Hallo XT-Familie,
da mein linker Lenkerschalter nicht mehr schön aussieht möchte ich diesen aufhübschen.
Hat mir jemand einen Tipp wie ich das mit einfachen Mitteln machen kann?
Ich hab hier im Forum auch schon gelesen das das Gehäuse lackiert wurde.
Mit Silikonspray hab ich’s auch schon versucht aber das hält nur ne kurze Zeit.
Denke das ich den Riss auch irgendwie noch verkleben kann...
Was mir auffällt ist, dass der rechte Lenkerschalter eine glattere Oberfläche hat. Ich gehe davon aus das das Original so ist, oder welche Meinung habt ihr dazu?
Würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Grüße
Werner
Lenkerschalter aufhübschen
-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jun 09, 2010 11:31
- Wohnort: Wehingen
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2124
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Rechts ist ein Alugehäuse. Das ist bei mir entlackt und poliert dran - ehrliches Material. Links ist es ein Kunststoff der aussieht als würde er Fasern enthalten. Ich schicke das ab und an mit „Sillycon“ auf. Die Aufkleber bekommt man bei KEDO. Allerdinx nicht in der Originalqualität...
Gruß
Woddel
Gruß
Woddel

- Mambu
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2411
- Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
- Wohnort: Grießen
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Hoi Werner,
der rechte Schalter ist aus Alu und ist lackiert.
Ich nehme für die Kunststoffteile auch Silikonspray oder Kunstoffpflegemittel (wie das genau heißt weiß ich grad nicht).
Zum Schwärzen sollte Stoßstangenschwarz gut gehen.
Herzliche Grüße
Mambu
der rechte Schalter ist aus Alu und ist lackiert.
Ich nehme für die Kunststoffteile auch Silikonspray oder Kunstoffpflegemittel (wie das genau heißt weiß ich grad nicht).
Zum Schwärzen sollte Stoßstangenschwarz gut gehen.
Herzliche Grüße
Mambu
- XT-Oli
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 505
- Registriert: So Jun 01, 2003 11:45
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Hallo Werner,
ich würde mir den bei Kedo bestellen. Artikel 40103
Gruß
Oli
ich würde mir den bei Kedo bestellen. Artikel 40103
Gruß
Oli
XT500 "Das Fahrrad von der Hölle"
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Lenkerschalter aufhübschen
bei Kedo bestellen geht natürlich auch, ist aber langweilig und kostet Geld.
Auch glaube ich dass die neuen Schalter nicht mehr diesselbe Qualität sind bezüglich des verwendeten Kunststoffes. Dieser ist sehr hart, weswegen er schnell bricht (siehe Riss), aber ansonsten gut mechanisch zu bearbeiten ist.
Was ich machen würde (und auch schon gemacht habe):
- Schalter komplett zerlegen
- Reinigen (Bremsenreiniger)
- Riss kleben
- Dann mit 400er Schleifpapier die groben Unebenheiten glätten
- Danach mit 800er ==> Manchmal ist da so ein komischer Belag drauf, der damit weg geht
- Dann mit Polierpaste (Autosol) polieren und wenns richtig glänzen soll noch mit Lackpolitur
- Neue Aufkleber von Kedo
Kann man per Hand oder mit Dremel und Polieraufsätzen machen. Bei Letzterem Aufpassen, niedrige Geschwindigkeit, das sonst evtl. das Plastik schmilzt.
Ich habe bereits zwei total verratzte Schalter so aufbereitet. Sehen aus wie neu. So ne Fleißaufgabe macht Spass, wenn dann das Ergebnis stimmt

Auch glaube ich dass die neuen Schalter nicht mehr diesselbe Qualität sind bezüglich des verwendeten Kunststoffes. Dieser ist sehr hart, weswegen er schnell bricht (siehe Riss), aber ansonsten gut mechanisch zu bearbeiten ist.
Was ich machen würde (und auch schon gemacht habe):
- Schalter komplett zerlegen
- Reinigen (Bremsenreiniger)
- Riss kleben
- Dann mit 400er Schleifpapier die groben Unebenheiten glätten
- Danach mit 800er ==> Manchmal ist da so ein komischer Belag drauf, der damit weg geht
- Dann mit Polierpaste (Autosol) polieren und wenns richtig glänzen soll noch mit Lackpolitur
- Neue Aufkleber von Kedo
Kann man per Hand oder mit Dremel und Polieraufsätzen machen. Bei Letzterem Aufpassen, niedrige Geschwindigkeit, das sonst evtl. das Plastik schmilzt.
Ich habe bereits zwei total verratzte Schalter so aufbereitet. Sehen aus wie neu. So ne Fleißaufgabe macht Spass, wenn dann das Ergebnis stimmt
-
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1015
- Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
- Wohnort: Kreuztal
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Neulich bei der AIA:
Hömma!
Was glaubst du denn, wo du hier bist? Einfach so kaufen macht doch keinen Spaß
Hömma!
Was glaubst du denn, wo du hier bist? Einfach so kaufen macht doch keinen Spaß

-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Okt 14, 2019 7:18
- Wohnort: Heiden
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Ich hab´s fast so gemacht wie Schlork. Nur halt für das Model 250]
Erst aufgeschraubt, dann in Ultraschallbad gelegt auch Stecker und Anschlüsse. Anschließend schön trocken gepustet mit Pressluft. Dann das Innenleben raus "Dank der Hilfe dieses Forums sogar wieder zusammen bekommen"
Gehäuse angeschliffen, mit 2K Lack lackiert, und Kedo Beschriftung drauf.
Die Anschlüsse noch mal mit Kontaktreiniger gesäubert.
Grüße, Dirk
Erst aufgeschraubt, dann in Ultraschallbad gelegt auch Stecker und Anschlüsse. Anschließend schön trocken gepustet mit Pressluft. Dann das Innenleben raus "Dank der Hilfe dieses Forums sogar wieder zusammen bekommen"

Gehäuse angeschliffen, mit 2K Lack lackiert, und Kedo Beschriftung drauf.
Die Anschlüsse noch mal mit Kontaktreiniger gesäubert.
Grüße, Dirk
- Nils
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 813
- Registriert: Mi Nov 20, 2013 11:22
- Wohnort: südlich der Elbe
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Moin,
Danke für die super Anleitung.
Für die "schnelle Nummer" von Kunststoffteile nehm ich ArmorAll Spray.
Ist anfangs etwas glibschich aber macht die Oberfläche wieder dunkler und glatter. Danach neue Lakritzversand-Aufkleber drauf und feddich.
Mai-O-Fahrt 2020 v3.0 am 01.05.2022
Danke für die super Anleitung.
Für die "schnelle Nummer" von Kunststoffteile nehm ich ArmorAll Spray.
Ist anfangs etwas glibschich aber macht die Oberfläche wieder dunkler und glatter. Danach neue Lakritzversand-Aufkleber drauf und feddich.
Mai-O-Fahrt 2020 v3.0 am 01.05.2022
Dakar78 + OEM79 + Bond80
Bacou82 in progress
Bacou82 in progress
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2124
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Lenkerschalter aufhübschen
Die Aufkleber sollte man vor dem Armor-All Auftrag draufpappen.
Hinterher wird das sehr schlecht halten.
Gruß
Woddel
Hinterher wird das sehr schlecht halten.
Gruß
Woddel

-
- Wenigposter
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jun 09, 2010 11:31
- Wohnort: Wehingen
Re: Lenkerschalter aufhübschen
@schlork, Wow was für eine Beschreibung.
Vielen Dank für die guten Vorschläge.
Ich werde es mal so angehen wie schlork es beschrieben hat.
Grüße
Werner

Vielen Dank für die guten Vorschläge.
Ich werde es mal so angehen wie schlork es beschrieben hat.
Grüße
Werner
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste