Nochmal eine kleine Anmerkung zum Forum:
Wie Ihr alle sehen könnt, sind hier bereits über 1000 Beiträge gepostet worden.
Weiter so. Dann wird das hier die groesste XT-500-Know-How-Datenbank des Universums
Schon über 1000 Beiträge.
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schon über 1000 Beiträge.
Zuletzt geändert von Jonni am Mi Jul 23, 2003 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
HO'OPONOPONO
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5779
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Ich gratuliere uns allen!
Aber eins versteh ich nicht ganz: Wer hat hier Know-How??
Weiter so
Gruss, Fabi
Weiter so
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
No hau, watt'n datt???
Männo, hat das gedauert, bis ich gemerkt habe, daß die Fuhre keinen E-Starter hat. Hat immer nur so'n komisches Mööööööhhhht gegeben, wenn ich auf den Starterknopf gedrückt habe.
Und denn, als sie endlich lief, hab' ich den roten Deckel abgeschraubt und Kühlflüssigkeit bis oben hinne aufgefüllt. Fehlte ja total da so.... Dann machte der Motor immer so 'ne Geräusche, wie unsere Waschmaschine im Spülgang.
Da dachte ich mir, daß vielleicht Öl fehlt. Leute neee, was für eine Fehlkonstruktion Wißt ihr, wie lange das gedauert hat 'nen halben Liter durch dieses kleine Einfülllöchlein rechts vom Zylinder zu bekommen? Tagelang........
Nee ehrlich, Drecksklumpen das! Aber immer noch besser, als 'ne F 650. Dat ist ja ein Einwegmopped. Ist der Tank leer ist essig, die hat ja nichtmal 'ne Einfüllöffnung im Tank.........
Nu sacht mal, habt ihr auch so 'ne Erfahrungen gemacht
Männo, hat das gedauert, bis ich gemerkt habe, daß die Fuhre keinen E-Starter hat. Hat immer nur so'n komisches Mööööööhhhht gegeben, wenn ich auf den Starterknopf gedrückt habe.
Und denn, als sie endlich lief, hab' ich den roten Deckel abgeschraubt und Kühlflüssigkeit bis oben hinne aufgefüllt. Fehlte ja total da so.... Dann machte der Motor immer so 'ne Geräusche, wie unsere Waschmaschine im Spülgang.
Da dachte ich mir, daß vielleicht Öl fehlt. Leute neee, was für eine Fehlkonstruktion Wißt ihr, wie lange das gedauert hat 'nen halben Liter durch dieses kleine Einfülllöchlein rechts vom Zylinder zu bekommen? Tagelang........
Nee ehrlich, Drecksklumpen das! Aber immer noch besser, als 'ne F 650. Dat ist ja ein Einwegmopped. Ist der Tank leer ist essig, die hat ja nichtmal 'ne Einfüllöffnung im Tank.........
Nu sacht mal, habt ihr auch so 'ne Erfahrungen gemacht
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Aber klar...
4 Lenkerlichtschalter, 3 Scheinwerfereinsätze und div. Birnchen und Strippen habe ich getauscht, um von Stand- auf Fahrlicht umzuschalten zu können. Das hat 'ne ganze Menge Lüsterklemmen und Isolierband gekostet... aber jetzt geht alles, glaube ich.
Genauso blödsinnig ist die Isolation der Warmwassergriffheizung an der Querstrebe des Lenkers. Bei so vielen Lücken in der Isolation braucht man sich ja auch nicht wundern, daß da nix heizt. Das habe ich dann so richtig nachisoliert, gebracht hat's aber auch nichts.
Die Härte ist allerdings der Gepäckriemen. Hast Du mal versucht da einen Schlafsack drunter zu kriegen? ...und dann mitten auf der Sitzbank, man o man.
Ganz praktisch hingegen finde ich das grosse Staufach mit dem geschraubten Deckel hinter der Seitenverkleidung rechts. Seit ich die Sachen darin immer in einer Tüte lagere, verschwindet komischerweise auch nichts mehr.
Nachdem ich nun so ziemlich alles an Zubehör drangeschraubt habe (z.B. Sissybar, Schmutzfänger vo.+hi.,Aufkleber, Packschränke li.+re., Topcase mit Bremsleuchte, Speichenreflektoren etc.) wird's langweilig und ich wollte mal fragen ob hier jemand schon mal eine Anhängerkupplung montiert hat. Das habe ich mal einer ColdWring so gesehen und wäre doch echt cool, oder?
4 Lenkerlichtschalter, 3 Scheinwerfereinsätze und div. Birnchen und Strippen habe ich getauscht, um von Stand- auf Fahrlicht umzuschalten zu können. Das hat 'ne ganze Menge Lüsterklemmen und Isolierband gekostet... aber jetzt geht alles, glaube ich.
Genauso blödsinnig ist die Isolation der Warmwassergriffheizung an der Querstrebe des Lenkers. Bei so vielen Lücken in der Isolation braucht man sich ja auch nicht wundern, daß da nix heizt. Das habe ich dann so richtig nachisoliert, gebracht hat's aber auch nichts.
Die Härte ist allerdings der Gepäckriemen. Hast Du mal versucht da einen Schlafsack drunter zu kriegen? ...und dann mitten auf der Sitzbank, man o man.
Ganz praktisch hingegen finde ich das grosse Staufach mit dem geschraubten Deckel hinter der Seitenverkleidung rechts. Seit ich die Sachen darin immer in einer Tüte lagere, verschwindet komischerweise auch nichts mehr.
Nachdem ich nun so ziemlich alles an Zubehör drangeschraubt habe (z.B. Sissybar, Schmutzfänger vo.+hi.,Aufkleber, Packschränke li.+re., Topcase mit Bremsleuchte, Speichenreflektoren etc.) wird's langweilig und ich wollte mal fragen ob hier jemand schon mal eine Anhängerkupplung montiert hat. Das habe ich mal einer ColdWring so gesehen und wäre doch echt cool, oder?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22
Anhaenger? Ganz einfach...
Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Hallo xt77,
die Masse ist es! Ich habe hier so'nen Spezie an der Hand und der sacht "die Masse ist der Fehler". Also gar nicht dumm, habe ich mir eine grosse gezackte Scheibe im Ø des Hinterrades mit in die Schwinge geschraubt. Mit Schleifring und 'nem richtig dicken Kabel dran. Was soll ich sagen, ähem, Masse hab ich jetzt aber erstmal massig.
Der Tipp mit dem Anhänger ist klasse. Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Und falls es keine Anhängerkupplung dazu gibt, "dann nimmste en büschen Droot..."
Mensch, dann kriege ich ja auch endlich ein kleines Kennzeichen...
suupaa
die Masse ist es! Ich habe hier so'nen Spezie an der Hand und der sacht "die Masse ist der Fehler". Also gar nicht dumm, habe ich mir eine grosse gezackte Scheibe im Ø des Hinterrades mit in die Schwinge geschraubt. Mit Schleifring und 'nem richtig dicken Kabel dran. Was soll ich sagen, ähem, Masse hab ich jetzt aber erstmal massig.
Der Tipp mit dem Anhänger ist klasse. Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können. Und falls es keine Anhängerkupplung dazu gibt, "dann nimmste en büschen Droot..."
Mensch, dann kriege ich ja auch endlich ein kleines Kennzeichen...
suupaa
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 865
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Das ist der Fünftausendunddreizigste Beitrag
Moin Moin,
über Fünftausend Beiträge --------- .
Bei Tausend fand man´s noch bemerkenswert. Na Ja vielleicht kommt ja noch mal ein Jubelschrei zum Zehntausendsten
über Fünftausend Beiträge --------- .
Bei Tausend fand man´s noch bemerkenswert. Na Ja vielleicht kommt ja noch mal ein Jubelschrei zum Zehntausendsten
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Garnicht mitbekommen...
Holla, schon über 5000. Habe ich garnicht mitbekommen.
Ausserdem gibt es jetzt auch bereits über 100 Datenblätter! Finde ich auch nicht soooo schlecht.
Bin immer wieder erstaunt.
Jonni
Ausserdem gibt es jetzt auch bereits über 100 Datenblätter! Finde ich auch nicht soooo schlecht.
Bin immer wieder erstaunt.
Jonni
HO'OPONOPONO
- XT-Nigel
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
- Wohnort: Marburg
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7040
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Klar, datt liegt an dem extrem dicken Niederquerschnittsreifen den die XT hinten drauf hat . 4.00-18, viel zu fett. Meine alte Dame läuft jetzt sogar mit JUMBO LKW-Hänger noch 180 km/h, seit ich auf 2.00-18 umgerüstet habe. Dazu musste ich ein Stück aus dem Felgenring sägen aber ansonsten.... geht jetzt auch besser in die Kurven, extrem handlich das Teil (jedenfalls ohne LKW-Anhänger).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast