Also, Andreas der motorang.
Habe mit meinem Sohn das Ausrückblech ausgewechselt. Deine Beschreibung ist klar, einfach und präzise. So hat alles geklappt.
Perfekt.
Ich würde noch empfehlen, sich vor dem Ausbau - nach dem Punkt 6 würde ich ein Foto der Unterbrechergrundplatte machen um die Position zu sichern. Das hilft beim Wiedereinbau.
Wir haben das Öl abgelassen (beim warmem Motor) und dennoch ist uns ständig das Restöl unten rausgesuppt. Beim Einbau der Dichtung des Deckels war also ständig Öl im "Weg". Vielleicht würde ich beim nächsten Mal eine leicht gekippte Variante bevorzugen, damit das Restöl drinne bleibt.
Schön, jetzt rückt der Kicker gut aus und alles ist bestens!
Vielen Dank Andreas!
Kickstarter-Ausrückblech tauschen - Anleitung gesucht
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 28
- Registriert: Di Jan 24, 2023 15:15
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Kickstarter-Ausrückblech tauschen - Anleitung gesucht
Ha - sehr gerne!
Freut mich!
Gryße!
Andreas, der motorang
Freut mich!
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Kickstarter-Ausrückblech tauschen - Anleitung gesucht
Find das Filmchen zum ansehen sehr praktisch, 2 Werbungen überstehen …
https://youtu.be/utohaZ1peIg?si=rUHgiiJiuWpo2xnQ
Xtjack
https://youtu.be/utohaZ1peIg?si=rUHgiiJiuWpo2xnQ
Xtjack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot], hobbes und 7 Gäste