
Gruss Struppi
Du fährst einen SR-Vergaser an einer XT? Das interessiert mich, da ich einen SR-Motor in eine XT verpflanze und zwar mit dem SR-Vergaser, aber natürlich einen XT-LuFi-Kasten einbauen muss und auch XT-Krümmer und -Auspuff dran kommen. Gibt das Abstimmungsschwierigkeiten? Den etwas größeren Gummiflansch vom LuFi-Kasten kriegt man auf den Vergaserstutzen geklemmt, das wird schon dicht werden, aber Größe und Design ist doch ganz anders. Und was rein kommt muss auch zu dem passen, was raus kann, also frag ich mich, ob ich mit einem XT-"Leistungskrümmer" vom KEDO und einem Sebring zurechtkommen werde.Hallo zusammen, es hat sich heraugestellt das es ein Vergaser von der einer SR abstammt. Jetzt habe ich auch soweit alles wieder zusammen und bin damit auch gefahren, und jetzt habe ich im Luftfilterkasten und im Vergaser Öl. Kann mir nicht erklären woher es kommt. Hoffe ihr könntet mir einen Tip geben.
Gruß Stefan
Danke, Frank, für die Ermunterung. Vielleicht probier ichs sogar erstmal mit der SR-Anlage (wenn ich die befestigt kriege), dann weiss ich zumindest, wieviel Unterschied der LuFi-Kasten macht.die Motoren sind von den Einbaumaßen gleich und den SR-Vergaser würde ich erstmal mit der O-Bedüsung einbauen. Auspuffkomponenten kannst du XT und SR mischen wie vorhanden oder passig, das macht kaum Unterschied.
Ich hab ihn halt. Mein alter XT-Vergaser ist zu sehr ausgeschlagen, den hab ich deshalb schon ins Regal getan. Einen neuen kaufen würd ich halt nur, wenn der SR-Gaser gar nicht geht. Dann aber Flachschieber TM36, der tut meiner andern XT auch schon gut.Aber warum willst du dir so einen membranenverseuchten Vergaser antun? Viele SR-Fahrer rüsten mittlerweile um auf XT-Vergaser.
Zurück zu „Workshops und Schrauberkontakte“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast