Sonntagsrätsel

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:05

20200322_120413.jpg
Die Feder gibt es in dem linken Lenkerschalter gleich 3mal..in der rechten Gasgriffarmatur sitzt die dann auch noch einmal für den Not aus
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:07

So... und jetzt noch die heutige Technikfrage, für die es noch jede Menge Punkte gibt :lol:
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:17

Ich habe bis heute 4 unterschiedliche Merkmale bei den XT Motorgehäusen feststellen können, die hier zu erraten sind. Also ich meine aber nur von außen nicht im inneren!
Für jedes Merkmal gibt es 1 Punkt
Für jedes Bj. ...also von-bis = mit "diesem" Merkmal/Ausführung gibt es nochmal ein Sonderpunkt
...und für ein Merkmal was ich noch nicht auf der Kette habe, gibt es noch ein Zusatzpunkt ;D
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon GJF » So Mär 22, 2020 14:22

Also nicht die unterschiedliche Länge der unteren Ölfilterdeckelschraube? Die ist ja eher innen.
Zuletzt geändert von GJF am So Mär 22, 2020 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2864
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon YAMAHARDY » So Mär 22, 2020 14:22

Verstärkung am der Kupplungsseildurchführung

Die SR hatte das auch ab 48T

Gruß Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:23

Also nicht die unterschiedliche Länge der unteren Ölfilterdeckelschraube?
Nein, ich meine rein optische Unterschiede die man im Montierten bzw. auch eingebauten Motor sehen kann...ohne irgendwas abschrauben zu müssen...
Zuletzt geändert von Ralle am So Mär 22, 2020 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2454
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Mambu » So Mär 22, 2020 14:24

Merkmal 1: abgerundete Form im Bereich der Durchführung Kupplungszug, links ab ... mhm...so 84 aufwärts, spätestens 85.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2454
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Mambu » So Mär 22, 2020 14:24

...Mist Hardy war schneller... :lach:

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon GJF » So Mär 22, 2020 14:25

Ich meine ich würde mich auch an unterschiedliche Riffelungen bei der Motornummer erinnern. 🤔
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2864
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon YAMAHARDY » So Mär 22, 2020 14:26

Eine Zusätzliche Schraube bzw. eine weniger zwischen den Gehäusehälften vorne
Über bzw in Höhe des Motorblechs !

Gruß, Hardy
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2454
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Mambu » So Mär 22, 2020 14:27

...zählen alle Gehäuseteile, also auch Zylinder, Kopf usw.?
Dann nenne ich einfach mal die kürzeren Kühlrippen am Zylinderkopf bis Bj. 77.
Zuletzt geändert von Mambu am So Mär 22, 2020 16:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:27

Verstärkung am der Kupplungsseildurchführung

Die SR hatte das auch ab 48T

Gruß Hardy
Das ist schon mal eine Ausführung und richtig, dafür gibts 1 Punkt Hardy
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:28

Ich meine ich würde mich auch an unterschiedliche Riffelungen bei der Motornummer erinnern. 🤔
Also das wüsste ich jetzt nicht Ralf
Einmal XT....immer XT

Benutzeravatar
GJF
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 298
Registriert: Do Feb 02, 2006 11:19
Wohnort: Hilden

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon GJF » So Mär 22, 2020 14:30

Es gibt ja auch Gehäuse ganz ohne Nummer . Zählt das auch?
Am Grunde eines Problems sitzt immer ein Deutscher.
(Voltaire)

Benutzeravatar
Ralle
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2408
Registriert: Mo Feb 02, 2004 9:51
Wohnort: 49393 Lohne

Re: Sonntagsrätsel

Beitragvon Ralle » So Mär 22, 2020 14:32

Eine Zusätzliche Schraube bzw. eine weniger zwischen den Gehäusehälften vorne
Über bzw in Höhe des Motorblechs !

Gruß, Hardy
Nein Hardy, Schrauben hatten alle gleich viele
Einmal XT....immer XT


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast