
Lenker getauscht
KEDO Direktschmierung verbaut
Tachowelle getauscht
Kleinkram hier und da
Und heute final: Gabelservice. Jetzt ist sie durchrepariert fürs Erste. Freitag kommt der TÜV

Bilder reiche ich nach!
Ich hab vom Vorbesitzer noch einen “Reisetank” mitgekauft, ein riesiges (>30 Liter) Reinschüssel-Spritfass aus Stahl (ja, kein Alu). Werde ich aber wieder verkaufen, ich weiß nicht wer damit fahren soll. Die Sitzposition ist fragwürdig

Ich will die XT als gemütlichen Cruiser nutzen und ggf. auch mal zum Reisen hernehmen. Auf dem TET ist das sicher ganz witzig!