Was kann man tun, um den Bremsen ihre maximale Performance zu entlocken? Einstellen, gucken, irgendwas tun?
- Sicherstellen, dass die Radlager nicht verschlissen sind.
- Alle kraftübertragenden Teile der Bremse sollten leichtgängig und spielfrei funktionieren (Nockenlagerung etc.).
- Verschleißzustand der Nocke begutachten und ggf. verbessern.
- Bremsbowdenzug ist leichtgängig, in weichen Bögen verlegt und gegen Ausknicken geführt (eingeleitete Handkraft kommt auch unten an).
- Bremshebel an der Ankerplatte steht im 90° Winkel zum Zug beim Bremsen.
- Bremsbeläge stirnseitig anfasen (falls nicht schon vorhanden) und Oberfläche mit Schleifpapier abziehen.
- Bremstrommel mit grobem (40er-80er) Schleifpapier aufrauhen und dabei den üblichen Rostrand entfernen.
- Beim Einbau die Bremse voll ziehen und Moped versuchen nach vorn zu schieben, erst jetzt die Radachse mit weiterhin gezogener Bremse anziehen. Hierdurch kann sich die Ankerplatte mit Belägen in der Trommel zentrieren und muss sich nicht immer wieder nach Radausbau ein neues Tragbild einschleifen.
Neue Trommelbremsbeläge bremsen erstmal nicht so doll, das ist normal. Je nach Verschleißzustand deiner Trommel kann es nach kurzer Einfahrzeit nötig sein den Radius der Beläge an den blanken Tragstellen etwas zu befeilen, um das Tragbild anzupassen. Sobald die Beläge etwa zu 75% tragen gibts auch eine brauchbare Bremsleistung.