brauch nen neuen 6V regler

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT Alfred
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Di Sep 11, 2012 21:54
Wohnort: Dortmund

Re:

Beitragvon XT Alfred » Sa Jul 06, 2013 8:31

Hallo zusammen,

ich hole diesen Thread mal hoch, weil ich gerade vor einem ähnlichen Problem stehe. Ich weiß dabei gar nicht,
ob der Regler wirklich elektronisch kaputt ist. Die Strippe ist nur halbwegs bündig abgerissen. Ich konnte
zwar noch den Kabelschutz wegbröseln, sodass ich sie wieder anlöten konnte und mit Schrumpfschlauch
wieder abdichten. Ob das dauerhaft hält, weiß ich natürlich auch nicht. Außerdem habe ich das Teil
im Verdacht, einen Schlag zu haben.

Solch ein Regler ist natürlich teuer, deshalb würde ich tatsächlich basteln wollen. Jetzt aber
zur eigentlich Frage: Ist der Original-Regler auch nur ein angesteuerter Triac?
Das hieße ja, dass nur die geringe Leistung der ansteigenden Flanke wirklich
genutzt würde. Der Rest würde verheizt. Oder liege ich falsch.

Ja, der Roebi-Regler ist auch eine Alternative. Nur ebenfalls nicht ganz billig,
wenn man nur den altern Regler ersetzen will. Als 12V-Umbau natürlich ...
... aber das wollte ich jetzt erstmal nicht.

Viele Grüße

Alfred
Geheimtipp ist vielleicht mal ´n bischen basteln. Nimm vom hiha-Regler Triac und Z-Dioden, bei den Z-Dioden mußt Du experimentieren. Ich würde mal mit den Werten 8,2V, 9,1V u. 10V anfangen (kosten selbst bei Conrad nur 23 Cent), Aufbauen, Einbauen, Messen. Was so dem Wert 7,2V am nächsten kommt nimmst Du und schon hast Du für Materialwert 5,-€ einen 6V-Regler.

Michael

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon caferacer » Sa Jul 06, 2013 12:18

Servus,
andere Möglichkeit:
Es gibt ja doch mittlerweile einige welche auf Röbi Regler umgebaut haben. Vielleicht will sich ja der ein oder andere von seinem alten 6Volt Regler trennen. Suche bei Anzeigen.
Oder Du besorgst Dir den US 12 Volt Regler und stellst um. Forumssuche liefert hier die Bezugsadresse.
Denke mit US Versand ca. 30€. Der wäre auch plug & play.
Gruß
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
sCHLOMOMANDEL
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 353
Registriert: Mi Nov 08, 2006 21:46
Wohnort: Satzkorn,am berliner Ring
Kontaktdaten:

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon sCHLOMOMANDEL » Sa Jul 06, 2013 15:36

hallo.

ich kenn jetzt auf anhieb 2 leute die mit sowas fahren.

http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Spannung ... 0438416326

bis jetzt sind kein birnen bei denen mehr durchgebrannt.

wie es mit hupe (braucht man) und blinker ( braucht man nicht ) ist, muss ich mal nachfragen )

der spartip für 6v fanatiker.

schöne grüsse, kostja

XT Alfred
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Di Sep 11, 2012 21:54
Wohnort: Dortmund

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon XT Alfred » So Jul 07, 2013 12:22

hallo.

ich kenn jetzt auf anhieb 2 leute die mit sowas fahren.

http://www.ebay.de/itm/Zundapp-Spannung ... 0438416326

bis jetzt sind kein birnen bei denen mehr durchgebrannt.

wie es mit hupe (braucht man) und blinker ( braucht man nicht ) ist, muss ich mal nachfragen )

der spartip für 6v fanatiker.

schöne grüsse, kostja
Hallo Kostja,

prima, danke, guter Tipp. Versuche ich mal.
Eine Frage noch: Ich habe jetzt eine Ladespannung von 8-8,5 Volt bei 3-4000 rpm an der Batterie
mit einem Multimeter gemessen.
Ist das zuviel, und damit der Regler automatisch kaputt?

Vor dem Regler, also von der gelben Reglerstrippe gegen Masse, habe ich eben
mal die Wechselspannung gemessen. Da geht die Spannung gegen 14,4V bei 4.000 rpm.
Und da ist auch egal, ob der Regler angeschlossen ist oder nicht.
Bei all den Tests bleibt der Regler im Stand auch kalt. Ich hätte ja vermutet, dass da
wenigstens mal ein paar Watt verheizt würden.
Kaputt, oder?

Viele Grüße

Alfred

markus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jan 31, 2004 23:41

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon markus » Mo Jul 08, 2013 23:48

Hallo Julius,
versuchs mal mit dem hier
http://www.ebay.pl/itm/Yamaha-DT100-DT1 ... 23243ad087

Den hab ich ungefähr vor nem Jahr eigebaut. Kiene Probleme. Hab ich aus Polen von ner Bekannten ersteugern und dann schicken lassen.
Hat wenn ich mich richtig erinnere mit Versand keine 30 Teuro gekostet.
Den Nachbauregler bedkommst Du auch von ebayhändlern aus England. Da ist er aber teurer. Such einfach mal im Netz nach Dt175-400 Reglern.

Viel Erfolg.
Markus

Benutzeravatar
mandy64
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Mai 31, 2012 7:56
Wohnort: Peine

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon mandy64 » Di Jul 16, 2013 14:18

Hallo,

da ich vor kurzem auf 12V umgerüstet habe, könnte ich anbieten:

1 orig. Yamaha-6V Regler
oder
1 6V-Regler, ca. 8 Monate alt, wahrscheinlich Kedo (zumindest optisch gleich)
oder
1 6V-Kedo-Regler, 1 Monat alt

(teilw. jedoch mit abgezwickten, aber ausreichend langen Kabeln)

Gruß

Hans

XT Alfred
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 28
Registriert: Di Sep 11, 2012 21:54
Wohnort: Dortmund

Re: brauch nen neuen 6V regler

Beitragvon XT Alfred » Di Jul 16, 2013 22:40

Hallo Hans,

danke für das Angebot. Ich habe mir gestern einen Fremdregler gekauft.
Gestern Abend habe ich ihn kurz ausprobiert. Er regelt. Der Alte ist also
definitiv hin. Heute habe ich ihn fest installiert. Ich mache mal eine Probefahrt
und kaufe mir eine neue Batterie. Wenn das dann funktioniert,
poste ich hier Bezugsquelle. Weiß eigentlich jemand von Euch,
wie viel Watt das Original hat? Der neue hat 70W.

Hans, vielen Dank aber schon mal. Wenn das doch nicht so funktioniert,
komme ich vielleicht auf Dein Angebot zurück.

Viele Grüße

Alfred
Hallo,

da ich vor kurzem auf 12V umgerüstet habe, könnte ich anbieten:

[...]

(teilw. jedoch mit abgezwickten, aber ausreichend langen Kabeln)

Gruß

Hans


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste