XT 500 1976 Preisfindung?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Iceross
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:08
Wohnort: Ulm

XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Iceross » Do Jan 09, 2025 14:08

Guten Tag liebe Gemeinde,

da ich selbst seit Jahren schon vielen XT‘s besitze, seit kurzem auch eine 76er 1E6 aus ursprünglich Canada (umgeschlagen auf 1N5 für Italien) und eine 1N5 wollte ich einmal wissen wie ihr die aktuelle Marktlage einschätzt.
Mir geht es hier nicht um vollrestaurierte Exemplare, sondern „original“ Zustand. Die aktuellen Angebote aus dem Netz kenne ich- jedoch liegen Realität & Wunsch weit auseinander :wink:

Ein Freund von mir hat Blut geleckt und interessiert sich jetzt auch für ein 76er Modell :roll:
Eine Alutank hat er dankend abgelehnt ;-)

Freue mich über einen regen Austausch!

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7041
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Frank M » Do Jan 09, 2025 14:22

Angebot und Nachfrage
Sooo viele werden speziell von den '76ern ja nicht angeboten. Wenn du warten kannst ergibt sich (vielleicht) irgendwann mal eine günstigere Gelegenheit eine '76er zu schießen. Ansonsten kommt es halt auf den Zustand, die Preisvorstellung des Verkäufers und dein Verhandlungsgeschick an.
Da ist von 800,- bis 10.000,- bestimmt alles drin.

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1178
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon XTFRO » Do Jan 09, 2025 17:39

Dieses nette Exemplar könnte wohl sogar ein wenig mehr als 10.000 Euro kosten: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-2127!?!

Iceross
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:08
Wohnort: Ulm

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Iceross » Do Jan 09, 2025 21:54

Jap, Zeit und Geduld muss man haben, die schicken Exemplare egal ob 76er oder danach mit einer halbwegs passablen Historie gibt es nicht wie Sand am mehr…
Ich bin mit meinen 39 Jahren auch nicht der typische XT Mensch, aber wie gesagt, der Virus ist spätestens dann entstanden wie mein Vater mir von seiner Maschine damals vorgeschwärmt hat.
800€ - diese „Schnäppchen habe ich schon lange nicht mehr gesehen :cry:
Aber gut, aus meiner Sicht muss man auch wirklich niemanden übers Ohr hauen. Die Dinger haben ihren Wert und der soll auch bis zu einem gewissen Maß gezahlt werden.
10k für einen restaurierten Bomber würde ich jedoch nicht ausgeben- aus meiner Sicht sind die Exemplare im O Zustand eher interessant.
Angebot und Nachfrage
Sooo viele werden speziell von den '76ern ja nicht angeboten. Wenn du warten kannst ergibt sich (vielleicht) irgendwann mal eine günstigere Gelegenheit eine '76er zu schießen. Ansonsten kommt es halt auf den Zustand, die Preisvorstellung des Verkäufers und dein Verhandlungsgeschick an.
Da ist von 800,- bis 10.000,- bestimmt alles drin.

Iceross
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:08
Wohnort: Ulm

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Iceross » Do Jan 09, 2025 22:02

Ich bin in zwei Wochen in den Niederlanden unterwegs und werde neben kees van der Westen (Kaffeespinnerei) auch die XT einmal anschauen- wobei ein Podest so ein bike noch lange nicht mit über 10k rechtfertigt :lol:

Aber wie schon erwähnt, kommt Zeit, kommt Rat.
Der ein oder andere Besitzer wird in Zukunft sicher auch einen Verkauf in Erwägung ziehen- irgendwann geht der Kicker dann doch aufs menschliche Material.

Mein Freund hat keine Eile, ab und zu darf er mal eine Bewegungsfahrt machen :mrgreen:



Dieses nette Exemplar könnte wohl sogar ein wenig mehr als 10.000 Euro kosten: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-2127!?!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7041
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Frank M » Fr Jan 10, 2025 8:29

hmm, hatte die '76er nicht auch die blauen Zifferblätter? Insofern würde ich die 15tkm der NL-XT ja glatt mal anzweifeln...

Benutzeravatar
Dieter1969
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 434
Registriert: Mi Feb 22, 2012 15:09
Wohnort: Freistadt OÖ

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Dieter1969 » Fr Jan 10, 2025 9:33

Servus,

ja, das Moped ist ganz fesch.
Das Ziffernblatt ist nicht Original, so eine Aufschrift ist mir nicht bekannt,
wenn man genauer hinsieht ist das Gehäuse bereits aus irgend einem Grund geöffnet worden.
-> habs am Foto markiert

Die 15 tkm könnten so vom Zustand trotzdem passen, eventuell war nur das Ziffernblatt brüchig und zersprungen
und es wurde ein ähnliches verbaut oder hergestellt.
Das Zündschloss dürfte auch getauscht worden sein, die 1N5 hatte eins mit zwei Positionen nicht vier.
Die vollflächige Gummierung an den beiden Lampenhaltern ( zum Gabelholm ) wurden auch gegen spätere ab 77 getauscht,
wahrscheinlich waren die schon sehr spröde....
In Summe sinds aber Kleinigkeiten, wenn der Preis passt und der Motor schön läuft kann man da schon ein Auge zudrücken :-)

XT Gruß
Dieter
Dateianhänge
Tacho 1N5 1976.JPG

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1178
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon XTFRO » Fr Jan 10, 2025 16:55

Laut einem US-Prospekt waren die Zifferblätter damals tatsächlich blau!
Und der Drehzahlmesser auch schon für gewisse Maßnahmen präpariert!?

XT500C-USA-3.jpg
Zuletzt geändert von XTFRO am Fr Jan 10, 2025 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
XTFRO
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1178
Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
Wohnort: Rüsselsheim am Main

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon XTFRO » Fr Jan 10, 2025 17:00

Und hier die übrigen Seiten des erwähnten historischen US-Prospekts:

XT500C-USA-1.jpg
XT500C-USA-2.jpg

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2387
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Ralle » Fr Jan 10, 2025 19:56

Servus,

ja, das Moped ist ganz fesch.
Das Ziffernblatt ist nicht Original, so eine Aufschrift ist mir nicht bekannt,
wenn man genauer hinsieht ist das Gehäuse bereits aus irgend einem Grund geöffnet worden.
-> habs am Foto markiert

Die 15 tkm könnten so vom Zustand trotzdem passen, eventuell war nur das Ziffernblatt brüchig und zersprungen
und es wurde ein ähnliches verbaut oder hergestellt.
Das Zündschloss dürfte auch getauscht worden sein, die 1N5 hatte eins mit zwei Positionen nicht vier.
Die vollflächige Gummierung an den beiden Lampenhaltern ( zum Gabelholm ) wurden auch gegen spätere ab 77 getauscht,
wahrscheinlich waren die schon sehr spröde....
In Summe sinds aber Kleinigkeiten, wenn der Preis passt und der Motor schön läuft kann man da schon ein Auge zudrücken :-)

XT Gruß
Dieter
Hallo Dieter,
Genau die Falschen Teile habe ich auch gesichtet, der Chromring ist auch nicht original 1N5, die hatten nämlich den breiten wie die späteren XT's..was das Zündschloss angeht muss ich dir leider widersprechen, die 1N5 hatte wirklich ein Zündschloss mit 4 Stellungen :wink:

Grüsse Ralle
Einmal XT....immer XT

Iceross
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:08
Wohnort: Ulm

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Iceross » Fr Jan 10, 2025 22:00

Das sind mal fundierte Antworten!
Jetzt bin ich doch etwas beruhigt über die Aussage von Ralle,
meine 1N5 hat vier Stellungen am Zündschloss, die 1E6 hingegen nur zwei- somit sollte das passen und ja- die blauen Tachos haben sie ebenso.
Der Auspuff ist bei dem Holländer doch auch von einer US Version? Die europäische Version hatte doch eher diesen Donut Auspuff?

Hat jemand von euch eigentlich LED fittings bei der Tachobeleuchtung verbaut, oder alle Birnen?
Bin am überlegen umzurüsten- also nicht auf Blendgranaten wie manche als Kz - Beleuchtung haben- sondern passende in 6 Volt.

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 297
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon GJF » Fr Jan 10, 2025 22:54

Moin, der Tacho müsste von einer Kawa Kl250 sein, der ist sehr sehr ähnlich
VG Ralf
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2387
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Ralle » Sa Jan 11, 2025 8:35

Das sind mal fundierte Antworten!
Jetzt bin ich doch etwas beruhigt über die Aussage von Ralle,
meine 1N5 hat vier Stellungen am Zündschloss, die 1E6 hingegen nur zwei- somit sollte das passen und ja- die blauen Tachos haben sie ebenso.
Der Auspuff ist bei dem Holländer doch auch von einer US Version? Die europäische Version hatte doch eher diesen Donut Auspuff?

Hat jemand von euch eigentlich LED fittings bei der Tachobeleuchtung verbaut, oder alle Birnen?
Bin am überlegen umzurüsten- also nicht auf Blendgranaten wie manche als Kz - Beleuchtung haben- sondern passende in 6 Volt.

Viele Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
Nein, der Auspuff ist schon der richtige für die 1N5, die 1E6 hatte den mit der geschraubten Endkappe, siehe Prospekt....LED in die 76er? :eek:
Bitte nicht! :o

Grüsse Ralle
Einmal XT....immer XT

Iceross
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 11
Registriert: Di Mär 08, 2016 21:08
Wohnort: Ulm

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Iceross » Sa Jan 11, 2025 14:15

Grüß Dich Ralle,

ich bin auch ein Held, hab mir andere Fotos angeschaut- du hast recht, das war an einer anderen 76er- da war der US Topf an ner 1N5 dran- mea culpa.
Ich dachte nur LED weil die Lampen ja doch recht warm werden - hatte mal was gelesen von zu warm im Tacho- falls die „Schutzhülse“ fehlt. Aber dann bleibe ich wohl auch bei den Birnchen :-)

Die Lichtanlage funktioniert Dank der Chromblinker ja auch wunderbar… bei den nachfolgenden Modellen hatte ich zumindest immer mit Kontaktspray und Masse zu kämpfen ;-)

Viele Grüße
Tobi

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2257
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: XT 500 1976 Preisfindung?

Beitragvon Mambu » Sa Jan 11, 2025 17:20

...grade in den Instrumenten finde ich die ineffizienten Birnchen klasse, ...nach Regenfahrten trocknen die dann wieder das Gehäuse und die Scheibe wird wieder beschlagen... :wink:

Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste