Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Fr Jul 22, 2016 19:55

- und übrigens... DT welche? Die 50er hier war mein erster Stuhl gleich nach dem Mofa!
yamaha-dt-50.jpg
Ich blende mich noch einmal kurz ein :rofl:

Warst Du ein „Mofarocker“ und hast Du die schöne DT50M auch zu einem Chopper umgebaut?

Ich hatte die DT80MX und war damit im Gelände. Und das hat wirklich Spaß gemacht :dance

Tschüß und weg :runningdog:
Kirsten

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1015
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Karsten K » Fr Jul 22, 2016 20:03

Hi Kirsten
Mit der DT50M war man Mokick-Rocker, lief schließlich 40km/h. Naja nicht alle :-) so ne DT80MX war langsamer als meine 50er , grins

XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Fr Jul 22, 2016 20:47

Hi Kirsten
Mit der DT50M war man Mokick-Rocker, lief schließlich 40km/h. Naja nicht alle :-) so ne DT80MX war langsamer als meine 50er , grins
Hi Karsten
;D :lach: Das meinst aber auch nur Du :dance

LG
Kirsten

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Fr Jul 22, 2016 21:19

Aber klaro! war ich ein Mofarocker. Wer denn nicht?
Willstde unsere harte Gang sehn?
mofa_gang.jpg
PS: Mit der DT war ich tatsächlich im Gelände; die war doch so winzig die konnte man aufm Puckel den Berg hochtragen.

Aber ich gebs zu, mein absoluter Mokick-Traum war halt schon die Fantic... :lol:
fantic_74dpi.jpg
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Fr Jul 22, 2016 21:28

...ich glaube, ich bin im verkehrtem Film...

Das mit den „Mofarockern“ kann ich mir ja noch vorstellen. Gab es bei uns auch. Vor meiner Zeit.
Denn mit Mofas hatte ich nie was zu tun.

...aber diese „Fantic“... das kann ich nicht glauben... andere Welt :eek:

Gruß
Kirsten

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Fr Jul 22, 2016 21:36

Wie bei so vielem... Um die Blinker wärst du heute froh :) Und sei es als Geldanlage. :mrgreen:
Du liebe Zeit! ja hätte man das damals gewusst...

Zwei kaufen und eine einbalsamieren ;D
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Fr Jul 22, 2016 21:51

...ich glaube, ich bin im verkehrtem Film...
ja denn Gute Unterhaltung!

- und das war sogar "bei euch". War paar Jahre im Raum Köln "in de Schull".
Hat Spass gemacht mit dem Kleinkraftrad ab 16; in der CH hätt ich noch bis 18 warten müssen.

- und nur weil Du so tierisch auf den Style abfährst und deine Begeisterung kaum zügeln kannst...
hier noch mein Mofa! :dance
Allegro_74dpi.jpg
(danken kannst Du mir später)
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
mic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 647
Registriert: So Feb 02, 2014 5:07
Wohnort: Mendig

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon mic » Sa Jul 23, 2016 8:49

Ich finde nach der ganzen Präsentation in Wort und Bild, solltest du dich mal länger mit deiner XT zusammen setzen und dich fragen, was euch beiden eigentlich fehlt.

Gruß Micha

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6398
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Hiha » Sa Jul 23, 2016 10:04

So ein Fanticchopper wäre unlängst billig hergegangen. Das dauert noch, bis die wertvoll werden...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Sa Jul 23, 2016 10:55

...erschrocken, wie klein die ist...
Ja, das Fahrgefühl mit dem Schwerpunkt auf Bauchhöhe war definitiv lustig aber durch das wenige Gewicht zog die auch ganz gut. Kann mich erinnern dass ich die Kreidlers und Zündapps regelmässig abhängte - allerdings nur auf den ersten zwanzig Metern :wink:

Hab mich übrigens getäuscht - meine war gar keine DT. Bin im Zug meiner momentanen Nostalgierunde auf die Richtige gestossen:
Eine 1972 FT1 wars und genau so gelb!
1972_FT1_50ccm.jpg
Zuletzt geändert von XT-Star am Sa Jul 23, 2016 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Sa Jul 23, 2016 11:02

So ein Fanticchopper wäre unlängst billig hergegangen. Das dauert noch, bis die wertvoll werden...
Hoi Hans, ja, natürlich auch eine Frage des Zeitgeschmacks der sich auf die Nachfrage auswirkt.
Damals ein purer Möchtegern-Rocker-Bubentraum, heut ne komplette Lachnummer ;D
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Merry » Sa Jul 23, 2016 11:13

Wenn das mit Deiner Superstar-XT was werden soll, musst so langsam mal hinter der Tastatur vorkriechen und in die Werkstatt gehen...

Bild
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Sa Jul 23, 2016 11:21

Ich finde nach der ganzen Präsentation in Wort und Bild, solltest du dich mal länger mit deiner XT zusammen setzen und dich fragen, was euch beiden eigentlich fehlt.
Hoi Micha, tja, statt der "kurzen Vorstellung" & erhofft längeren Einstiegsfrage kams wohl andersrum. Such is life.

Um ehrlich zu sein hab ich mir etwas mehr Details bez. Tanktausch erhofft, z.B. Teileliste, Bilder einer solchen Konversion von den Anschlusspunkten am Rahmen her oder eine technische Zeichnung mit Vermassung oder wasauchimmer.

Nun, wenn ich mir jetzt die ganze Arbeit von Grund auf mache, werd ich's dokumentieren und hier zur Verfügung stellen.
Für den nächsten Deppen dem eine Umlackierung einfach nicht authentisch genug ist ;D
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Sa Jul 23, 2016 11:31

Wenn das mit Deiner Superstar-XT was werden soll, musst so langsam mal hinter der Tastatur vorkriechen und in die Werkstatt gehen...

Bild
Mannomann habt Ihr's hier immer so pressant? :D Jetzt lasst mich doch vorab noch etwas schwelgen und planen und den Kopf zusammenbekommen damit ich überhaupt weiss was ich will.

Beim Designprozess ist es immer dasselbe. Gut bis ins Detail durchdenken dauert ewig aber wenn einmal entschieden ist, geht plötzlich alles rasant Schlag auf Schlag. Viel besser als pausenlos "probieren" nur damit man sich die Finger fettig gemacht hat, nicht?
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
Mambu
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2371
Registriert: So Jun 01, 2003 10:55
Wohnort: Grießen

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Mambu » Sa Jul 23, 2016 13:26

...zurück zu Deinem Thema, ...ein Kumpel von mir hat es vor kurzem umgekehrt gemacht, vor80er Rahmen und neuer Tank. Das hauptsächlich, um mit XT600 Gabel einen gescheiten Lenkeinschlag zu bekommen. Der hat die drei Aufnahmen versetzt, sprich Trennscheibe und Schweißgerät bemüht.
...zu den Chopperträumen der Schweizer Mofafahrer kann ich nur feststellen, dass die in dieser Beziehung schon immer seltsam waren... ;D
...nach der Mofazeit gab es da nicht wenige, die sich, endlich im 125er Segment angekommen, schließlich auf eine Aprilia Red Rose schwangen... :kotzen: :D
Herzliche Grüße
Mambu


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste