Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Do Jul 21, 2016 8:56

Hallo Dampfmänner und -mädels!

Neu hier auf der Site/im Forum, älteres Kaliber welches sich '78 einer fast ladenneuen, im Stich gelassenen XT annahm (der Vorbesitzer konnte sie nicht ankicken und gab auf! HAHAHA!), ein Jahr später umgebaut und aufgechoppt, dann Auswanderungsgelüste, brauchte das Geld, meine grosse Liebe verkauft, reute mich 35 Jahre lang, nun nachhaus zurückgekehrt, Superdeal auf eine 86er gefunden und... I'm back in business! :dance

Jetzt die erste Frage: Ich geniess zwar die Vorteile des neueren Modells (12V und so) aber ich möchte auch die alte Optik zurück, vornehmlich den IMO formschöneren Stahltank. Bin mir sicher die Frage wurde bereits x-mal abgehandelt aber ich find grad auf die Schnelle nix, also:

- Worauf muss man achten?
- Passen die Anschlusspunkte am Rahmen?
- Lenkeinschlag regulieren damit's keine Beulen gibt?
- Reicht der Lenkeinschlag dann noch für die Strasse? (will sowieso nicht ins Gelände)
- Wie macht man das??? :mrgreen:

- und im Anschluss dazu: Gibts hier zufälligerweise jemanden der/die einen unverbeulten Stahltank hat und diesen gegen meinen Alutank (mit einer minimalen, stumpfen Delle links; definitiv ausbeulbar) eintauschen möchte?

So, dann bin ich ja mal gespannt.
Dan
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1100
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Lippi » Do Jul 21, 2016 9:41

Moin Dan und Herzlich Willkommen,

wenn ich das richtig lese, hast du eine XT 500 ab Bj. 80 mit Alutank und möchtest einen alten Stahltank darauf montieren?!
Leider geht das nicht plug&play wegen des von dir bereits erwähnten Lenkereinschlags und die Aufnahmepunkte. Man kann es allerdings umbauen. hierzu gibt es sicher noch Tips von den Anderen.

Aber: wenn du schon einen feinen Alutank hast, behalte diesen doch und lackiere ihn einfach weiß und versehe ihn mit einem XT500 Logo der Siebziger! Der Alutank kann nicht gammeln und ist leichter. Die entsprechenden weißen Seitendeckel kann man inzwischen als Repro neu kaufen. So hast du mit relativ wenig Aufwand eine XT500 im alten Design.

Bild zeigt einen Alutank Bj.85 mit 76er Design.
irfan.jpg
Beste Grüße und Viel Spaß

Lippi

flycatcher
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 194
Registriert: Fr Mai 06, 2016 19:19

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon flycatcher » Do Jul 21, 2016 10:51

Wenn du es unbedingt willst, kauf dir einen zweiten Alutank und mache es wie Lippi beschrieben hat. Den originalen Tank über zu lackieren ... lieber nicht. Dann kannst du durch Seitendeckeltausch und Tanktausch direkt die Optik ändern und machst den Originalzustand nicht kaputt.

Benutzeravatar
XT-Nick
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 685
Registriert: Do Jul 22, 2004 12:04
Wohnort: Mayence

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Nick » Do Jul 21, 2016 12:40

Hallo Dan, die Idee hatte ich für meine 80er auch schon - und würde mittlerweile auch die einfachere Plug&Play-Lösung bevorzugen.

@Lippi: Die Anbringung der Dekors ist nicht ganz ohne. Machst du sowas oder kennst du jemanden im Forum des Vertrauens?

Aber: der Stahltank ist etwas bauchiger und gefühlt voluminösiger als der Alutank. Dieses etwas maskulinere Erscheinungsbild der Vor-80er-Modelle kriegt man mit dem Überlackieren des Alutanks natürlich nicht hin.
'80 XT 500 Gone, but not forgotten: '12 F 800 GS, '08 XT 660 X, '03 TT 600 RE, '81 XT 500, '79 XL 185 S, '79 DT 50 M

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Do Jul 21, 2016 16:29

Hallihallo! ich nochmal...

Ich mach hier mal Sammeldank für all Eure Tips und Kommentare - sind geschätzt!

Also allgemein bin ich noch am brainstormen und designen; ich weiss noch gar nicht so recht was ich will.
Ausser zwei Sachen: Eine Restaurierung auf O-Zustand solls nicht werden und bis zur Unkenntlichkeit kaputt ge-customed ebensowenig. Irgendwas persönliches halt, mit meiner 'Handschrift'.

Hier nur so wegen Nostalg mein früheres 'Werk' (ach du schöne Hippie-Zeit...); so extrem wirds diesmal natürlich nicht mehr
xt_chop_front_74dpi.jpg
xt_finger_74dpi.jpg
@Lippi - Wo gibts denn die Seitendeckel? Whsl. geb ich denen sowieso eine dezent spezielle Farbe aber alle vier die ich habe sind kaputt/gerissen/gebrochen, also brauch ich Ersatz.

@flycatcher - Wegen dem Originaltank hab ich mir ebenso Gedanken gemacht, wär schade, die scheinen ja sicher gesucht zu sein. Ich hab sogar den blauschwarzen metallic von diesem Sondermodell ganz am Ende. Weiss man hier die beste Internet-Plattform für so Teile allgemein? An- und Verkauf und/oder Tausch?

@XT-Nick - Deinem "Aber:" stimm ich eben zu. Erstens bin ich Purist was die abfallende Linienführung Lenkkopf-Tank-Sattel angeht (Sattel wird angepasst werden) und Gewicht spielt sowieso keine Rolle; aus dem Rennalter bin ich raus :wink: Der Alte hat einfach die schönere Tropfenform und ist oben wie hinten etwas runder, wenn man sie so nebeneinander anschaut:
Tanks76-85.jpg
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Mr. Polish » Do Jul 21, 2016 16:36

Hi Dan,
was hatte Dir die XT bitte getan, dass Du ihr das angetan hast???
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Do Jul 21, 2016 16:54

Hi Dan,
was hatte Dir die XT bitte getan, dass Du ihr das angetan hast???
Gruss, Fabi

HAHAHA Peter Fonda stand Pate; was sonst!?!

(und Harleys waren noch total unerschwinglich ;o)~
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7106
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Frank M » Do Jul 21, 2016 17:05

vermutlich wäre es einfacher gewesen eine weiße XT auf 12V umzurüsten. Wenn du es richtig machen willst, müssen die Tankhalterungen vorn und hinten angepasst werden, die Sitzbankbefestigung geändert und am besten auch eine alte Gabel nebst Brücken verbaut werden.

Aber wenn ich mir anhand der obigen Bilder vorstelle was du mit deiner XT vorhast, ist eine S bestimmt genau die richtige Wahl. 8)

XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Do Jul 21, 2016 17:32

Hi Dan,
was hatte Dir die XT bitte getan, dass Du ihr das angetan hast???
Gruss, Fabi
:roll: Genau das habe ich mir gerade gedacht. Puh.

Trotzdem: Willkommen. ;D

Gruß
Kirsten

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Do Jul 21, 2016 17:44

Danke, damit hab ich irgendwie gerechnet aber war mir nicht sicher.
Aber wenn ich mir anhand der obigen Bilder vorstelle was du mit deiner XT vorhast, ist eine S bestimmt genau die richtige Wahl. 8)
Du meinst ich hätte "sie" so behalten sollen wie sie war? :D
Nausi_1979.jpg
Nein echt, ich stell mir mehr so etwas vor, nur hinten fetter und vorne etwas schlanker und höher
Idee01.jpg
(sieht ebenfalls nach altem Tank aus, nicht?)
Zuletzt geändert von XT-Star am Fr Jul 22, 2016 15:32, insgesamt 6-mal geändert.
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Do Jul 21, 2016 17:55

...das hat aber gar nichts mehr mit Original zu tun.
Willst Du nur in Richtung Aussehen oder auch was da dran und drin ist?
Nur mal geschätzt :lupe: : Das dürften so ca. 50 PS sein

Über den Tank streite ich mich nicht. Habe beide. Und gefallen mir gleich gut.
Ich „liebe“ meine 86er, aber mir gefällt auch die 79er.

Alles andere ist Ansichtssache. Also nochmal: Viel Spaß beim Umbau

Gruß
Kirsten

Benutzeravatar
XT-Star
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 258
Registriert: Do Jul 21, 2016 7:20
Wohnort: Region Innerschweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XT-Star » Do Jul 21, 2016 18:04

Danke Kirsten!

Was soll ich sagen... es war 1979! - das sollte als Entschuldigung reichen. Hoffentlich.
Aber HA! - ihr Blasphemer werdet Euch alle noch wundern wenn mein neu-alter Schatz fertig ist ;-)

[Angebermodus]Der Letzte aus meiner Hirnschmiede räumt jedenfalls international Preise ab.
CeltKnuck_EasyRiders_sm.jpg
(Gehört leider nicht mir aber trotzdem mein Werk hee-heeh)[/Angebermodus]
Liebe auf den ersten Blick anno 1976 - und immer noch verknallt.

XTfant

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon XTfant » Do Jul 21, 2016 18:16

Schluck, bin dann mal weg :runningdog:

Gruß
Kirsten

PS: Das Endergebnis schaue ich mir natürlich an. :lach:

Niklas B.
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Do Okt 01, 2015 22:08
Kontaktdaten:

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Niklas B. » Do Jul 21, 2016 18:20

Moin, ich finds gut, wenn du dir die XT so stricken willst, wie DU sie haben möchtest. Original oder nicht, sch...egal.

Viel Spass beim Auf- und Umbau, halt uns mal auf dem Laufenden!

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7106
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Re: Kurze Vorstellung & Einstiegsfrage

Beitragvon Frank M » Do Jul 21, 2016 18:29

Du meinst ich hätte "sie" so behalten sollen wie sie war? :D
Nein, ich meine um eine S ist es nicht so schade, als wenn du eine gute Weiße "umbaust".


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast