Versager Schlauchanschlüsse?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
olli-k
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
Wohnort: 42697 Solingen

Versager Schlauchanschlüsse?

Beitragvon olli-k » Sa Okt 23, 2004 17:37

Hallo.
Danke für die ganzen Tips zum Versager.
Ich hab meinen Vergaser soweit überholt.
Jetzt hab ich allerdings zwei neue Probleme:

1.Am Vergaser sind insgesamt 3 Schlauchanschlüsse, einer ist für Sprit, und die anderen beiden? wo kommen die hin?

2.Natürlich ist mir die Kugel von der Chokearretierug runtergefallen - war ja auch klar -, natürlich ist mein Garagenboden nicht so sauber, das man diese wiederfindet....
Weiß jemand wo ich die herkriegen kann? oder so?

Übrigens: Die Idee mit den Workshops finde ich super. würd gerne mal mitmachen.

Schraubergruß aus Ronnenberg
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Okt 23, 2004 21:10

Die beiden anderen Schläuche werden zwischen Rahmen und Schwinge herrausgeführt und bleiben da einfach hängen.
Der eine Schlauch ist für die Belüftung zuständig und der andere ist der Überlauf für die Schwimmerkammer.

Es geht auch ohne Kugel, rastet dann eben nicht mehr ein.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Sa Okt 23, 2004 23:46

Die Kugel, man soll´s nicht glauben bekommst Du tatsächlich noch beim Yamaha Dealer deines vertrauens.
Dem mußt Du allerdings garantiert die Nummer sagen und die hab ich just auch nicht parat.

Benutzeravatar
FrankS
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 42
Registriert: So Jun 01, 2003 12:19
Wohnort: 76287 Rheinstetten
Kontaktdaten:

Hier bitteschön ist die Bestellnummer

Beitragvon FrankS » So Okt 24, 2004 10:25

Hier bitteschön ist die Bestellnummer: 93501-08001-00 BALL

Gast

versager...

Beitragvon Gast » So Okt 24, 2004 11:51

Super,
Danke für die Infos.
Werd mich mal gleich morgen zum Händler bewegen.

henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Beitragvon henri » So Okt 24, 2004 18:20

Zu .2: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Glueck so nah?

Also, nimm Dir mal ne Strippe und nen leistungsstarken Magneten (zB. vom alten Lautsprecher), begib Dich in die Garage und lass es pendeln.
Wenn's dich nach unten zieht, isses nicht 'ne Wasserader, sondern wohl die Bewehrung im Beton :)

Fuer mich ein must-have Werkzeug

Gruss henri

Benutzeravatar
olli-k
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon olli-k » Mo Okt 25, 2004 8:22

Super Idee, nur... :idea:

Du kennst meine Garage nicht, Ich glaub da bleib ich überall mit hängen...
...außerdem wie krieg ich die Kugel dann vom Magneten ab?

muß sowieso zum Yamaha Dealer, weil die Buchse vom Chokehebel fehlt auch noch.

Oder hat hier jemand sowas über?
Suche auch noch ´nen Motorschutzblech.

Gruß

Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018

traxttt
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 113
Registriert: Di Okt 05, 2004 20:56
Wohnort: bad endbach

kugel

Beitragvon traxttt » Mo Okt 25, 2004 17:47

nimm dir ein altes kugellager und schneide se mit der flex ein,und schon hast du gaans viele kugeln....
wenn feder auch weg , nimm alten kugelschreiber und einen dünnen schweissdraht o.ä. und wickel den draht der fedter vom schreiber darum,
so bei mir geschehen...kaltstart rastet wieder
gruß thomas

Benutzeravatar
olli-k
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon olli-k » Di Okt 26, 2004 11:49

Moin Moin,

Also, die Kugel hab ich mir beim Yamaha Dealer geholt.
und eine Reserve. Hat ganze 75 cent gekostet.
Die fehlende Buchse hab ich mir selbst gebastelt.

Allerdings hab ich festgestellt, das am Versager insgesamt sogar 4 Schlauchanschlüsse dran sind?

wohin damit?

Einer ist ja für Sprit.
Kann ich die anderen offen lassen, bzw einen Schlauch ranhängen und den nach unten führen?

Gruß
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Di Okt 26, 2004 13:45

Moin Moin,Allerdings hab ich festgestellt, das am Versager insgesamt sogar 4 Schlauchanschlüsse dran sind?
wohin damit?
Einer ist ja für Sprit.
Kann ich die anderen offen lassen, bzw einen Schlauch ranhängen und den nach unten führen?
Gruß
Olli
Schau mal da http://www.arcor.de/palb/alben/55/21455 ... 393235.jpg
sind schon mal 2, der 3te ist für Sprit, und wenn ich richtig liege hast Du einen SR-Vergaser mit der Unterdruckansaugung (oderwiedasauchimmerheißt) für den SR-Benzienhahn, das ist dann Nr.4.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

SR-Vergaser

Beitragvon Andy » Di Okt 26, 2004 14:29

Hier ich mal ein paar Bilder der Anschlüße des SR-Vergasers gemacht.

SR-Vergaser mit Beschleunigerpumpe (unterdruck verschloßen für XT-Benzinhahn)

SR-Vergaser mit ofenem Unterdruck, normal (unten links der 4te anschluß)

So sieht meine Lösung diesbezüglich aus. Fahren tue ich aber, zur Zeit, einen XT-Vergaser.
Dateianhänge
SR-Vergaser  004.jpg
Unterdruck verschloßen für XT-Benzinhahn
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
olli-k
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 35
Registriert: Mi Okt 06, 2004 18:17
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon olli-k » Mi Okt 27, 2004 6:31

Moin Moin,

nee meiner sieht etwas anders aus.
So wie auf deinem ersten Bild, ist wohl schon ein XT Versager.
sind aber trotzdem 4 Anschlüsse.
Ich krieg heute meine Kamera wieder, dann mach ich mal ein Foto.

Der dicke ist ja wohl Spritzufuhr.
Einer ist an der Ablaßschraube.

und dann?

gruß
Olli
XT 500, BJ: 1979
Ducati Scrambler Enduro, BJ: 2016
DKW SB200, BJ: 1936
NSU-Quickly, BJ:1955
SLK 200K, BJ: 2000
Jeep Compass, BJ: 2018


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste