Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT-Paul
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mai 27, 2019 23:45
Wohnort: Aachen

Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon XT-Paul » Sa Okt 15, 2022 14:05

Hallo,

bei mir ist (wahrscheinlich während einer Autobahnfahrt) die komplette Blinkeranlage ausgefallen. Auch das 'Neutral'-Lämpchen geht ohne laufenden Motor nicht an. Was wäre hier das beste Vorgehen?

Gruß

Paul

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6938
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon Frank M » Sa Okt 15, 2022 14:43

a) Sicherung prüfen
b) Batteriezustand prüfen
c) Reglerfunktion prüfen

XT-Paul
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mai 27, 2019 23:45
Wohnort: Aachen

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon XT-Paul » Mi Okt 19, 2022 21:33

So, habe mal den Deckel abgenommen und reingeschaut- Diagnose in 2 Sekunden, siehe Bild. 8)
abgebrochene Anschlüsse Minuspol.jpg
Wie ist das möglich?

Beide Kabel zum Minuspol sind wohl (vielleicht) gleichzeitig abgebrochen, kurz vor dem Kabelschuh. Eines davon ist für die Blinkeranlage und das Neutral-Lämpchen zuständig, das andere weiß ich nicht (weiß das jemand?). Es könnte sein, dass das zweite Kabel schon vorher gebrochen war, denn die Störung habe ich ja erst durch die defekte Blinkanlage und Neutral-Anzeige bemerkt. Gibt es gute Maßnahmen, solche Kabelbrüche vorzubeugen?
Das kürzere Kabel (ausgerechnet) ist für die genannten Lampen zuständig (das wird schon etwas knapp), das andere hat noch eine komfortable Länge.

Benutzeravatar
rainerp65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
Wohnort: Bernkastel-Kues

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon rainerp65 » Do Okt 20, 2022 7:41

Moin
Also ich würde die Kabel durch ordentliches verllöten etwas verlängern und 2-3 Lagen Schrumpfschlauch drüber ziehen
Gruß Rainer

XT-Paul
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Mo Mai 27, 2019 23:45
Wohnort: Aachen

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon XT-Paul » Fr Okt 21, 2022 19:55

Moin
Also ich würde die Kabel durch ordentliches verllöten etwas verlängern und 2-3 Lagen Schrumpfschlauch drüber ziehen
Gruß Rainer
Hallo,

ein Kabel ist ziemlich lang, das, das von oben kommt ist leider ziemlich kurz. Ich habe jetzt einfach zwei Anschlussösen drangecrimpt und der Blinker bzw. Netrallämpchen geht wieder.

Gruß

Paul

Benutzeravatar
rainerp65
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 404
Registriert: Mo Jun 25, 2018 22:54
Wohnort: Bernkastel-Kues

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon rainerp65 » Sa Okt 22, 2022 13:38

Hallo Paul,

so geht’s natürlich auch. Ich bin halt ein Fan von verlöteten Verbindungen.
Ich finde, das hält länger und besser.

Viele Grüße

Rainer

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1369
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Blinkeranlage überall ausgefallen- bestes Vorgehen?

Beitragvon Struppi » So Okt 23, 2022 18:49

Moin,

crimpen ist definitiv die bessere Lösung, weil die harte Stelle der Lötung brechen kann (so wie evtl. geschehen).

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste