Guten Abend,
Nachdem meine YSS Federbeine nach nicht mal 2 Jahren Betrieb ordentlich Öl verlieren und ich sowieso auf 410mm gehen muss/will stellt sich die Frage, gibt es außer den bilstein noch weitere Alternativen?
Hat jemand Erfahrungen mit "Sonderanfertigungen", gibt es dafür passende Anbieter wie Wilbers oder evtl öhlins?
Falls ja, hat da jemand kompetente Ansprechpartner?
YSS kämen auch wieder in Frage, aufgrund der Undichtigkeit der 395mm aber nicht favorisiert...
Gut wäre, wenn durch die längeren Federbeine auch mehr Hub vorhanden wäre, damit der Federweg erhöht wird.
Grüße
Martin
längere Federbeine
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: So Aug 09, 2020 21:33
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2258
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: längere Federbeine
Hallo Martin,
die Bilstein bieten den längsten Dämpferhub. Wilbers macht auch Sonderanfertigungen, ich habe mir mal welche anfertigen lassen für den Crosser. Die Preisklasse ist aber eine deutlich andere als bei YSS oder Bilstein...
Von der Funktion sind sie Wilbers sensationell!
Die Bilstein entfalten ihre Stärken im Gelände erst, wenn sie richtig warm sind. Neue kalte Bilstein sind überdämpft.
Herzliche Grüße
Mambu
die Bilstein bieten den längsten Dämpferhub. Wilbers macht auch Sonderanfertigungen, ich habe mir mal welche anfertigen lassen für den Crosser. Die Preisklasse ist aber eine deutlich andere als bei YSS oder Bilstein...
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Von der Funktion sind sie Wilbers sensationell!
Die Bilstein entfalten ihre Stärken im Gelände erst, wenn sie richtig warm sind. Neue kalte Bilstein sind überdämpft.
Herzliche Grüße
Mambu
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:32
- Wohnort: LKR PAF
Re: längere Federbeine
Hast Du die YSS neu gekauft ? wg. Garantie / Gewährleistung
Habe selber auch welche - allerdings die einstellbare Variante .
sind qualitativ eigentlich recht ordentlich - m.E. über den nicht zu überholenden Bilsteinen.
Event. eine Suchanfrage im Offroadforum stellen, dort gibt es eine rege Oldi-Scene -vielleicht hat jemand was passendes abzugeben
Habe selber auch welche - allerdings die einstellbare Variante .
sind qualitativ eigentlich recht ordentlich - m.E. über den nicht zu überholenden Bilsteinen.
Event. eine Suchanfrage im Offroadforum stellen, dort gibt es eine rege Oldi-Scene -vielleicht hat jemand was passendes abzugeben
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: So Aug 09, 2020 21:33
Re: längere Federbeine
Mit der Garantie/Gewährleistung bei den YSS schaut es nicht gut aus, da habe ich jedo schon kontaktiert.
Leider hatte ich die Federbeine ein paar Monate im Keller liegen bevor ich sie verbaut habe und die xt fertig war, deswegen war ich eben bei 2,5 Jahren nach Kauf.
So lange sie funktionieren werde ich sie aber auf jeden Fall noch weiter fahren.
Über den Winter kann ich ja schauen, ob ich einen Fachbetrieb finde, der mir die Federbeine dann überholt.
Und danke für den Tipp mit dem Forum, von gebrauchten Stoßdämpfern lasse ich jetzt aber die Finger, 2 mal Bilstein gekauft, 2 mal schlechte Erfahrungen gesammelt.
1 mal frisch überholt (einfach von außen einmal komplett überlackiert, inklusive Kolbenstange)
1 mal 390er anstatt 410er erhalten
Ich schaue mal, ob ich bei Wilbers einen guten Kontakt finde und Frage den Preis an. Ich schätze für eine Sonderanfertigung werde ich knappe 1000€ rechnen müssen
Grüße
Martin
Leider hatte ich die Federbeine ein paar Monate im Keller liegen bevor ich sie verbaut habe und die xt fertig war, deswegen war ich eben bei 2,5 Jahren nach Kauf.
So lange sie funktionieren werde ich sie aber auf jeden Fall noch weiter fahren.
Über den Winter kann ich ja schauen, ob ich einen Fachbetrieb finde, der mir die Federbeine dann überholt.
Und danke für den Tipp mit dem Forum, von gebrauchten Stoßdämpfern lasse ich jetzt aber die Finger, 2 mal Bilstein gekauft, 2 mal schlechte Erfahrungen gesammelt.
1 mal frisch überholt (einfach von außen einmal komplett überlackiert, inklusive Kolbenstange)
1 mal 390er anstatt 410er erhalten
Ich schaue mal, ob ich bei Wilbers einen guten Kontakt finde und Frage den Preis an. Ich schätze für eine Sonderanfertigung werde ich knappe 1000€ rechnen müssen
Grüße
Martin
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 164
- Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:32
- Wohnort: LKR PAF
Re: längere Federbeine
wie schon geschrieben- Bilstein können technisch nicht überholt werden- daher ist deine Erfahrung nicht überraschend.
Öhlins / WP können überholt werden (wenn auch da langsam die Experten rar werden) - allerdings kann das mit Anschaffungskosten schnell in Richtung Neupreis von voll einstellbaren YSS gehen - Reiger/ Wilbers/ Öhlins sind in neu vom Preis her deutlich drüber. Aber DU hast da ja schon eine realistische Preisvorstellung![cry :cry:](./images/smilies/cry.gif)
Öhlins / WP können überholt werden (wenn auch da langsam die Experten rar werden) - allerdings kann das mit Anschaffungskosten schnell in Richtung Neupreis von voll einstellbaren YSS gehen - Reiger/ Wilbers/ Öhlins sind in neu vom Preis her deutlich drüber. Aber DU hast da ja schon eine realistische Preisvorstellung
![cry :cry:](./images/smilies/cry.gif)
- hershey
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 927
- Registriert: Mi Jun 29, 2011 18:39
Re: längere Federbeine
Ich würde YSS nochmal eine Chance geben, denn normal ist der Ölverlust nicht. Meine RG362 als Sonderanfertigung sind seit 12 Jahren dicht.
Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es meiner Meinung nach nicht und die Dinger sind reparabel.
Wenn du Strasse und Gelände fahren möchtest, empfehle ich welche mit einstellbarer Zug- und Druckdämpfung.
Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis gibt es meiner Meinung nach nicht und die Dinger sind reparabel.
Wenn du Strasse und Gelände fahren möchtest, empfehle ich welche mit einstellbarer Zug- und Druckdämpfung.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: So Aug 09, 2020 21:33
Re: längere Federbeine
Hallo zusammen,
ich melde mich nochmal, um ein Update meiner Federbein Suche zu geben.
Aufgrund der Empfehlung von Hershey und dem unübertroffen guten Preis Leistungsverhältnis habe ich mich auch für die YSS RG362 Federbeine entschieden. Die gibt es in 420mm Länge für die kawasaki kx250, die sollten (hoffentlich) bei mir ganz gut mit der klx Schwinge harmonieren.
Genaues Modell bei meinem Kauf ist: YSS RG362-420TRC-03-888
Ich weiß nicht, ob die Federbeine auslaufen, von den neueren YSS habe ich nur noch die YSS RZ362 gefunden, das sind die, die kedo auch ohne Ausgleichsbehälter anbietet. Wenn man hier mehr Länge will, dann wird das nur über den Austausch des unteren Auge mit längerem Gewinde verwirklicht. Ich hoffe, dass die RG gegenüber den RZ etwas mehr Kolbenlänge/Federweg bieten.
Alternative wären die wilbers Federbeine für gesalzene 1800€ gewesen, was über das doppelte ist, was ich jetzt bezahlt habe.
Wenn die Preise interessieren:
YSS RG362 mit Ausgleichsbehälter: ca 750€
YSS RZ362 mit Ausgleichsbehälter: ca 950€
Wilbers 632 mit Ausgleichsbehälter: ca 1700-1800€
Wenn gewünscht kann ich nochmal ein Update posten, also Vergleich zwischen den beiden YSS Versionen (RZ362 ohne Ausgleichsbehälter)
Grüße
Martin
ich melde mich nochmal, um ein Update meiner Federbein Suche zu geben.
Aufgrund der Empfehlung von Hershey und dem unübertroffen guten Preis Leistungsverhältnis habe ich mich auch für die YSS RG362 Federbeine entschieden. Die gibt es in 420mm Länge für die kawasaki kx250, die sollten (hoffentlich) bei mir ganz gut mit der klx Schwinge harmonieren.
Genaues Modell bei meinem Kauf ist: YSS RG362-420TRC-03-888
Ich weiß nicht, ob die Federbeine auslaufen, von den neueren YSS habe ich nur noch die YSS RZ362 gefunden, das sind die, die kedo auch ohne Ausgleichsbehälter anbietet. Wenn man hier mehr Länge will, dann wird das nur über den Austausch des unteren Auge mit längerem Gewinde verwirklicht. Ich hoffe, dass die RG gegenüber den RZ etwas mehr Kolbenlänge/Federweg bieten.
Alternative wären die wilbers Federbeine für gesalzene 1800€ gewesen, was über das doppelte ist, was ich jetzt bezahlt habe.
Wenn die Preise interessieren:
YSS RG362 mit Ausgleichsbehälter: ca 750€
YSS RZ362 mit Ausgleichsbehälter: ca 950€
Wilbers 632 mit Ausgleichsbehälter: ca 1700-1800€
Wenn gewünscht kann ich nochmal ein Update posten, also Vergleich zwischen den beiden YSS Versionen (RZ362 ohne Ausgleichsbehälter)
Grüße
Martin
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: So Aug 09, 2020 21:33
Re: längere Federbeine
Stoßdämpfer sind gestern angekommen und mir gefallen sie extrem gut, eigentlich genau was ich gesucht habe
Im Vergleich zu meinen Standard 395mm Dämpfer mit etwas längeren Federaugen (jetzt ca 410-415mm Gesamtlänge) bieten die anderen YSS RZ eine längere Kolbenstange und damit definitiv mehr Federweg. Auch die Vorspannung der Feder hat eine höhere "Bandbreite", ansonsten sind die gleichen Federn verbaut.
Ohne Berücksichtigung der Gummipuffer habe ich folgende Kolbenstangen Längen: ca 110mm und 130mm
Damit sollte ich mit der KLX Schwinge definitiv über 200mm kommen.
Im Fahrbetrieb nehmen sich die beiden Federbeine von der Höhe nicht viel, da man aufgrund des größeren Federweg mehr negativ Federweg fahren kann.
Schade, dass YSS so auf das Baukasten System gegangen ist und nie noch die kürzeren Federbeine anbietet.
Mit dem Ausgleichsbehälter muss ich mal schauen, welchen/wie ich den Auspuff darum herum baue.
Im Vergleich zu meinen Standard 395mm Dämpfer mit etwas längeren Federaugen (jetzt ca 410-415mm Gesamtlänge) bieten die anderen YSS RZ eine längere Kolbenstange und damit definitiv mehr Federweg. Auch die Vorspannung der Feder hat eine höhere "Bandbreite", ansonsten sind die gleichen Federn verbaut.
Ohne Berücksichtigung der Gummipuffer habe ich folgende Kolbenstangen Längen: ca 110mm und 130mm
Damit sollte ich mit der KLX Schwinge definitiv über 200mm kommen.
Im Fahrbetrieb nehmen sich die beiden Federbeine von der Höhe nicht viel, da man aufgrund des größeren Federweg mehr negativ Federweg fahren kann.
Schade, dass YSS so auf das Baukasten System gegangen ist und nie noch die kürzeren Federbeine anbietet.
Mit dem Ausgleichsbehälter muss ich mal schauen, welchen/wie ich den Auspuff darum herum baue.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 39
- Registriert: So Aug 09, 2020 21:33
Re: längere Federbeine
Und als Ergänzung, ich habe mal grob die Daten in den Federweg Rechner eingegebe
Standard YSS Federbeine: 200mm Federweg
YSS RZ Federbeine: 234mm Federweg
http://www.classicmx.se/fjadringsvag/mo ... alc_uk.htm
Standard YSS Federbeine: 200mm Federweg
YSS RZ Federbeine: 234mm Federweg
http://www.classicmx.se/fjadringsvag/mo ... alc_uk.htm
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast