Winterprojekt 2013

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Re: Winterprojekt 2013

Beitragvon freestyler » Sa Nov 16, 2013 22:26

Es geht weiter,

Elektrik - nach Nacharbeitung des Kabelbaumes (verlöten) ist das gelb grüne Kabel identifiziert. Dies ist verbunden mit dem gelb - weißen, das zum Regler läuft. Der Nutzen erschliesst sich mir zwar noch nicht aber ich denke mal ich werde dieses offen lassen.

Ich habe nebenbei festgestellt das die Zubehör Züge allesamt scheinbar ein wenig zu kurz sind.

Hat jemand von Euch analog Erfahrung gemacht? :?

Für den Kupplungszug (NULLSPIEL auch nach Einstellversuch) gibt es scheinbar zwei Lösungen:
77er Motor mit einer Scheibe zwischen Kupplungskorb und Lager:
zusätzliche Distanzscheibe
oder alternativ verlängerbarer Zug

Das Problem des Gaszuges ("Rückzug zu kurz" habe ich noch nicht identifiziert)

Der Deko ist auch zu kurz und hat schon Kraftschluss daher ist dieser auch noch zu überprüfen

Ich werde zudem auch mal schauen ob die "Wartungsfreie" Gel-Batterie eine Verbesserung darstellt, oder nicht für den normalen Regler geeignet ist.

Ich hab von XTOM erfahren dass das Adventcrossen schon am 30sten ist - wird wahrscheinlich wohl zu knapp. :cry:

Gruß
M
Dateianhänge
XT-4.JPG
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D

Benutzeravatar
Feuerstuhl
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Do Mai 10, 2007 11:58
Wohnort: Endmoräne

Re: Winterprojekt 2013

Beitragvon Feuerstuhl » Sa Nov 16, 2013 23:08

Könnte es sein, dass dein neuer Lenker erheblich zu hoch/ zu breit ist und deshalb die Zuglängen nicht mehr reichen?

Grüße vom Rahmenverkäufer...

Kick it,

Feuerstuhl
Bazinga!

Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Re: Winterprojekt 2013

Beitragvon freestyler » So Nov 17, 2013 8:15

Der neue Lenker ist sogar nicht so hoch wie der originale

- Es hängt dabei nicht an der Gesamtlänge des Mantels (also Abstand) sondern des Stahlseiles (innerer Teil). Dieser Teil scheint bei allen Elementen (Gas Rückzug, Kupplung, Deko) zu knapp dimensioniert obwohl alle Einstellschrauben neutral sind.

Kupplung hat nach Austausch der Druckstange (Neuteil) kein Spiel und Feder (Kupplungskorb) gespannt

Stellung des Hebels ist wie soll (90 Grad) sollte also stimmen.

Nebenbei:

Der Motor ist BJ 1977 gibt es hierfür eigentlich Unterschiede bei der Länge der Druckstange/Ausrückhebel? - weil nur eine Distanzscheibe zwischen Korb und Lager

Ich hatte an meiner 80 das Problem das ich dort zu viel Spiel hatte - es scheint aber komischerweise nur eine Variante/Länge für die Druckstange zu geben.

Wie geht das (gleicher Korb, gleiche Dimensionen für Gehäuse, gleicher Ausrückhebel und Duckstange) aber Laut Parts Liste nur eine Scheibe für die 77er.

Gruß
M
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D

Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Re: Winterprojekt 2013

Beitragvon freestyler » So Nov 17, 2013 8:19


Grüße vom Rahmenverkäufer...

Kick it,

Feuerstuhl

Ah Du bist das also - Gruß vom Rahmenkäufer

PS: sollte eigentlich nicht so aufwendig werden aber was soll's

Gruß
M
Gute Fahrt und langes "Motorrad"leben. :D


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste