Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
smartie
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 159
Registriert: So Apr 09, 2006 14:04
Wohnort: Wakendorf II

Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon smartie » Fr Jun 05, 2015 8:41

Gestern war ich etwas zügiger bei sommerlichem Wetter unterwegs. Leider haben das ein paar Insekten nicht überlebt und sind auf meiner Lederjacke geplatzt. Wie bekommt mal das raus? Wie gesagt, kein Glattleder...
Man darf alles. Man darf sich nur nicht erwischen lassen.

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6434
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon Hiha » Fr Jun 05, 2015 8:50

Als erste Maßnahme: Trocknen lassen und so gut es geht abbürsten. Dann gibts noch den Rostradierer, das ist ein leicht aufgeschäumter Radiergummi mit Schleifkörnern. Für Wildleder gibts aber auch spezielle Radiergummis. Da sind noch andere, wasser- und waschmittelhaltige Methoden, aber ich nehm mal an, dass die Toten Viecher schnell getrocknet, und deshalb mehr auf der Oberfläche geblieben sind.

Gruß
Hans

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon ck1 » Fr Jun 05, 2015 8:57

Ich glaube die XT-Fahrers sind auch alt geworden.

Vor 30 Jahren wäre ein XT-Fahrer der Probleme mit Insekten auf seiner Jacke hat, Comedy gewesen. :D

Probleme haste, wenn die Viecher hinten kleben !

Grüße
Claus

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon Merry » Fr Jun 05, 2015 12:12

Ich habe noch NIE von irgendeiner Moppedklamotte die Insekten entfernt - wozu auch? Von Helm/Visier/Brille schon, klar. Aber es gibt Moppedklamotten und Nichtmoppedklamotten. Solang man das zu trennen imstande ist, kann man doch auch auf die nächste Regenfahrt warten, oder!?
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6434
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon Hiha » Fr Jun 05, 2015 12:16

Ich wasch den Baaz [vom Glattleder!] schon immer ab, weil das sonst echt übel stinkt wenns feucht wird. Nach einem Tag in Ungarn auf der Rennstrecke sieht man aus wie von Rührei bombardiert. Das ist den Maikäfern zu verdanken... :mrgreen:

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von Hiha am Mo Jun 08, 2015 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

heiligekuh79
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 166
Registriert: Mi Nov 01, 2006 18:35
Wohnort: Eifel

Re: Geplatzte Insekten von Wildleder (Nubuk) entfernen

Beitragvon heiligekuh79 » Mo Jun 08, 2015 19:46

Ich versuche auch immer, den groebsten Dreck zu entfernen, weil meine Jacke mir beim Zelten als Kopfkissen dient. Auch bevor die Nubukjacke eingewintert wird, weil sie im Winter nicht warm genug ist, reinige ich sie. Der Geruch im Schrank ist sonst etwas streng.
Bewaehrt hat sich bei Nubuk so ein kleines Scheuervliss, wie man es zum Toepfe scheuern nimmt. Kostet fast Nichts und kann bei gelegentlicher Waesche ewig verwendet werden.
Die lieben Tierchen trocknen lassen und einfach abrubbeln.

Gruss

Regina


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste