Also:
Das Thema war Schlag der Kurbelwelle.
In den ersten Jahren habe ich mir die Quälerei selbst zugemutet seit ich 2010 eine Drehe habe. Mit den richtigen Messmethoden lässt sich da immer unter 20my erzeugen. AAber Messen Kloppen der Welle auf dem Hackklotz ist zeitaufwendig und undankbar, weil Einige meinen das nicht zahlen zu wollen. Deshalb habe ich das an meine verlängerete Werkstatt in Graben gegeben und seitdem das Gleiche ohne Gewürge meinerseits wg der Rechnung klaglos bezahlt worden.
Motore mache ich seit einer schwerwiegenden Verletzungen damit 2018 nicht mehr.
Meine Frau war sauer, ob der 'Honks' für die ich mich ' for nothing' an Wochenenden und im Urlaub und im Winter bei 5°C im Winter ohne Lohn haben schuften lassen.
(Ton meiner Frau, der ich schlussendlich recht gab und aufhörte, weil gesundheitlich Schluss war.)
Mögen die Profis übernehmen aber die müssen davon leben. (Preis???)
Vergaser mache ich noch, weil da die Verletzungsgefahr geringer ist.
Regards
Rei97