Hab es hier unter einem anderen Titel schon einmal erwähnt: mein erster Kontakt ergab sich ganz unerwartet in einem Zeitschriftenladen über das Deckblatt eines US-Magazins, auf dem das schwarze Aggregat von 'Yamaha's Thumping XT 500' unübersehbar und vielversprechend prankte!
Der zehnseitige Artikel darin war so sachkundig und so wohlwollend, eigentlich eindeutig begeistert verfasst, dass meine Reaktion praktisch völlig unvermeidlich war: dieses faszinierende Gerät musste ich unbedingt haben!!!
Es dauerte dann aber einige Monate, bis die 1976er XT endlich vor dem Motorradladen unseres Vertrauens stand und natürlich auch für Probefahrten verfügbar war, was uns Jungs äußerst großzügig gewährt wurde und in einem naheliegenden Gelände mit der gar passenden Bezeichnung 'Wüster Forst' sogleich auch ausgiebigst genutzt wurde! Unsere Eindrücke von diesem damals gewaltigen Eintopf waren dermaßen überzeugend, dass wir alle fast unmittelbar unsere Bestellungen aufgaben!
Allerdings waren die wenigen 1976er Modelle zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig ausverkauft, sodass auch ich mich bis zum folgenden Frühjahr gedulden musste, bevor ich meine XT abholen konnte, eine Anschaffung, die ich bis heute nicht bereut habe!!!
Und hier noch einmal der auslösende, 'traumatisierende' Anblick im Januar 1976:
Mein erstes XT 500 Erlebnis
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2302
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
...ist das auf dem Foto übrigens der OT-Stopfen mit Schauglas, den Djinow im anderen Beitrag erwähnt hat?
Herzliche Grüße
Mambu
Herzliche Grüße
Mambu
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
Adlerauge....! Respekt!...ist das auf dem Foto übrigens der OT-Stopfen mit Schauglas, den Djinow im anderen Beitrag erwähnt hat?
Herzliche Grüße
Mambu

- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
Nein, das täuscht! Auf diesem Titelbild wird wohl eine Art 'Prototyp' des Motors zu sehen sein, bei dem der 'Schraubstopfen' noch etwas anders ausschaut als später, aber ebenfalls aus undurchsichtig schwarzem Kunststoff zu bestehen scheint!? Auf den Fotos zum Artikel im Heft ist bereits die uns bekannte Version im rechten Motordeckel eingeschraubt ...
- XTFRO
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do Sep 18, 2014 12:46
- Wohnort: Rüsselsheim am Main
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
PS: Vermutlich gehört der besagte Artikel zu den allerersten Berichten, die zur damals innovativen XT 500 hier bei uns auftauchten!? Der Verfasser, zu jener Zeit immerhin der 'Executive Editor' des 'Motorcyclist', drückte in seinem Bericht mit seiner unverhohlenen Begeisterung wohl durchaus repräsentativ aus, wie gut und lange ersehnt dieser 500er Viertakteintopf in einer 'Enduro' bei den geländeverrückten US-Amerikanern ankommen musste!?!
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
Bei mir war es ein sehr glücklicher Zufall.
So 1984, 1986 hatte ich eigentlich nur „modernes“ Zeugs im Kopf, konkret DT80LC2, MTX, bewunderte DR600 und die damals äußerst extreme Tenere.
Mein bester Schulfreund wollte sich damals eigentlich eine Vespa 200 kaufen, wurde davon zum Glück von seinem großen Bruder abgehalten und so zogen wir zu dritt los, ihm eine XT500 zu kaufen- ohne dass je einer von uns eine gefahren hatte oder sie auch nur näher angeguckt.
Die eigentlich geplante XT600 waren noch deutlich zu teuer.
Wenig später hatte ich dann auch eine XT. Gerade nochmal dem Rollertum entkommen.
So 1984, 1986 hatte ich eigentlich nur „modernes“ Zeugs im Kopf, konkret DT80LC2, MTX, bewunderte DR600 und die damals äußerst extreme Tenere.
Mein bester Schulfreund wollte sich damals eigentlich eine Vespa 200 kaufen, wurde davon zum Glück von seinem großen Bruder abgehalten und so zogen wir zu dritt los, ihm eine XT500 zu kaufen- ohne dass je einer von uns eine gefahren hatte oder sie auch nur näher angeguckt.
Die eigentlich geplante XT600 waren noch deutlich zu teuer.
Wenig später hatte ich dann auch eine XT. Gerade nochmal dem Rollertum entkommen.
Bazinga!
- Feuerstuhl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
- Wohnort: Endmoräne
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3147
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Mein erstes XT 500 Erlebnis
ooch, soone 200er hat auch was..... war da bei dir nicht auch noch ne 200er Kawa im spiel?
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste