Gepäckträger Montage
-
- Wenigposter
- Beiträge: 8
- Registriert: So Mär 29, 2020 17:38
Gepäckträger Montage
Hallo,
ich grüße alle XT500 Enthusiasten hier im Forum. Seit letzten Herbst nenne ich nun auch eine XT500 mein eigen. Es ist mein 8. Motorrad und könnte das letzte bleiben.
Ich habe mir vorige Woche einen Gepäckträger gekauft, der an den Federbeinen und dem Kotflügel befestigt wird. Meine Frage ist nun, ob dieser in Gummi gelagert werden muß um Vibrationen zu dämpfen? Bei den Federbeinen wäre das eher schwierig, weil diese Halteschraube fest angezogen sein sollte. Wer hat Erfahrung damit? Ich denke ja, dass ein einfaches Festschrauben mit entsprechenden U-Scheiben ausreichend sein sollte, also ohne Gummischeiben. VG
Toralf
ich grüße alle XT500 Enthusiasten hier im Forum. Seit letzten Herbst nenne ich nun auch eine XT500 mein eigen. Es ist mein 8. Motorrad und könnte das letzte bleiben.
Ich habe mir vorige Woche einen Gepäckträger gekauft, der an den Federbeinen und dem Kotflügel befestigt wird. Meine Frage ist nun, ob dieser in Gummi gelagert werden muß um Vibrationen zu dämpfen? Bei den Federbeinen wäre das eher schwierig, weil diese Halteschraube fest angezogen sein sollte. Wer hat Erfahrung damit? Ich denke ja, dass ein einfaches Festschrauben mit entsprechenden U-Scheiben ausreichend sein sollte, also ohne Gummischeiben. VG
Toralf
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Gepäckträger Montage
Der wird einfach nur so festgeschraubt. Ich wüßte auch nicht, wie man das noch lagern wollte, rein platzmässig.
Gruß, Fabi
P.S: Ich hatte schon das Problem, daß nach häufigerem Montieren und Anziehen der Stoßdämpferschrauben das dortige Gewinde im Rahmen leidet. Daher mein Tip, vielleicht etwas längere Schrauben zu verwenden, dann kann man auch noch eine schöne große Unterlagscheibe verwenden. Aber Vorsicht, ist Feingewinde
Gruß, Fabi
P.S: Ich hatte schon das Problem, daß nach häufigerem Montieren und Anziehen der Stoßdämpferschrauben das dortige Gewinde im Rahmen leidet. Daher mein Tip, vielleicht etwas längere Schrauben zu verwenden, dann kann man auch noch eine schöne große Unterlagscheibe verwenden. Aber Vorsicht, ist Feingewinde
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Gepäckträger Montage
nvielleicht etwas längere Schrauben zu verwende
Wäre ja schon ratsam, sonst fehlen ja rd. 3mm am Gewinde. Ich such schon ne Weile längere Schrauben. Hat jemand ne Idee, wo man die her bekommt?
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Gepäckträger Montage
aus der Teilenummer 90109-10420 lässt sich erkennen, dass es M10x42 ist. Mit M10x1,25 Feingewinde.
Bei Ersatz durch eine längere Schraube würde ich auch eine Schaftschraube (Gewinde nicht bis zum Kopf) einsetzen, damit das Dämpferauge nicht auf den dünnen Gewindespitzen liegt sondern auf dem Schaft. Internetrecherche bringt sicherlich Lieferanten für Sechskantschaftschrauben M10 mit 1,25er Feingewinde.
Bei Ersatz durch eine längere Schraube würde ich auch eine Schaftschraube (Gewinde nicht bis zum Kopf) einsetzen, damit das Dämpferauge nicht auf den dünnen Gewindespitzen liegt sondern auf dem Schaft. Internetrecherche bringt sicherlich Lieferanten für Sechskantschaftschrauben M10 mit 1,25er Feingewinde.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Gepäckträger Montage
ich habe jetzt noch nicht exzessiv gesucht, aber so einfach ist es leider dann doch nichtInternetrecherche bringt sicherlich Lieferanten
Es muss eine M10x45 (oder länger) mit 1,25 Feingewinde sein. Dann sollte die Festigkeitsklasse min 8.8 sein und kein Edelstahl (denke ich zumindest)
Aus Titan habe ich welche gefunden
https://www.ebay.de/itm/M10-Titan-Sechs ... czKX8wkS4A
Habe aber keine Ahnung, wie sich das mit Titan verhält
Die meisten werden wegen 2-3mm keine anderen Schrauben verwenden, ich brauche allerdings so oder so 4 Stück, dann kann ich gleich längere nehmen
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Gepäckträger Montage
Sechskantschaftschrauben M10 mit Feingewinde (x1 und x1,25) haben bis 125mm Länge immer eine Gewindelänge von 26mm.
Jetzt kannst du dir selber ausmessen wie lang der gewünschte Schaft an deiner neuen Schraube sein soll und schneidest die überschüssige Gewindelänge von den 26mm ab.
https://online-schrauben.de/shop/ipage/ ... cat-370777
Festigkeit 8.8 verzinkt reicht völlig aus, VA hält auch, Titan halte ich für unnötig.
Jetzt kannst du dir selber ausmessen wie lang der gewünschte Schaft an deiner neuen Schraube sein soll und schneidest die überschüssige Gewindelänge von den 26mm ab.
https://online-schrauben.de/shop/ipage/ ... cat-370777
Festigkeit 8.8 verzinkt reicht völlig aus, VA hält auch, Titan halte ich für unnötig.
- zimmi313
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 334
- Registriert: So Dez 21, 2003 17:12
- Wohnort: Oooschdalb
Re: Gepäckträger Montage
Meine XT hatte damals (noch vom Vorbesitzer) an dieser Stelle Normalgewinde-Schrauben, die u.a. auch den Gepäckträger hielten. Hat auch gehalten, vielleicht dank der montierten Stoppmuttern.
Spricht in der Theorie irgendwas gegen das "Grobgewinde"? Löst sich vielleicht nicht so leicht von selber, auch ohne Stoppmutti...
Spricht in der Theorie irgendwas gegen das "Grobgewinde"? Löst sich vielleicht nicht so leicht von selber, auch ohne Stoppmutti...
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
Ich fahre nur Ein- und Zweizylinder, weil mir vom
Mehrzylinder-Sound immer so schlecht wird!
~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~°~
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Gepäckträger Montage
Hallo Zimmi,Meine XT hatte damals (noch vom Vorbesitzer) an dieser Stelle Normalgewinde-Schrauben, die u.a. auch den Gepäckträger hielten. Hat auch gehalten, vielleicht dank der montierten Stoppmuttern.
Spricht in der Theorie irgendwas gegen das "Grobgewinde"? Löst sich vielleicht nicht so leicht von selber, auch ohne Stoppmutti...
Fabi und Frank reden von der Schraube die gleichzeitig zur Stoßdämpfer Befestigung dient.
Da solltest du im Original Zustand von hinten keine Mutter drauf drehen können.
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist doch ein ödes, leeres Loch!“
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Gepäckträger Montage
Ich weiss jetzt gerade nicht wie es oben ist. Unten kannst du auf jeden Fall eine Mutter drauf drehen, wenn die Schraube lange genug ist. Das Gewinde geht ja durch. Zumindest bei mir.Da solltest du im Original Zustand von hinten keine Mutter drauf drehen können.
@Frank,
danke hat mir sehr geholfen.
Hier ist die richtige Sparte https://online-schrauben.de/shop/Schrau ... eingewinde
Frage noch spielt eigentlich Feingewinde x1 oder x1,25 keine Rolle (so lese ich deine Aussage). Übrigens die verlinkten Titanschrauben sind auch nicht teurer als Edelstahl, aber brauche ich natürlich nicht.
- YAMAHARDY
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
- Wohnort: Berlin
Re: Gepäckträger Montage
Wo ist unten bei dir ? An der Schwinge ?Ich weiss jetzt gerade nicht wie es oben ist. Unten kannst du auf jeden Fall eine Mutter drauf drehen, wenn die Schraube lange genug ist. Das Gewinde geht ja durch.Da solltest du im Original Zustand von hinten keine Mutter drauf drehen können.
Sieht bestimmt lustig aus wenn der Gepäckträger an der Schwinge montiert ist !
Das Wort Gefederte Massen bekommt dann eine ganz neue Bedeutung !
Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist doch ein ödes, leeres Loch!“
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: Gepäckträger Montage
Die Schaftschrauben-Längenabmessungen sind für x1 und x1,25 identisch. ich würde mich ja an der Gewindegröße- und Steigung orientieren, die im Rahmen vorhanden ist.
Frage noch spielt eigentlich Feingewinde x1 oder x1,25 keine Rolle (so lese ich deine Aussage).
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 626
- Registriert: Do Mär 21, 2019 13:33
Re: Gepäckträger Montage
Du möchtest mich jetzt falsch verstehenSieht bestimmt lustig aus wenn der Gepäckträger an der Schwinge montiert ist !
Ja klar! Und die ist 1 oder 1,25?ich würde mich ja an der Gewindegröße- und Steigung orientieren, die im Rahmen vorhanden ist.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Gepäckträger Montage
Ich bin mal so frei und zitiere Frank von weiter oben:
Gruß, Fabi
P.S: Hab nachgeschaut: da ist nix mit Mutter hintendrauf machen, außer man bohrt das Loch weiter komplett durch den Rahmen, aber das wäre Murks allererster Güte.
Was die Geschichte mit der Mutter betrifft weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht, wo da eine Mutter dran gehen soll. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das eine durchgehende Bohrung mit Gewinde an der oberen Stoßdämpferbefestigung wäre. Ich kann mich da auch täuschen, deswegen geh ich jetzt gleich mal in die Garage und schau nach...Mit M10x1,25 Feingewinde.
Gruß, Fabi
P.S: Hab nachgeschaut: da ist nix mit Mutter hintendrauf machen, außer man bohrt das Loch weiter komplett durch den Rahmen, aber das wäre Murks allererster Güte.
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- woddel
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2056
- Registriert: Do Jan 12, 2017 13:30
- Wohnort: Nämberch
Re: Gepäckträger Montage
Ich habe da seit Jahrzehnten Edelstahlschrauben drin.
Eigentlich glaube ich, sie sind metrisch bzw. ich kann mich nicht erinnern mal andere gekauft zu haben.
Problematischer bei dem Träger sind meiner Erfahrung nach die hinteren Halter des Trägers .
Ich habe einen (spätestens Bj. '86) da sind inzwischen beide ab.
Bei mir waren beide fix hingeschweißt. Es gab wohl auch zweiteilige.
Dann kann man den sicher Klemmfreier montieren.
Mein Träger klemmt zusammen mit einem Givi-Seitenträger hinten trotzdem gut wenn ich ihn brauche.
Normalerweise ist der Träger ab und eine Einzelsitzbank drauf.
Gruß
Woddel
Eigentlich glaube ich, sie sind metrisch bzw. ich kann mich nicht erinnern mal andere gekauft zu haben.
Problematischer bei dem Träger sind meiner Erfahrung nach die hinteren Halter des Trägers .
Ich habe einen (spätestens Bj. '86) da sind inzwischen beide ab.
Bei mir waren beide fix hingeschweißt. Es gab wohl auch zweiteilige.
Dann kann man den sicher Klemmfreier montieren.
Mein Träger klemmt zusammen mit einem Givi-Seitenträger hinten trotzdem gut wenn ich ihn brauche.
Normalerweise ist der Träger ab und eine Einzelsitzbank drauf.
Gruß
Woddel
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 20
- Registriert: So Mär 19, 2006 0:27
- Wohnort: Nürnberg
Re: Gepäckträger Montage
Also ich bin hier fündig geworden:
https://www.metisse.de/schraube-aussens ... stahl.html
Passen prima.
Gruß Oliver
https://www.metisse.de/schraube-aussens ... stahl.html
Passen prima.
Gruß Oliver
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste